|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Kaninchengehege auch in die Höhe ok?Hallo, wir haben im Wohnzimmer für unsere Kaninchen (2 Stück) ein 6m² Gehege. Da unser Wohnzimmer nicht so groß ist, fragen wir uns, ob man auch in die Höhe bauen darf, um die 6m² zu realisieren. Also 3m² unten und 3m² oben. Dann wäre da noch die Frage, wie hoch darf es sein und wenn ja, Wieviel Grad Steigung dürfen die Treppchen haben. Auch wen unten trotzdem die 6m² sein müssen, wäre es schön, wenn die Kaninchen darüber noch Fläche haben, die sie nutzen könnten, wenn sie mögen. Wir haben auch noch einen Balkon, den Sie benutzen dürfen. Der ist ca. 2 Meter Hoppelweg erreichbar. Gibt es für die Balkontür was zum Montieren, dass die beiden zu jederzeit auf dem Balkon können, ohne das z.B. im Winter die kalte Luft ins Wohnzimmer kommt? So ne Art kleiner Tunnel zum Hinlegen und die Balkontüer kann man irgendwie abdichten? Dann hätten die Kaninchen noch zusätzlichen Platz, den Sie immer nutzen könnten. Vielen Dank für Eure Hilfe. Liebe Grüße Hans
|
| ||||
|
|
| ||
Die 6qm müssen auf einer Ebene sein um den Tieren genügend Bewegungsfläche zu bieten.
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Es gibt für Glastüren Katzenklappen, die der Glaser einbauen kann. Ist natürlich bei Mietobjekten immer so ne Sache... Kaninchen sind Bodenbewohner, die zwar Ausguckplätze lieben und auch auf Dinge drauf klettern, besonders wenn sie nicht sollen. Aber grundsätzlich nützen ihnen Ebenen und Etagen nichts in Sachen Mindestfläche. Wenn man sprinten und rumrennen will, ist es bissl störend, dabei Treppen steigen zu müssen... Je nachdem wie sauber und zerstörungswut-arm deine Individuen sind, könntest du die freie Wohnungshaltung probieren, wo sie gar nicht groß im Gehege "eingesperrt" sind. Das Gehege solltest du natürlich trotzdem da haben, als Fütterungsort, als Rückzugsort und zum Einsperren, wenn sie aus dem Weg und in Sicherheit sein sollen.
|
|
| ||
@Terry, @Angora-Angy vielen Dank für Eure Hilfe, leider knabbern die beiden alles an. Selbst Stromkabel. Komischerweise scheinen die es zu merken, bevor es zu brenzlig wird. Die Außenisolierung ist ab, die Aderisolierung darunter weitestgehend in Takt. Das hier ist ein Mietobjekt. Von daher kann ich da an der Tür selbst nichts verändern. Liebe Grüße Hans
|
|
| ||
@dangerschaf Daher dürfen die beiden leider auch nicht mehr frei rum laufen. Ich kann nicht jedes Kabel in ein Kabelkanal tun. Da gibt es viele viel zu kurze Kabel. Alles ist übrigens per FI (neu heißt das glaube ich RCD) abgesichert. Der Bemessungsfehlerstromis 30mA und innerhalb von 0,3 Sekunden schaltet der FI ab.. Reicht das auch noch für Kaninchen? Vielen Dank.
|
|
| ||
Über was wird hier diskutiert... Schütz die Kabel vor Fraß. Es gibt genug Möglichkeiten ohne einsperren. Nach meinem Verständnis sieht es so aus, Wenn das Tier nicht die Güte hat Phase und null/Schutz Leiter gleichzeitig durch zu fressen muss der Strom logischerweise durchs Kaninchen, durch meist Holz oder Plastik Boden, durch beton in den fi, der vielleicht auch schon alt und träge ist kommen damit der überhaupt auslösen kann. Probier es doch mal an dir selber aus ob da was kribbelt ![]() Etagen sind gut. Große Etagen besser. Habe selber viele. Aber wie bereits gesagt wurde die Grundfläche können sie einfach nicht ersetzen. Sind keine Chinchillas.
|
|
| ||
Hallo Jean-Claude Van Hase, ich habe lediglich ein paar Fragen gestellt. Probier es doch mal an dir selber aus, ob da was kribbelt ist eine gute Antwort. Ich werde es sofort ausprobieren und melde mich danach wieder. moment
|
|
![]() |
Stichworte |
balkon, balkontür, gehege, leiter, treppchen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchengehege für dauerhaften (auch nächtlichen) Freilauf? | Kaninchenazubi | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 3 | 05.08.2017 22:16 |
Gehege- Höhe | Clia | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 4 | 28.01.2015 22:13 |
Höhe Kaninchengehege? | Otto_Blümchen | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 2 | 21.04.2012 18:49 |
Höhe | Naemi_Fee | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 8 | 28.10.2011 19:02 |
Höhe von Auslaufgehegen? | Winniegirl | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 2 | 04.01.2010 23:41 |