|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
Ich möchte an dieser Stelle auch mal das liebe Geld erwähnen. Das ist nämlich bei manchen Tierärzten auch etwas, was man als "Tierarztsünde" bezeichnen kann. Weil mein TA im Urlaub weilte, bin ich zu einem anderen. Da war eine junge Frau, deren Kaninchen wohl eine chronische Krankheit hatte. Da wurde ihr doch tatsächlich nahegelegt, die "Sache einfach zu beenden" und lieber ein neues, gesundes Tier für billig Geld zu erwerben ![]() Diese Unsitte fällt mir häufig gegenüber Kinder und Jugendlichen auf. Als ich ihnen gesagt habe, daß ein Kaninchen locker 13-15 Jahre alt werden könnte wurde nur ungläubig geguckt. Vollkommen überzogen finde ich auch Kosten, die für´s bloße Gespräch (da wurde noch nicht mal das Tier angeschaut ![]() Was ich auch bei manchen TÄ vermisse, ist die Möglichkeit, größere Summen in Raten zahlen zu können. Als meine Lotti Karotti sich vor 3 Jahren ihr linkes Hinterbein gebrochtn hat, kam das innerhalb von 3 Monaten auf fast 1500 Euro.
__________________ Was eine Katze nicht weiß, ist nicht der Mühe wert, gewusst zu werden. (Sidonie- Gabrielle Colette)
|
|
| |||
Zitat:
Vielleicht bedenkst du auch mal deren laufende Kosten, das vergessen viele. Ta sind Dienstleister, nicht die Wohlfahrt. Was meinst du wohl wie oft diejenigem, die Ratenzahlungen angeboten haben, schon auf den Kosten sitzengeblieben sind und es deshalb nicht/ nicht mehr machen. Du gehst ja auch nicht mit dem Auto in die Werkstatt und sagst nach der Reparatr, ääääh kann ich das in Raten zahlen? Was meinst du, wie schnell du es los wärst, jis du es auslösen kannst. Hier mal ein guter Blog eines Ta über Krankenversicherungen, auch seine anderen Blogs über GOT und die Übernahme von Anicura etc und was das für die zukünftigen Ta Preise bedeutet sind lesenswert. http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19509
__________________ Liebe Grüße Heike
|
|
| ||
Zitat:
Man muss ja auch mal bedenken, was Tierärzte so tagein tagaus zu sehen und hören bekommen. Da stehen die Eltern nicht hinter der Behandlung und das Tier wird lieber wieder mitgenommen und ausgesetzt/tot geschlagen/ignoriert/..., Behandlungen werden angefangen und dann wegen finanzieller Engpässe wieder abgebrochen,... Das Ergebnis dabei ist immer das gleiche: unnötiges Tierleid. Da kann ich teilweise schon nachvollziehen wenn ein TA das Thema "Einschläfern" zur Sprache bringen würde. Zudem ist diese Anmerkung auch oft eine Möglichkeit für den TA herauszufinden wie weit Besitzer bereit sind zu gehen und in dem Fall wie sehr die Eltern hinter der Behandlung des Tieres stehen. Das kann auch ein "austesten" von Seiten des TA sein. Denn jeder Besitzer, der den Aufwand und die Kosten nicht scheut, sollte dies auch dem TA klar kommunizieren. Dann ist der Fall für beide Parteien klar. Und dem Tier kann geholfen werden.
|
|
| ||
Zitat:
@Tuna: Im Fall der jungen Frau wäre es aber sicher nicht nötig gewesen sowas zu sagen und dann noch so, als wär´s der alte Kleiderschrank. ![]() Ich hatte ja im Fall meiner Lotti auch Rücklagen von etwa 800 Euro, aber den Rest konnte ich abstottern, wie man so schön sagt. Das hab ich in der Leipziger Tierklinik machen lassen, da ist das ja auch noch mal teurer als beim TA. @crazy curry: hier in der Gegend kann man in den meisten Unternehmen bei größeren Summen auf Raten zahlen. Und bei meiner Werkstatt ist das auch kein Problem, ich muß das Auto auch nicht dort lassen. (Mein Auto spielt seit Monaten Geldscheinfresser in einer Größenordnung, das geht nur in Raten) Und welcher (Klein)Tierhalter hat mehr als 1000 Euro auf der hohen Kante? Eher wenige. Und eine Krankenversicherung mag ja bei 2 Tieren gehen, aber bei 10 wird´s doch happig. Ich lege jeden Monat etwa 20 Euro auf´s TA-Konto.
