|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Kaninchen sterbenHallo. Ich habe ein großes Problem. Im Abstand von ca. jeweils 8 Tagen sind 3 meiner Jungkaninchen (zw. 8 und 12 Monaten) verendet. Beim Tierarzt war ich. Aber der weiß auch nicht weiter. Sulfadimidin und Baytril schlagen nicht an. Am Tag zuvor ist alles ganz normal. Die Tiere fressen gut, der Kot ist ok. Dann fangen sie an das Futter zu verweigern. Zweige und Petersilie in kleinsten Menge, sowie Wasser bzw. Fencheltee werden noch aufgenommen. Nach ein paar Stunden kommt es zu stark wässrigem Durchfall, in dem sich teilweise noch kleine Kötteln befinden. Dieser Zustande hält ein paar Stunden an und dann geht es sehr schnell. Die Tiere legen sich nieder und sterben innerhalb der nächsten 1-2 Stunden. Kokzidienschnelltest wurde gemacht und ist negativ. Auch sonst ist am Tag vorher nichts auffällig. Nun ist mir heute das dritte Kaninchen gestorben und ich befüchte, dass es in einer Woche vielleicht den nächsten Fall gibt. Alle 3 Tiere stammen aus verschiedenen Ställen, hatten keinen Kontakt miteinander und sind nicht verwandt. Die anderen Kaninchen aus den gleichen Ställen scheinen gesund zu sein. Bisher ist auch kein älteres Tier erkrankt.
|
| ||||
|
|
| ||
Es tut mir leid ![]() Sind deine Tiere geimpft? Vorallem gegen RHD 2 , dies wäre gerade mein Verdacht Eine Vergiftung möglich?
|
|
| ||
Ja, gegen RHD1 und 2 geimpft im April bzw. Juni 2020 . Vergiftung ist nicht möglich.
|
|
| ||
Mit welchem Impfstoff?
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Mit welchem Impfstoff und mit vorherigen Gesundheitscheck? Vielleicht erzählst du etwas über die Haltung (Platz, Futter etc), du schreibst von Ställen? Züchtest du? Einen Schnelltest für Kokzidien kenne ich nicht und ob er wirklich sicher ist ![]() Ich sammel brav 3 Tage Kot, soweit ich weiß sagt ein Tag wenig aus über Kokzidien Um auf sicher zu gehen, würde ich sie aus dem Gehege/Stall umsiedeln und vorsorglich mit Filavac impfen lassen. Kot sammeln über 3 Tage und untersuchen lassen auf Kokzidien
|
|
| ||
Geimpft wurden alle Kaninchen mit Filavac, die drei, die gestorben sind an verschiedenen Daten, also auch mit unterschiedlichen Chargen. Kot wurde über zwei Tage aus allen Ställen gesammelt und beim Tierarzt auf Kokzidien gestestet. Danach wurden alle Tiere vorsorglich mit Sulfadimidin behandelt und in frische Ställe gesetzt. Diese standen vorher über mehrere Wochen leer, waren also durchgefroren und wurden zusätzlich mit Kieselgur ausgestäubt. Davon abgesehen, dass ich noch nie einen Kokzidiosefall im Winter hatte, passt auch das Krankheitsbild nicht wirklich. Als erstes Futterverweigerung, keine Blähung, bis dahin ganz normalen Kot, nach ein paar Stunden sehr wässrigen Durchfall ohne Schleim und ein paar Stunden später tod. Vom ersten Krankheitszeichen bis zum Tod sind es nur 24 bis 48 Stunden. Da ich noch nie so einen Verlauf hatte und auch alles gemacht habe, was für mich möglich war, bin ich total ratlos. Ich werde morgen noch mal einen zweiten Tierarzt zu Rate ziehen. Zu meiner Haltung: Ich züchte seit mehr als 30 Jahren hobbymäßig mittelgroße Mix. Dazu sind vor drei Jahren zwei Kleinwidder von meiner Tochter gekommen und letztes Jahr Deutsche Widder von meinem Freund. Gehalten werden meine Tiere in wettergeschützten Außenställen, die zur Zeit zusätzlich abgehängt sind. Die Ställe sind zwischen 70x70x70cm bis 210x70x70cm groß, da ich bei Bedarf alle Zwischenwände herausnehmen kann und die Kaninchen werden einzeln oder in Gruppen bis zu vier Tieren gehalten. Jungtiere bleiben bis zur zehnten Woche bei der Mutter, wenn diese das duldet. Dann werden die Rammler extra gesetzt. Ich streue eine Schicht Hobelspäne ein und darüber eine Schicht Stroh. Zu futtern gibt es Heu, Möhren, Äpfel, gekochte Kartoffeln, Salat und alles was so an kaninchentauglichem Obst oder Gemüse vorhanden ist. Die großen Widder bekommen zusätzlich hartes Brot oder Weizen. Wenn vorhanden gibts es Zweige zum Knabbern dazu. Im Sommer geht es abwechselnd in die Freigehege und zur Zeit genehmigt sich der eine oder andere mal einen Spaziergang, während ich füttere.
