|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosIch kann auch drei bilder reinstellen, allerdings nur mein Weibchen beim Gras fressen, mein Männchen hats mit gras nicht so wegen den Zähnen, und im Stall fotografiere ich nicht gerne. Außerdem hat die Futterumstellung NOCH nicht begonnen! ;-) ![]() ![]() ![]()
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosGeändert von Uschi79 (10.11.2009 um 15:20 Uhr). Grund: Habe leider kein Foto, wo die Grünfutter frißt. Da aber Apfeläste auch gesund sind, bin ich mit meinem Bild nicht ganz falsch
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde Kaninchenmümmelfotosfutter selbst suchen macht spass
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosNa das ist ja echt total drollig. Sind das alles deine?
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde Kaninchenmümmelfotosja klar und es sind noch nicht mal alle drauf. zur zeit sind es 23 stück
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosWow. Wie kommst du zu so vielen Kaninchen? Wieviele qm haben die denn zum Leben? Also, ich muß es nochmal betonen, das Bild ist echt geil.
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde Kaninchenmümmelfotosdanke, leider hab ich kein bild aus dem somer. angefangen hat alles mit 2 kaninchen die meine freundin mitgebracht hat. dann hatten wir mal einen bock zur pflege der ausgebrochen war und sich um die damen gekümmert hat. seidem haben wir eine grossfamilie. wir haben einen begehbaren ca. 10 m2 stall mit direktem ausgang zum ca, 300 m2 freilauf. abends wenn es dunkel wird reicht einmal rufen und alle laufen rein. ( da gibds ja auch trockenes brot). wir haben keine kosten und mühen gespart um es unseren kinder so schön wie möglich zu machen
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosAlso Hut ab! Was aus 3 Kaninchen alles werden kann. Habt ihr bei soviel Freilauffläche keine Anst, daß mal ein großer Vogel von oben kommt?
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde Kaninchenmümmelfotosalso bis jetzt ist noch nichts passiert weil die beschützen sich ja auch gegenseitig :-)
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde Kaninchenmümmelfotos[URL="http://www.kaninchenforum.de/album.php?albumid=194"]
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosUnd unterm Zaun buddeln sie sich auch nicht durch? 23 Kaninchen zu ernähren und zu impfen...das kostet doch bestimmt auch `ne Menge Geld, oder? Das Foto im Schnee sieht ja wirklich nach extrem glücklichen Kaninchen aus!!!! Wollt ihr eure Grossfamilie noch erweitern?
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde Kaninchenmümmelfotosalso durchbuddeln tun sie sich nicht da der zaun unter strom steht. die kaninchen wissen das und bleiben immer kurz davor stehen. impfen ist ein fremdwort für uns. die kleinen sind gesund und munter und der tierarzt siet uns auch sehr selten. da ich erntefahrer auf einem bauernhof bin bekommen wir futter und stroh umsonst. nur der umbau unseres grunstücks und die 100 meter elektrozaun für die freien flächen ( also da wo keine häuser stehen) war echt teuer
|
|
| ||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosJa, das ist natürlich schön...frisches Heu und Stroh vom Bauern. Nicht zu vergleichen mit dem aus den Tierläden. Mein Vater holt sich für seine Kaninchen auch immer je ein Ballen und zahlt dafür nur einen Euro. So bleibt mir das finanizielle erspart, da für meine Ninchen immer was abfällt, wenn meine Eltern besuche. Ihr habt eure Kaninchen noch nie geimpft? Ihr solltet das aber tun! Kaninchen müssen regelmäßig geimpft werden und zwar 1x im Jahr gegen RHD und halbjährlich gegen Myxomatose. Das ist besonders wichtig bei Kaninchen in Außenhaltung. Meine beiden müssen auch regelmäßig zum TA deswegen, auch wenn sie in Innenhaltung leben.
|
|
| |||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosHallo, du musst deine Ninchen impfen und wenn du nicht genug Geld davon hast solltest du dich von welchen trennen. Grade Tiere die draussen leben müssen geimpft sein. Und noch ein Tipp: Getrocknetes Brot gehört nicht in den Kaninchenmagen ![]() LG mickey
|
|
| |||
AW: für die FAQ: gesunde KaninchenmümmelfotosGemeinsam kuschelt sich`s doch viel besser!!! ![]() Das kann der Mensch niemals ersetzen!!! ![]() und das Putzen, Markieren, Fressen und Spielen macht zu zweit auch viel mehr Spass. ![]() ![]() ![]() Auch wenn ein Kaninchen krank ist, benötigt es einen Partner der es pflegt und ihm einfach nur Gesellschaft leistet. ![]()
__________________ ![]() ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A und O - der gesunde Speiseplan | Gartenzwerg31 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 53 | 25.06.2015 15:25 |
Gesunde Kaninchenleckerlis???? | krümel | Kaninchen Ernährung & Futter | 28 | 11.11.2012 18:34 |
Beispiel für gesunde Ernährung!!! | Tinchen | Kaninchen Ernährung & Futter | 16 | 06.06.2010 15:26 |