|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| |||
Bei Kaninchen kann Eiter richtig weiß sein, er muss nicht gelblich sein. Deshalb glaube ich dass das tatsächlich Eiter ist was du bemerkt hast. Bitte deinen Tierarzt deshalb um antibiotische Augentropfen. Und schreib mal marinahexe an und teil ihr deine Postleitzahl mit, vielleicht macht sie noch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausfindig der näher ist und den du leichter erreichen kannst.
|
|
| |||
Ach so? Das wusste ich gar nicht. Als ich erfahren habe, dass Salbe für die Augen nicht so gut ist, habe ich ihn nach Augentropfen gefragt. Nein sowas hat er nicht.. Ich frage ihn morgen mal, ob er antibiotische Augentropfen für mich bestellen kann. Da bekomm ich das Gefühl, als hätte ich (also du, es kommt ja von dir ![]() Das mach ich auch gleich. ![]() Vielen Dank!
|
|
| ||
Oh mann, was sind das für Tierärzte ![]() Meine Bonnie hatte erst eine eitrige Bindehautendzündung, die antibiotischen Augentropfen (Breitband-Medikament) hießen Gent-Ophtal. Lass dir die geben, ich hatte die auch vom TA. Nach ein paar Tagen wars gegessen. Gute Besserung!
|
|
| |||
Ich finde es toll, dass du dir da von Niemanden drein reden lässt und dein Ding durchziehst. In meinen Freundes und Bekanntenkreis gibt es auch Niemanden der Ahnung von Kaninchen und artgerechter Haltung hat und ich werde deshalb oft belächelt. Dein Tierarzt klingt ja echt furchtbar (entschuldigung wenn ich das jetzt so direkt ausdrücke ^^). Schicke Marinahexe einmal am besten eine PN mit deiner Postleitzahl, sie kann dir evtl. einen guten Kaninchenerfahrenen TA in deiner Nähe sagen. Edit: Da sie nichts frisst, kann die Augenentzündung auch gut etwas mit einen defekten Zahn zu tun haben. Hier müsste schnellst möglich ein Röntgenbild her!! Geändert von PhoebeBine (08.09.2015 um 12:27 Uhr).
|
|
| |||
Öhm ich glaube lillyofshade hat sich verschrieben. ![]() Über mein Gehege wird sich auch immer lustig gemacht. Alle die es sehen, denken ich spinne. (also Bekannte von meinem Vater, wohne noch daheim) Ich kann es ehrlich gesagt immer noch nicht glauben. Ich habe jetzt erfahren, wie viel das Gehege in etwa gekostet hat. Mein Vater hat sich ja um alles gekümmert und das organisiert, obwohl er erst völlig dagegen war, dann einfach ein Stück einzäunen wollte (ohne Dach und alles!) und ich nun doch ein richtiges solides begehbares Gehege bekommen habe. Und wenn ich Glück habe (er ändert seine Meinung stündlich..) darf ich noch ein riesiges Stück Wiese einzäunen als zusätzlichen Auslauf. ![]() Ich habe schon mit ihr geschrieben. ![]() Apropos Zähne, Helena hat sich letztens gestreckt und dabei gegähnt. Sowas hab ich noch nie gesehen, das war zu süß! Das musste jetzt raus. ![]() Ich werde übrigens nachher zum TA, sollte er die Augentropfen warum auch immer nicht bestellen, sehe ich heute noch einen anderen bei den Pferden, der aber auch auf Kleintiere.. ähm.. "spezialisiert" ist..
|
|
| |||
Ich würde zunächst einen Fluoreszintest machen und die Zähne (vor allem die Backenzähne) kontrollieren lassen. Durch den Test kann man sehen, ob die Hornhaut verletzt ist. Sollte das ohne Ergebnis bleiben, würde ich nach Berlin zu einem Spezialisten fahren und evtl. den Kopf röntgen lassen. Evtl. sind die Zahnwurzeln im Oberkiefer zu lang und üben Druck auf das Auge aus. Tierarztpraxis Uwe Lenk Schönfließer Straße 1 10439 Berlin - Prenzlauer Berg Tel: 030/44 69 769 www.tierarztpraxis-lenk.de Kleine Heimtiere, Zahnheilkunde, Kardiologie, Hausbesuche Öffnungszeiten: Mo - So von 8.00 bis 20.00 Uhr Zentrum für Tiermedizin Berlin Dr.med.vet.Kurt Helmich Dr.med.vet.Dieter Oelke Kufsteiner Str. 22 10825 Berlin Tel. 030/854 20 50 www.tiermedizinzentrum.de Kleine Heimtiere, Zahnheilkunde, Notdienst Öffnungszeiten: Mo - So von 8.00 bis 20.00 Uhr Dr. Anja Ewringmann Praxis für kleine Heimtiere Potsdamer Str. 1 12205 Berlin Tel. 030 / 84186353 www.heimtierpraxis-berlin.de Tierarztpraxis Rödiger Das Veterinärmedizinische Zentrum Berlin Scharnweberstr. 136 13405 Berlin Tel. 030/412 73 57 www.tierarztpraxis-roediger.de Hausbesuche, Intensivstation, Notdienst
|
|
| |||
Zitat:
Oh ja das kenne ich zu gut. Bei mir haben sich auch immer Alle lustig gemacht über mein Kaninchenzimmer ^^. Das ist wirklich sehr nett von deinen Papa ![]() Klingt als wäre es nach Berlin ein ganzes Stück zu fahren von dir aus :/. Hast du überhaupt keine anderen TA´s mehr bei dir in der Umgebung? Falls doch würde ich die trotzdem ein wenig durch „testen“ auch wenn sie nicht spezialisiert sind.