|
|
| ||
Werde den Tierarzt nachher darauf ansprechen. Allerdings hat mein Tierarzt eine jährliche Impfung empfohlen und so stand es auch im Beipackzettel. Werde trotzdem mal danach fragen. Hoffe, er kann mir weiter helfen.
|
|
| |||
Zitat:
![]()
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Zitat:
Die Empfehlung von kaninchenerfahrenen Tierärzte lautet deshalb alle 6 Monate. Aber Klarheit bringt dir nur ne Pathologie, das wär hier definitiv angebracht.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Zitat:
Nicht danach fragen, sondern drauf bestehen - für Deine Tiere. In Seuchengebieten wird die halbjährliche Impfung empfohlen. Und ganz Deutschland IST Seuchengebiet.
|
|
| ||
So, grade vom Tierarzt zurück. Nächste Pathologie für Tiere ist in Leipzig und dort müsste ich heute bis 14 Uhr da sein. Das ist leider nicht zu schaffen, da ich bei normalen Straßenverhältnissen schon mehr als 1,5 Stunden Fahrzeit habe. Also ist eine Obduktion nicht möglich. Kaninchen Krankheitsanzeichen: Fressunlust Stunden später wässrigen Durchfall ohne Schleim oder Blut keine Blähungen keine Abmagerung vor der Nahrungsverweigerung keine Apathie, neugierig ,läuft, trinkt Bauch weich Temperatur zw. 38,2 und 38,6° Dauer zwischen ersten Anzeichen und Tod 24 -48 Stunden zwischen 2 Krankheitsfällen liegen jeweils ca. 8 Tage bisher nur Tiere zwischen 8 und 12 Monaten betroffen War ja inzwischen bei 2 verschiedenen TA. -wissen beide nicht, was es ist -für RHD2 spricht der kurze Krankheitsverlauf, Nahrungsverweigerung untypisch dafür- Durchfall, normale Körpertemperatur, Verhalten, Tiere aus gemeinsamen Stall nicht erkrankt, Abstand zwischen 2 Erkrankungen Habe jetzt vereinbart, dass am Montag alle Tiere geimpft werden, ProPre-Bac für alle, Kotprobe am Montag von 3 Tagen zum Einschicken und falls noch ein Tier erkrankt, was ich nicht hoffe, direkt Kot von diesem Tier zum Einschicken. Ja, und nun hoffe ich einfach nur noch, dass die anderen gesund bleiben.
|
|
| ||
Danke.Ich habe ja alle schon umgesetzt. Näpfe sind alle mit kochendem Wasser gespült und ich lasse immer nur mit Filavac impfen. Jetzt hoffe ich einfach nur.
|
|
| |||
Wurden die Tiere bisher nur 1x geimpft? Dann kann es sein, dass sie irgendwas ausgebrütet haben (z.B. Kokzidien, Infekt) und die Impfung deshalb nicht voll wirkt. Es gibt aber auch noch einige andere Möglichkeiten.
|
|
| |||
Kochendes Wasser hilft leider nicht gegen RHD2. Da brauchst du wenn Desinfektionsmittel gegen unbehüllte Viren (z.B. Halamid oder Rhodasept)
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
![]() |
Stichworte |
durchfall, frisst nicht, tod |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchen sterben plötzlich | AnniHH | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 4 | 08.07.2017 18:24 |
Kaninchen Sterben | chrishunt | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 8 | 13.08.2014 08:53 |
Kaninchen sterben einfach | 2o13 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 6 | 16.12.2013 08:42 |
Kaninchen vor Angst sterben ? | Jasuma | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 2 | 06.07.2012 16:06 |
Kaninchen Sterben. | Glueckauf | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 11 | 07.06.2010 19:04 |