__________________ Was eine Katze nicht weiß, ist nicht der Mühe wert, gewusst zu werden. (Sidonie- Gabrielle Colette)
|
|
| ||
Was mir mal passiert ist: Mein Kaninchen hatte eine Aufgasung, ich bekam RodiCare akut, Colosan und irgendwelche selbstgemischten Kräuter. Am nächsten Tag habe ich angerufen, weil ich ne Frage hatte. Es war Sonntag und der TA hatte Notdienst. Ich sagte, dass ich eine Frage hätte und dann wurde ich (nicht besonders freundlich) darauf hingewiesen, dass ja heute Notfall-Sprechstunde wäre und dass ich morgen gerne fragen könne. Ich meine, wozu soll einen NOTFALL-Sprechstunde da sein, wenn man nichtmal eine Frage beantworten kann?!
|
|
| ||
was ich noch gut fände, weiß nicht ob das hier schon genannt wurde, weil ich jetzt nicht ALLES gelesen habe: Ich habe ein Kaninchen daran verloren, dass mir mein alter TA sagte, dass in meinem Gebiet WOhnungskaninchen nicht geimpft werden müssen, da das Risiko durch die Impfung größer ist als das Ansteckungsrisiko. Das klang für mich leider einleuchtend weshalb ich auf diesen Rat gehört hatte. Ich war an dem Punkt schon 8 Jahre bei dem, und hatte nie Probleme, deswegen habe ich dem dann wohl so blind vertraut. Dass hat Chico leider das leben gekostet, weil sein Wissen dahingehend veraltet war. Vielleicht könnte man diesen spezifischen Fall noch aufnehmen, da ich mir denken kann dass es bestimmt mehrere gibt, die sich da nicht weiterbilden. Denn man sollte ja in GANZ Deutschland seine Kaninchen impfen lassen. Das weiß ich leider jetzt erst...
|
|
| |||
Zitat:
![]() Bei unserer ersten Impfung war ich auch noch uninformiert und die Hoppser wurden nur gegen RHD und Myxo geimpft. Dass da gerade die wichtige RHD2-Impfung fehlt, wurde mir erst hier gesagt. Ich habe daraufhin noch mal in der Praxis angerufen und gefragt, ob ihnen bewusst ist, dass sie nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Das wurde daraufhin abgetan und es hätte noch nie jemand nach einer RHD2-Impfung verlangt. Daraufhin habe ich eine begründete, negative Googlebewertung mit einer Warnung für andere Leute mit Kaninchen hinterlassen. Wenn das Praxispersonal schon so uneinsichtig ist, kann man ja wenigstens andere davor warnen, dort hinzugehen.
|
|
| |||
Ich war super zufrieden mit meiner Tierärztin, aber sie wurde schwanger und ist jetzt in Mutterschaft. Ende vom Lied- die Praxis ist übernommen worden von einem Tierchirurg. Er war super bei Flöckchen seinem Trümmerbruch, aber normales bekommt er nicht hin. Er schaute sich Aviv seine Zähne an und sagte da sind leichte Spitzen. Dann schaut er nach rechts auf ein Bild, dass Kaninchenzähne zeigt und sagt plötzlich "Ah nee, eigentlich sieht das schon mehr so aus". Auf dem Bild waren die Spitzen fast in der Zunge drinnen.... Dann sagte er, er möchte 2 Monate damit warten. Wenn sie fast in der Zunge hängen ist warten nicht angebracht... Als ich fragte ob ich Aviv unterstützen kann, er frisst ja schon viel Heu und Salat, wenig Gemüse. Kam nur "Mach eine Heudiät. Da muss dann auch Flöckchen durch und dann sehen wir in zwei Monaten weiter." Hab einen Termin für in 2 Monate gemacht, war Zuhause und hab hier gleich reingeschrieben deshalb und dann....kam mir das warten einfach verdammt blöd vor und Heudiät kann ich den Jungs niemals antun und als ich ihn drauf angesprochen habe, dass Kaninchen nicht auf Heudiät gesetzt werden, meinte er der Rohfasergehalt im Heu ist höher und deshalb soll er auf Diät. Aber Aviv ist doch der wo Heu frisst neben dem Frischfutter! Also direkt in der Tierklinik angerufen bei mir, die eine Kaninchenerfahrene Tierärztin hat und einen Termin für die Zähne gemacht. Ende vom Lied- es war nicht so schlimm und dem Röngtenbild nach zu urteilen, geht sie davon aus,dass seine Zähne so gewachsen sind und es immer aussehen wird, als hätte er kleine spitzen, die aber nicht zu lang werden. In zwei Monaten soll ich jetzt noch mal zu ihr kommen und schauen wie es aussieht. Sie geht davon aus, dass es entweder weg ist oder es genauso aussieht wie vorher. Ich war so sauer auf den Arzt wegen der Heudiät und erst sagen wie schlimm es ist und dann ja warten wir mal ab. Wie lange? Bis die Zunge aufgespießt wird? Dementsprechend wechsel ich den Tierarzt(hab eine mit Heimtierspezialisierung gefunden) und wenn es kühler ist, mach ich demnächst einen Termin aus zum schnuppern. Vielleicht darf sie krallen schneiden, weil er die Krallen viel zu lang gelassen hatte bei dem Termin....das hab sogar ich erkannt....
