|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
AW: Buddelkisten-SammlungIch habe im Winter mal einen Baukübel mit Sand nach oben geschleppt. Da können sie tiefer buddeln.
|
|
| |||
AW: Buddelkisten-SammlungNachdem eine normale Buddelkiste den Anforderungen unserer Frieda nicht mehr gerecht wurde und sie unser Wohnzimmer in einen Sandkasten verwandelte, habe ich mir hier im Forum viele Ideen geholt. Vorbild war für mich die Buddelkiste von Kreusa (Vielen Dank!), jedoch wollte ich gern noch einen zweiten Ein- bzw. Ausgang, da es bei uns momentan noch ab und an heiß hergeht. Art: Buddelhaus Eigenbau: (x) Gekauft: ( ) Wo kann man sie kaufen?: Materialien in jedem guten Baumarkt, z. B. Hornbach (Möglichkeit, Bretter dort sägen zu lassen) Kosten (ohne Sand/Erde etc.): ca. 50 € Vorteile: Der Sand bleibt, wo er sein soll. Die Bretter innerhalb des Hauses werden auch gern zum Schlafen genutzt. Reinigung ist gut machbar. Durch das Fenster hat man die Kaninchen gut im Blick. Aufbau ist nicht extrem schwer. Nachteile: Das Buddelhaus ist ziemlich schwer. Bilder: ![]() ![]() [url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010563glzpe.jpg] ![]()
|
|
| ||
AW: Buddelkisten-Sammlungso sieht meine aus ![]() habe die kiste einfach aus dem baumarkt (OBI-->wenn ich dass hier sagen darf^^) die kiste hat 9 euro gekostet..der sand ist normaler spielsand für je 25 kilo 2,50€, hab 50 kilo da drin^^
|
|
| |||
AW: Buddelkisten-SammlungIch habe auch eine recht einfache Buddelkiste: ![]() Wenn sie zu sehr herumdrecken, kann ich auch den Deckel oben drauf tun, in den Deckel habe ich ein Loch geschnitten, durch das sie rein und raus kommen.
__________________ ![]() www.kaninchenwiese.de
|
|
| ||
AW: Buddelkisten-SammlungEtwas schlecht nen Foto hinzubekommen ^-^ ![]() ![]() Art: k.A. Eigenbau: (x) Gekauft: ( ) Wo kann man sie kaufen?: Kosten (ohne Sand/Erde etc.): ca. 300€ Vorteile: sie ist groß/tief, die Kaninchen können sich Gänge bauen Nachteile: nicht groß genug (für mich persönlich :d) Bilder:siehe oben Geändert von Siriox (23.08.2012 um 19:08 Uhr).
|
|
| ||
Hey cool ![]() Maße: B 80cm / H 60 cm / T 40 cm Innen mit PVC verlegt und gut befestigt, Dach geteert, lackiert. (Nicht selber gebaut!) Gefüllt mit: Im Sommer Decken, im Winter Stroh ![]() Außerdem haben sie noch einen großen Blumentopf (Hab leider nur ein Schneefoto da) Gefüllt mit: Erde ![]()
|
|
| ||
Huhu, hatte editiert. Haben gleichzeitig geschrieben ![]()
__________________ marsh
|
|
| ||
"Häschen" in der GrubeNach vier Wochen hat meine Bande auch die Buddelkiste entdeckt ![]()
|
|
| |||
Zitat:
sind nicht die meisten gedüngt? dann frag ich demnächst mal beim hornbach, ist sicher besser als spielsand. ich hab so terrariumerde, aber die kostet 5 Liter 3,99, das ist auf dauer doch etwas viel
|
|
| |||
ich hab mal aussaaterde beim dehner gekauft (TA war auch dafür, da diese erde so extrem wenig gedüngt ist, dass es überhaupt nichts ausmacht). hab für 20l glaub grad mal 4 euro oder sowas gezahlt
__________________ 웃어라, 온 세상이 너와함께 웃게 될 것이다. 울어라, 너 혼자만 될 것이다.
|
|
| |||
Zitat:
![]()
|
|
![]() |
Stichworte |
buddelkisten |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hier Sammlung von Spielideen | Ninchenliebhaberin | Selbstgebautes fürs Kaninchen | 81 | 02.04.2016 21:01 |
Sammlung von guten Wiesen | Yuna | Kaninchen Ernährung & Futter | 29 | 02.05.2013 21:52 |
Sammlung buddelkiste | Laila1000 | Selbstgebautes fürs Kaninchen | 4 | 19.04.2012 08:28 |
Was habt ihr für Buddelkisten? | Leila | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 19.02.2012 19:04 |
Buddelkisten-Haus ^^ | Yuna | Selbstgebautes fürs Kaninchen | 9 | 17.12.2010 20:57 |