|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Was ist das für ein Teppich? Wenn möglich würde ich ihn einmal bei 60 Grad in die Maschine stecken, ansonsten nur absaugen (vor allem weil Du ihn eh schon abgedampft hast).
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
| ||||
|
|
| ||
Der Teppich ist nix für die Maschine. Zu groß und robust. Hätte ich bestimmt schon versucht. ![]() Aber, solange ich den nicht entsorgen muss, bin ich froh. ![]()
|
|
| ||
Hallo ihr Lieben, Ich dachte, nun endlich sei alles gut. Alles ist weg. NEIN. Es geht schon wieder los. Habe gerade Würmer gefunden. Muss morgen wieder zum TA. ![]() Ich bräuchte nochmal eure Erfahrungen. Habt ihr noch natürliche Tipps, wie ich den Würmern vorbeugen kann? Die Tiere bekommen mittlerweile zu dem eingangs aufgezählten Rosmarin, Estragon, Schnittlauch, Melisse, Feldsalat, Rucola. Ab morgen wir es sicher wieder Panacur geben. ![]() Müssen die beiden auch bei Würmern zwingend "eingesperrt" bleiben? P.S. Aufgrund eines eigenartigen Gefühls habe ich immer noch die Schalen jeden Tag saubergemacht. Sprich abgekocht. Schon blöd, irgendwie recht zu behalten. ![]()
|
|
| ||
Erstmal feststellen lassen um welche Würmer es sich genau handelt um dann auch das richtige Mittel zu geben…. Vorbeugend hilft zum Teil Rainfarn (aber nur im Gemisch!) und gegen Kokies z.B. frischer Oregano oder auch Oreganoöl. Meine kriegen im Winter ein- bis zweimal ein Töpfchen davon und im Sommer frisch aus dem Garten…
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Hallo ihr Lieben. Nach langer Zeit muss ich mich mal melden. Es geht nicht um Kokzidien und Würmer, aber dennoch um meine beiden Schnurzelpupse, Silas und Elara. Ich brauche mal euren Rat. Allem voran: Ich rufe morgen beim TA an! Was ist los? Elara schüttelt seit 2 oder sogar 3 Tagen mit dem Kopf. Es müssten die Ohren sein. Sie frisst ein wenig schlechter. Ich dachte zuerst an die Zähne. Die lasse ich aber auch ansehen. Gestern habe ich Elara bereits Ohrenreiniger in die Ohren gemacht. Ich dachte zuerst an ein Härchen, Staubkorn o.ä. Da sie aber heute weiter macht, wollte ich ihr wieder Ohrenreiniger geben. Bin mir aber nicht sicher, ob es nicht vllt die Sicht für den TA versperrt. Weiß ja auch nicht, wann ich einen Termin bekomme. Elara hat eig ein hängendes und ein stehendes Ohr. Wenn aber beide Ohren hängen, weiß ich zumindest, dass etwas nicht stimmt. Ihre Stimmung ist auch ein wenig abgeschlagen. Ich muss dazu sagen, dass sie gerade scheinträchtig war und seit Freitag am Nestbau. Habt ihr für heute noch einen Rat für mich um es Elara etwas erträglicher zu machen? Wisst ihr, ob Ohrenschütteln auch durch den Stress des Nestbaus ausgelöst werden könnte? Von Milben, Flöhen und Pilzen habe ich schon gelesen; kann ich aber erst um Termin ansprechen. LG und Vielen Dank schon mal. ![]()
|
|
| ||
Hallo, hast du schon einen Blick in die Ohren geworfen? Ist dort irgendwas auffällig? Ich würde jetzt erstmal gar nichts geben, sie genau anschauen und alles auffällige dem TA mitteilen (Erfahrung?) Fressverhalten beobachten, frisst sie Blätter am Stück, heißt nicht abbeißen sondern in einem. Die Augen sehen gut aus, nicht feucht, gerötet Sie frisst aber noch ausreichend, dass auch Köttel rauskommen? Auf jeden Fall versuchen, morgen den TA aufzusuchen
|
|
| ||
Hey, das ging ja schnell. ![]() Ich schaue mir die Tiere jeden Tag an. Der Bauch ist weich. Nichts zu spüren - für mich als Laien. Die Ohren sehen soweit gut aus, Nase läuft nicht, ist auch nicht nass und die Augen sehen auch gut aus. Ich hatte allerdings auch - so blöd es klingt - an den Ohren gerochen. Bin mir nur ich sicher, ob es einfach ihr Eigengeruch ist oder die Hren dch ganz ganz zart riechen. Sie frisst Heu, Stroh und Salat. Sieht aber beim Salat ein bissl mäkelig aus. Daher ist es auch ein Grund für mich nach den Zähnen sehen zu lassen. Das Wetter hat mit Sicherheit aus sein zutun. Den Ohrenreiniger lass ich weg.
|
|
| ||
Hallo, Ich war heute vormittag beim TA. Zähne sehen gut aus. Die sinds nicht. Das ist gut. Elara hat allerdings eine Ohrenentzündung. ![]() ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verzweiflung | Eldorado | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 13 | 02.02.2020 21:55 |
Verzweiflung!!!!!!!! | Bluesea | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 18 | 11.12.2016 08:39 |
Am Rande der Verzweiflung :-( | SuperGonzo | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 12 | 22.01.2014 20:15 |
Schon wieder Kokzidien-totale Verzweiflung | heulsusenschaf | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 11.09.2013 13:03 |
Verzweiflung pur | Nanja | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 17 | 25.06.2012 13:27 |