|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Ich muss auch mal kurz was los werden dazu. Im Frühjahr letztes Jahr ging es mit unserem Felix los, dass er abgenommen hat, nicht mehr so aktiv war usw.. Er war schon älter, 7 Jahre, wir also zum Tierarzt. Arthrose wurde da schon festgestellt und er bekam Metacam. Es wurde bei jedem Termin nur gesagt, dass das Schmerzmittel vielleicht anders dosiert werden soll, die Dosen wurden also höher. Dann kam Nierenversagen dazu. Nach über einem halben Jahr, und nur, weil ich endlich den Tipp bekommen hab, vielleicht mal auf EC testen zu lassen, wurde das mal gemacht. Die Werte waren erschreckend. Panacur bekommen, weiter Metacam, warum auch immer. Es war zu dem Zeitpunkt aber schon viel zu spät, wir sind dann noch Freitag nachts in die Klinik gefahren, da wurde uns dann gesagt, dass wir nur noch palliativ behandeln können und warum wir Metacam geben, weil das ja noch zusätzlich auf Nieren und Leber schlägt. Felix ist letztendlich im August 2020 gestorben. Weil die Tierärztin nur das Minimum gemacht hat und nichts extra, wenn man nicht danach gefragt hat.
|
| ||||
|
|
| ||
@Tintenherz: tut mir leid um Felix. So schnell schlägt Metacam alleine nun auch wieder nicht auf Nieren, dafür wird in erster Linie EC Schuld sein. Wenn es auch sein mag, dass das Metacam sicher nicht ideal ist, wenn die Niere schon arg zerstört ist. Es ist natürlich immer schwierig, wenn eine Diagnose die andere Krankheit überlagert und weitere Symptome nicht klassisch sind und auf die Erkrankung hinweisen. Tiere können leider nicht sprechen und manchmal ist selbst bei allen möglichen Abklärung die Suche nach der Nadel im Heuhaufen… @Jenny315: Ich würde der besagten Tierärztin einen Psychiater oder Psychologen vorbei schicken. Es macht den Anschein, dass sie ein ernsthaftes Problem hat.
|
|
| |||
Zitat:
![]() Wahrscheinlich fordert die Tierärztin nur beaufsichtigten auslauf weil dann sowas wie was falsches während des auslauf fressen vielleicht nicht passiert. ![]() Naja insgesamt ist es immer wieder erschreckend was man hier liest. Ich kann echt vom Glück sagen mittlerweile eine tolle Tierärztin zu haben.
__________________ ![]() Man kann nicht glücklich sein ohne manchmal auch unglücklich zu sein. (Quelle: Oliver, Lauren: Delirium)
|
|
| ||
Natürlich ist es schwierig, ich sehe das bei uns in der Klinik auch jeden Tag. Aber jedes Mal alles nur auf die Arthrose zu schieben, mit Gleichgewichtsstörungen und Inkontinenz nicht mal ein Blutbild vorzuschlagen? Man sollte meinen, eine studierte Tierärztin, sollte wenigstens darauf kommen, das vorzuschlagen.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wir waren heute beim Tierarzt... | *Schlappöhrchen* | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 10 | 14.01.2011 18:19 |
ab wann Nachwuchs beim Tierarzt vorstellen? | Gina | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 20.12.2010 12:41 |
Unser Abo beim Tierarzt - Aktuell: Aufgasung | Patrick_und_Caoilainn | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 56 | 03.12.2010 23:05 |
Beim Tierarzt | Löwenwidder | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 9 | 05.08.2010 10:47 |
Zum ersten Mal beim Tierarzt | Ninchenmami | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 2 | 23.04.2010 15:27 |