|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Am Rande der Verzweiflung :-(Hallo! Ich habe seit einiger Zeit Schwierigkeiten mit meinen 4 Hasen ![]() Schnucki ( ein kastriertes Männchen, ca 1 1/2 Jahre alt) hat vor ca. 2 Monaten eine verkrustete Nase gehabt. Als ich das bemerkte ging ich sofort zum Tierarzt. Der sagte, dass es eine Erkältung sei und ich eine Salbe 5x täglich um die Nase herum geben soll und auch die Kruste immer wieder abmachen soll. Das hab ich auch getan und war 3x wöchentlich beim TA, der Antibiotikum spritzte. Nach 1 Monat war die Nase dann eigentlich schon geheilt, doch noch während ich die Salbe drauf machte, entwickelte sich wieder Kruste und mittlerweile ist es sogar schlimmer als je zuvor! Die Haare um die Nase herum sind ausgefallen und immer wieder tauchen weiße eitrige Punkte auf, die von alleine irgendwann platzen. Ich mache die Salbe seit 3 Wochen wieder drauf, die Haare kommen wieder aber es ist immer noch nicht weg ![]() ![]() Das zweite Problem ist, dass ich heute morgen sogar entdeckt habe, dass Schnucki einen verkrusteten Intimbereich hatte. Als ich versucht habe die Kruste mit ein wenig Wasser abzumachen, hat es angefangen leicht zu bluten ![]() Ich habe am Samstag schon einen TA-Termin wegen den Impfungen. Meint ihr ich kann solange warten oder soll ich schon früher zum TA gehen? Das 3. Problem hat meine kleine Susi. Sie ist ca. 2 Jahre alt und hat schon über 3 Monate ein rotes Auge gehabt. Ich war natürlich auch mit ihr direkt beim TA, der eine Bindehautentzündung diagnostizierte. Nach mehreren Wochen eincremen war die Rötung und der Eiter im Auge nicht viel besser geworden. Ich wechselte den TA, der mir empfahl die Creme noch häufiger drauf zu schmieren. Außerdem spritzte er auch ihr Vitamine und Antibiotikum. Doch mittlerweile haben sich "Warzen" ums Auge entwickelt. Der TA meinte, dass es chronisch ist und ich ab jetzt immer wieder Salbe drauf machen muss um das Auge zu pflegen. -.- Jetzt hat es bei dem 3. Hasen Roseanne auch schon angefangen! Der einzig gesunde ist Strolch, aber wer weiß wie lange es bei ihm noch so bleibt ![]() Ich bin ja schon wirklich am überlegen was ich falsch mache und ob die 4 es nicht besser haben, wenn sie den Besitzer wechseln, weil sie schon so lange krank sind ![]() Habt ihr vielleicht Tipps für mich? (P.S. Die 4 leben seit diesem Mai draußen in einem 14qm großen Gehege, wovon 8 qm "Gartenhaus" sind. Ich habe auch 4 SnuggleSafes drin liegen, die ich aber bisher selten benutzt habe, da das Wetter nicht so arg kalt war.)
|
| ||||
|
|
| ||
Hallo marinahexe, vielen Dank für deine Antwort! Ich habe mir eben ein paar Bilder im Internet angeschaut, und die sehen ziemlich ähnlich aus ![]() Das wäre super wenn du mir eine richtige Adresse geben könntest! Ich finde das schon eine Frechheit wie man so eine falsche Diagnose geben kann! Ich habe bis jetzt über 500€ für die Tierarztkosten und Salben ausgegeben und meine armen Hasen jeden Tag einfangen und damit auch stressen müssen...