__________________ Grüße von den Kuschelninchen Flöckchen und Aviv ![]() https://kuschelninchen.tumblr.com/ https://www.instagram.com/floeckchen_ninchen/?hl=de
|
|
| ||
[email protected]öckchen, da liegt der Fehler eben schon immer im System: In der Humanmedizin würde kein Mensch auf die Idee kommen, dass ein Unfallchirurg als Zahnarzt praktiziert. In der Veterinärmedizin wird erwartet, dass die Tierärzte absolute Generalisten sind (möglichst alle Tiere,möglichst alle Fachgebiete). Dass das nicht gutgehen kann, nimmt man in Kauf. Auch deswegen, weil ein TA, der sich spezialisiert, in aller Regel - also wenn er nicht gerade zu den wenigen gehört, die z.B. in der Pferdesportszene etabliert sind und da sehr gut verdienen können - nicht genug Geld verdienen könnte, um seine Praxis zu halten. Grüße S.
|
|
| |||
Ja hab mir auch gedacht, dass es nicht grade praktisch ist einen Chirurg, wohlgemerkt ziemlich alleine, da reinzustellen. Er kennt sich super in seinem Gebiet aus und ich war beeindruckt wie gut er Flöckchen seine Pfote versorgt hatte, er hat einen Knochensplitter ertastet der ihm wie der Abszessgrund vorkam und denn rausgespült. Keine Op, kein rumgebohre in der Wunde, nur getastet und gespült. Aber ihn solche Fälle untersuchen zu lassen finde ich fahrlässig. Das ist halt keine eigene Praxis richtig, sondern SmartVet. Da ist ein Arzt und am Wochenende springen noch 2 mit ein. Einer davon hält wohl Unterrichtsstunden über Kaninchen und hat Flöckchen als Vorzeigemodel gewollt mit Bildern und allem. Aber der einzige arme der da dauernd ist, ist der Chirurg. Und es ist genau wie du sagst. In der Humanmedizin geht sowas nicht. Es ist auch richtig Schade, dass Tierarzt kaum lukrativ ist. Immerhin retten sie auch Leben und jeder beschwert sich nur wenn es teuer ist. Er hat meinen Hund auch untersucht und das Herz angeschaut, weil es zu schnell schlug und sagte es wäre riesig- wir voller Panik in die Tierklinik wo eine Spezialistin für Herzen ist- Pamuk ihr Herz sifft tatsächlich ein wenig, aber es ist fast zu klein, nicht riesig, aber vermutlich hat er nicht viele Herzen gesehen. Aber man will wenn man da ist natürlich nicht vor den Kopf stoßen und sagen "Nee wir gehen da lieber gleich in ne andere Klinik und lassen das überprüfen" sondern sind dort geblieben. Mit Knochen geh ich sofort zu ihm, oder zum impfen geht auch klar. Aber ansonsten wechsel ich zu einer Heimtierspezialistin ![]()
__________________ Grüße von den Kuschelninchen Flöckchen und Aviv ![]() https://kuschelninchen.tumblr.com/ https://www.instagram.com/floeckchen_ninchen/?hl=de
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tierarzt!! | carini94 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 10 | 10.09.2013 18:28 |
Tierarzt | arca_lacrima | Small-Talk | 24 | 09.08.2013 11:40 |
Tierarzt | Flocke:D | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 13 | 12.01.2013 19:32 |
tierarzt | kekslola | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 0 | 03.10.2011 09:35 |
Tierarzt | Muckel <3 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 12 | 22.10.2009 13:52 |