|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
Knastladen hat seit Kurzem eine Buddelkiste für Kaninchen und separat einen Sandfang für die Buddelkiste im Sortiment. Zusammen 125 Euro, einzeln kostet die Kiste 85,50. Ich hab mir beides zum Geburtstag gewünscht, kann es schon kaum erwarten ![]() ![]()
|
|
| |||
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc_17630su77.jpg] ![]()
|
|
| |||
Unsere Buddelbox im Innengehege ist auch absolut unspektakulär und mit einfachen Mitteln gebastelt. Hab mir einfach eine Box von Ikea geholt, allerdings ohne Deckel und diese befüllt. :] Hatte Anfangs auch Sand drin, aber die wurde, wie bei vielen anderen auch, recht schnell als Klo benutzt was wirklich abartig gestunken hat. ![]() ![]() ![]() Für unseren Balkon haben wir uns einfach so eine Sandmuschel geholt, und die dann auch mit Erde befüllt. Können die Monster sich da auch austoben [Sofern sie denn mal möchten.... ]. Da drin wächst übrigens praktischerweise Minze. Hoffe dass die sich noch mehr ausbreitet mit der Zeit. Können sie buddeln und knabbern zugleich, was ein Luxus. ![]() ![]()
__________________ ![]() Die kleinen Minimonster. <3 [www.facebook.de/diekleinenminimonster]
|
|
| ||
Hier ist unsere. Größter stützstein denn man kaufen kann. 2,65€ beim Bauhaus. Gefüllt mit: Ungedüngter cocoserde, Spielsand, ausgewaschener und getrockneter Rindenmulch, Kieselsteine und hier und da mal Spielzeug.
|
|
| ||
ninchenparadies.de hat auch eine super Buddelkiste im Angebot. Sogar verschiedene Sets zwischen 59 und 99 Euro. Die Buddelkisten bestehen aus 3 Elemeten. Einer Wanne, einem Aussenring mit Eingang und Sichtfenstern und einem Deckel.
|
|
| |||
Hallo ihr Lieben, es ist schon erschreckende 2 Jahre her, seit ich stolz meine Buddelksite vorgestellt habe. Seit dem hat sich ne Menge getan: Zitat:
![]() Aus der Plastik Buddelkiste wurde eine Schublade aus Pressspan Unschwer zu erkennen, war Luna kräftig mit buddeln beschäftig. ![]() ![]() Leider funktionierte das mit dem Pressspan überhaupt nicht, denn es fing an zu schimmeln ![]()
|
|
| |||
Also musste eine neue Schublade gebastelt werden. Diesmal aus Echtholz (jedoch auch Leimholz). Seit dem habe ich keine Probleme mit Schimmelbildung und die Luna ist sichtlich zufrieden mit meinem Werk <3 Auf dem Boden der Schublade wurden zudem noch Gasbetonplatten gelegt. Wenn also der Buddeldrang bis nach unten reicht, dann nutzen sich (so meine Hoffnung) die Krallen noch ein wenig mehr am Gasbeton ab ![]()
__________________ Während andere arbeiten, schläft es sich am besten ![]() ![]() Geändert von tao tao (13.05.2018 um 13:10 Uhr).
|
|
| ||
Hallo, hab heute eine Buddelbox gekauft und hab jetzt gelesen dass man auch vogelsand benutzen kann aus dem Zoohandel. Ist das wirklich geeignet fuer Kaninchen? Waere halt die einfachste Lösung fuer mich da ich kein Auto habe und der vogelsand leicht zum tragen ist.
|
|
| ||
Nein, Vogelsand soll man soweit ich weiß nicht benutzen, da dieser scharfen Muschelgrit enthält. Außerdem ist er feiner und deshalb wohl nicht so gut für die Atemwege. Edit: Wenn dir Sand zu schwer ist, kannst du handelsübliches Kleintierstreu für die Buddelkiste verwenden ![]()
__________________ Liebe Grüße von den Sophie mit Kiki, Stella, Jimmy, Nico und Finn! ![]()
|
|
| |||
Vogelsang ist nicht gut, wegen der scharfkantigen Muschelteile, wie Kaninchenherz schon gesagt hat. Selbst bei Fressnapf hat man mir davon abgeraten. Wenn du Sand ausprobieren möchtest, nimm Spielstand aus dem Baumarkt , ungedüngte Erde, oder Kies aus der Kiesgrube. Ich nehme Forest Land von Fressnapf. Das ist wie Rindenmulch und macht nicht so viel Dreck. Meine pinkeln da auch nicht rein! ![]()
|
|
| ||
Okay danke, dann Versuch ich es mit ungeduengter Erde. ![]()
|
|
| ||
Ich werde eine Buddelkiste aus einer Samla-box von IKEA mit ner Holzverkleidung hinten, seitlich und oben bauen. Ich wollte gern, dass der Platz obendrauf nicht verschenkt ist, u.a. daher Holz. Das wäre 50cm hoch mit Aufstieg über Häuschen links und rechts. Muss man Angst haben, dass die Kaninchen von oben, also den 50cm, runterfallen? Dann würde ich noch ne Umrandung dranbauen.
__________________ Viele Grüße, Susanne
|
|
| |||
Bei 50 cm würde ich mir da noch keine Sorgen machen.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Okay, Danke ![]()
__________________ Viele Grüße, Susanne
|
|
![]() |
Stichworte |
buddelkisten |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hier Sammlung von Spielideen | Ninchenliebhaberin | Selbstgebautes fürs Kaninchen | 81 | 02.04.2016 21:01 |
Sammlung von guten Wiesen | Yuna | Kaninchen Ernährung & Futter | 29 | 02.05.2013 21:52 |
Sammlung buddelkiste | Laila1000 | Selbstgebautes fürs Kaninchen | 4 | 19.04.2012 08:28 |
Was habt ihr für Buddelkisten? | Leila | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 19.02.2012 19:04 |
Buddelkisten-Haus ^^ | Yuna | Selbstgebautes fürs Kaninchen | 9 | 17.12.2010 20:57 |