|
|
| |||
Zitat:
![]() Die Behandlung gegen Syphilis ist zwar auch nochmal ein Aufwand, aber immerhin kann es bei richtiger Behandlung endlich besser werden. Strolch muss wahrscheinlich auch mitbehandelt werden. Übrigens: Auch bei einer Erkältung iwäre diese Behandlung mit der Salbe völliger Unfug... Ich drücke euch die Daumen
__________________ ![]() Fit for 2016: http://www.kaninchenforum.de/small-talk/40635-fit-2016-a.html Grüße vom teuflischen Duo und ihrer Haussklavin ![]() Besucht uns doch mal : [url]http://www.facebook.com/Langohrterrortruppe[/url]
|
|
| ||
Die Kaninchen sind geimpft, im Januar, also nächste Woche steht die nächste Impfung vor der Tür. Das letzte Mal war im Juli. Isi&Bounty: Bisher wurde noch kein Abstrich gemacht. Bisher war das mit dem Intimbereich aber auch nicht auffällig. Das habe ich erst heute morgen entdeckt! Bis vorhin habe ich auch gar nicht daran gedacht, weil ich überzeugt war ,dass es sich um eine Erkältung handelt. Gereinigt habe ich das Gehege zwar nicht mit kochendem Wasser etc, aber das gesamte Streu gewechselt habe ich mehrere Male. ![]()
|
|
| |||
Zitat:
Edit : hat sich erledigt, hast ja grad geantwortet. Bei einer akuten Erkrankung würde ich das Impfen übrigens erstmal verschieben und zu den Tierärzten würde ich auch nie wieder gehen
__________________ ![]() Fit for 2016: http://www.kaninchenforum.de/small-talk/40635-fit-2016-a.html Grüße vom teuflischen Duo und ihrer Haussklavin ![]() Besucht uns doch mal : [url]http://www.facebook.com/Langohrterrortruppe[/url]
|
|
| ||
Danke JayJay, mittlerweile will ich einfach nur noch, dass alles vorbei ist! Ich hatte schon Anfang des Jahres nach der VG mit Kokzidien zu kämpfen und bis die endlich mal weg waren war es schon ein anstrengender Weg. Ich glaube Glück kann man das mit meinen Kaninchen nicht nennen :/ Hier stell ich mal noch ein Bild von Schnucki ein, wie er derzeit wieder aussieht ![]() Übrigens schnüffeln unsere Hunde immer durch die Gitter an den Hasen. Das sieht dann immer aus wie Küsschen, weil die 4 keine Angst vor unseren Hunden haben. Heißt das die Hunde müssen auch behandelt werden? ![]()
|
|
| |||
Wikipedia sagt: "Der Erreger der Kaninchensyphilis Treponema paraluiscuniculi ist aus der Ordnung der Spirochäten. Er ist zwar eng verwandt mit Treponema pallidum, dem Erreger der Syphilis des Menschen, ruft aber weder beim Menschen noch bei anderen Tieren eine Erkrankung hervor, sondern ist streng wirtsspezifisch."
__________________ ![]()
|
|
| |||
So, schau mal hier, das hab ich als Empfehlung per PN bekommen: Praxis Dr. Alexander Flöck [url=http://www.tierarztpraxis.de]News | Tierarzt Trier Tierarztpraxis Flöck[/url] oder die TK [url=http://www.tierklinik-trier.de]Willkommen in der Tierärztliche Klinik für Kleintiere - Trier[/url] In der TK sind aber nicht alle Ärzte kaninchen-erfahren. Hier wären Dr. Elmer, Svars, Mertens und Kappler anzusprechen. Wobei ich weder bei der Praxis noch der Klinik weiß, ob sie schon mal mit Syphilis Erfahrungen gemacht haben. Bist Du im Kaninchenschutzforum.de angemeldet? Wenn nicht, würde ich mich dort anmelden und die Userin Nadine S. anschreiben. Sie hatte aus einem Notfall 2 Kaninchen mit Syphilis aufgenommen und kann Dir mit Sicherheit den ein oder anderen Rat geben. Ich drück euch die Daumen!
|
|
| ||
Liebe marinahexe! Vielen lieben Dank für deine Antwort. Der Alexander Flöck ist der Bruder von meinem jetzigen TA. Sie haben beide getrennte Praxen. Ich werde es dann wohl lieber in der Tierklinik versuchen. Der Dr. Elmer ist bekannt für seine Erfahrung mit Kleintieren. Ich werde heute da mal einen Termin vereinbaren ![]()
|
|
| ||
Hallo ihr Lieben! ![]() Ich wollte euch nur nochmal auf dem Laufenden halten. Ich war anschließend in der Tierklinik und der bestätigte mir das, was ihr bereits herausgefunden hattet! Es war Syphilis. Nach 5 Tagen Penicillin-Gabe geht es allen schon viel besser und Baby ist schon wieder komplett gesund! ![]() Das hätte ich niiiiiie im Leben gedacht, dass es so super schnell gehen kann und ich bin euch wirklich dankbar für eure Hilfe ![]() Also danke nochmal!! ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schon wieder Kokzidien-totale Verzweiflung | heulsusenschaf | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 11.09.2013 13:03 |
Verzweiflung pur | Nanja | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 17 | 25.06.2012 13:27 |