|
|
| |||
Sooo komme gerade vom TA.. also erst nochmal vielen Dank an alle. ![]() Wir brauchen 45 min, wenn wir schnell sind, um nach Berlin (also zum Ortseingangsschild ![]() ![]() lillyofshade kein Problem ![]() Also, ich hab alles erzählt und sollte sie nochmal holen. Mein TA hat seit einer Weile eine neue Freundin, die auch TA ist und mit ihm arbeitet. Deswegen jetzt das "sie" ![]() Sie hat Felines Auge untersucht und erst mal festgestellt, dass sie sich früher mal verletzt haben muss. An sich kann man nichts mehr machen. Das hätte man damals vielleicht gekonnt, aber es ist gut, dass das dritte Lid (ja richtig so?) sich nicht aufgerollt hat und somit stören würde. Dann hat sie den Test gemacht und ihre Hornhaut ist top. Ach so am Anfang hatte sie noch ihre Zähne kontrolliert. Da konnte sie auch nichts feststellen. Und das Ende von dem ganzen. Ich mache ihr jetzt noch so 5 Tage Floxal rein, damit das Akute weggeht und muss sie sauber machen bzw. das Fell um ihr Auge herum. Es kann sein, dass sie später noch Probleme haben kann wegen Fliegen etc., aber ich hoffe, dass es das dann war, denn im Gehege direkt habe ich eigentlich noch nie Fliegen oder sowas gesehen. Nachdem sie sich alles hat gefallen lassen und wir die Box wieder zu gemacht haben, gab es erstmal drei laute Stampfer. ![]() Also ich bin jetzt eigentlich sehr zufrieden und auch weil ich jetzt die Ursache kenne. ![]()
|
|
| |||
Klingt schon einmal sehr gut ![]() Mein Tierarzt hat auch mit seiner Frau zusammen die Praxis. Beide sind wirklich sehr Menschen, aber Ahnung von Kaninchen hat sie einfach viel mehr. Er ist zwar immer sehr bemüht, aber man merkt einfach, dass sein Spezialgebiet mehr die Hunde sind ^^ Auf alle Fälle weiterhin gute Besserung dem großen Mann und halte uns auf den Laufenden ![]()
|
|
| |||
Da sie jetzt nicht mehr nur Geschäftspartner sondern auch Lebenspartner sind, kann ich auch zu ihr. ![]() ![]() Ich hab das Gefühl, dass sie sich da wirklich interessiert und auch mehr Erfahrung hat und ich hab mich bzw. Feline als richtiger Patient gefühlt. Die Dicke ist übrigens ein Mädchen, aber ich werde noch alle drei vorstellen. ![]() Da werde ich dann auch berichten, wenn es was neues gibt. Aber erst mal muss ich mich noch ein wenig hier einlesen. ![]()
|
|
| |||
Das sind ja schon einmal gute Neuigkeiten ![]() Vielleicht hast du mit ihr ja wirklich einen Treffer gelandet. Und ansonsten hast du zumindest jemanden für "kleine Vorfälle" und für die "schwierigeren" Sachen kannst du ja immer noch nach Berlin ![]() Wie kam ich jetzt auf einen Herren ![]()
|
|
| |||
Du solltest aber die Fliegen nicht einfach mal so abtun. Wenn sie ihre Eier in die Wunde oder ins Fell legen, können die Maden bei Hitze innerhalb von Stunden schlüpfen und sich ins Kaninchen reinfressen. Wenn man das nicht rechtzeitig feststellt und sofort behandelt, endet das immer tödlich. Also bitte mehrmals täglich rund ums Auge und auch das Fell kontrollieren. Das sind so kleine Punkte im Fell.
|
|
| |||
Ja bin auch gerade ziemlich froh. ![]() Ich weiß auch nicht, wie du darauf gekommen bist. ![]() Die fressen sich auch ins gesunde Fell?? Ohje ![]()
|
|
| |||
Nein, die fressen sich nicht ins gesunde Fell. Ins Fell werden nur die Eier abgelegt von diesen dicken, glänzenden Schmeißfliegen, die Du auch schon mal auf Hundehaufen sitzen siehst. Wenn die Maden schlüpfen, fressen sie sich durch die Haut ins Kaninchen und fressen das Kaninchen regelrecht von innen auf. Deshalb ist im Sommer immer wieder zu kontrollieren. Wenn Du Maden am Kaninchen siehst, bitte sofort einpacken und auf dem schnellsten Weg zum TA oder zur TK fahren. Vorher anrufen und ankündigen, damit man sich vorbereiten kann. Evtl. kannst Du auch ein Fliegennetz ums Gehege befestigen.
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nasses, teils verklebtes Fell um ein Auge | Pauphie | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 4 | 06.04.2015 20:59 |
Nasses Fell vom Hals bis zum Popo :( | PotionAngel86 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 18 | 03.02.2015 21:33 |
Nasses Fell | janaundeddy | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 09.09.2013 19:04 |
Gerötetes Lied bei meiner Charlotte | Mireille | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 1 | 11.04.2012 14:16 |
Augenlid Pickel ? kahle Stelle im Nacken ... | emmchen | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 5 | 29.05.2010 12:10 |