Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Kaninchenkrankheiten & Gesundheit
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Tipps für Kaninchen Unterstützung (Madenbefall) auf Kaninchen Forum

Like Tree8Likes

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Benutzerbild von Johannes175
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 04.06.2021
Beiträge: 51
Johannes175 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 04.09.2022, 13:06

Hallo, es ist ja jetzt einige Monate her und ich wollte mich mal wieder melden ^-^. Denn beiden geht es jedenfalls derzeit super und es gibt keine weiteren Anzeichen bisher. Das mit den Beinchen bei der Dame etwas nicht stimmt, sie läuft auch alles wieder, es lag wahrscheinlich einfach an der OP Wunde, dass sie ihr Bein nicht belastet hat. Bei unseren Männlein hatten wir kurz Zeit etwas bedenken, weil ich das Gefühl hatte, das er weniger Frisst und Dünner wird, als wir dann zum Tierarzt gingen hatte er tatsächlich nur noch ein Gewicht von 1.8 KG. Davor hatte er 2.3 KG gewogen. Die Angaben stimmen vermutlich nicht ganz, weil ich das nicht mehr so ihm Kopf habe. Jedenfalls waren wir dann mehrmals beim Tierarzt und er hat immer weiter in allerdings ziemlich kleinen Schritten abgenommen, die Tierarztin hat uns dann ein Anitblotikum mal mitgeben was wir ihm 14 Tage gegeben habe, weil sie auch nichts beim Abtasten gefunden hat des Kiefers oder sonstiges und da seine Zähne eben auch Perfekt aussahen. Dann haben wir einige Wochen verstreichen lassen und haben in erneut wiegen lassen, und siehe da er hat zum Glück wieder gut zugenommen. Sonst haben die beiden derzeit auch keine Probleme sie Kötteln schön und wirken recht zufrieden derzeit.



Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Benutzerbild von Johannes175
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 04.06.2021
Beiträge: 51
Johannes175 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 04.09.2022, 14:02

Ich nochmal, ich habe jetzt doch noch eine Frage. Nämlich zu der Ernährung von meinen kleinen Feldnasen. Ich ernähre sie natürlich nur Grün und würde euch gerne einmal meinen täglichen Futterplan mitteilen für die beiden und unten dann noch mein Problem erläutern:
Salate:
-Kopfsalat ein paar Blätter
-Gemischter Salat ein paar Blätter
-ein paar mal in der Woche auch ein paar Blätter Eisbergsalat
-ein paar Blätter Eichblattsalat
-Romana Salat eben auch paar Blätter
-(Endivien Salat)Im Winter, da die beiden diesen Lieben.
-Ein bisschen Feldsalat.
Kohlarten die ich verfüttere:
-Ein Stück Blumenkohl mit Blätter.
-Ein Stück Brokoli.
-1-2 Blätter vom Chinakohl.
-Ein Stück Kohlrabi, meistens mit ein paar Blätter die ich öfters mal mitgehen lasse ausm Supermarkt .
-Ein Blatt vom Wrisingkohl.
Anderes:
- 1-2 Karotten mit Grün
- Ein Stück von Stangensellerie mit Grün dran.
- 1-2 Stück Gurke.
- 1 Petersilie Wurzel, manchmal auch 1 Stück von einer Pestinake.
- 1 Stück von einer Fenchel Knolle.
- Täglich ein paar Äste mit Blättern aus dem Garten, welche ich möglichst oben im Gehege befestige für ein bisschen Bewegung.
Kräuter:
- Ein paar Stängel Petersilie
- Wenn ich Koriander bekomme, da das gleiche Prinzip.

Ich gehe mal davon aus, dass ich nichts vergessen habe. Jedenfalls sieht so Morgens und Abends der Futterplan aus, also ich versuche wirklich immer von allen etwas zu geben, da kommt dann auch am Ende ganz schön was zusammen, was ich anschließend im Gehege verteile. Jetzt kommt auch noch das Wiesengrün dazu, da unser Garten wieder schön viel Grass hat. Daher nimmt derzeit die oben angeben Menge auch etwas ab. Mir fällt leider, wenn mir davon ausgehen, dass ich ihnen kein Wiesengrün gebe auf, dass immer schon etwas viel Salat übrig bleibt. Da werfe ich dann immer recht viel weg, daher wollte ich mal fragen, ob sowas in Ordnung geht, dass man die Sachen, die noch nicht aufgegessen sind, einfach im Stall liegen lässt? Ich habe bedauerlicherweise das Gefühl, dass die beiden das dann nicht mehr essen, weil sie wirklich frisches Futter wollen. Habe generell das Gefühl, dass ich ihnen zu viel gebe oder würdet ihr sagen das passt so? Ich versuche gerade auch für mich die passende Futtermenge zu finden, für die beiden, damit nicht immer so viel am Ende des Tages liegen bleibt oder am Morgen. Ich freue mich jedenfalls auf eure Meinugen! LG




Moderator
 
Registriert seit: 20.02.2019
Beiträge: 3.543
4Chaoten befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 04.09.2022, 18:17

An die Menge musst du dich wirklich rantasten, im Sommer bei Hitze wird hier auch weniger gefressen, als bei angenehmen Temperaturen

Was im Sommer nicht gefressen wird, werfe ich teilweise weg am Abend. Wurzelgrün oder Kräuter wie Dill/Petersilie sehen mitunter noch gut aus, nur schlapp, das lasse ich liegen und wird dann auch noch gefressen Salate werden manchmal, bei Hitze matschig, die werfe ich weg

Verstehe einer die Tiere, aber mitunter wird das schlappe hier eher gefressen, wie das frische
Grundsätzlich lege ich morgens weniger frisches grün rein, weil tagsüber nicht viel gefressen wird und über Nacht haben sie mehr und das alte vom Vorabend, bleibt solange noch nicht matschig einfach tagsüber noch drin



Kopf- und Eisbergsalat würde ich vom Futterplan streichen und nur Bittersalate füttern. Gurke, Wurzeln, also alles Gemüse nur selten als Leckerli geben




Benutzerbild von Johannes175
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 04.06.2021
Beiträge: 51
Johannes175 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 05.09.2022, 13:04

Super, Danke für die Rückmeldung, werde ich mal ausprobieren! : )



 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaninchen gestorben wegen Madenbefall Traurig Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 21 20.07.2021 08:42
Unterstützung bei Lungenentzündung Jûsan Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 13 26.04.2018 21:29
Unterstützung der Darmflora Feuerblume Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 4 05.08.2015 10:20
Kaninchen hat Madenbefall - Hilfe! Julia23 Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 8 01.07.2009 12:39
Madenbefall.... passt bitte auf eure Kaninchen auf. Polly2006 Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 3 28.09.2008 14:23

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.