Hallo,
Hoffentlich ist das der richtige Themenbereich,wenn nicht bitte verschieben

Ich dachte mir, vielleicht könnte man mal einen Thread mit Erfahrungsberichten von Ad libitum Ernährung von Kaninchen machen ? Gerade für Halter, die überlegen diese Fütterungsform anzugewöhnen dürfte dies ja evtl. hilfreich sein.
Daher würde ich alle, die ihre Kaninchen Ad libitum ernähren, bitten , hier ihre Erfahrungen reinzuposten. Ich habe schon mal einen kleinen Fragebogen zusammen gestellt, wenn euch noch Fragen einfallen schreibt sie bitte hier rein.
1. Wie groß ist eure Gruppe die ihr ad libitum ernährt ? Wie viel müsst ihr täglich für sie sammeln/kaufen ?
Meine Gruppe besteht aus 7 Kaninchen. Allerdings hatte ich diese Fütterungsart auch schon bei kleineren Gruppen und mir sind keine Unterschiede aufgefallen.
Meine Bande frisst ca. 1,5 volle Toom Tüten voll mit Kräutern + Heu und Äste und tägliches Grasen im Winter sind es ca. 2 kg täglich
2. Was für Frischfutter füttert ihr ad libitum (Sommer, Winter) ?
Bei mir ist es hautpsächlich Wiese im Sommer, im Winter nur das wenige Grün was ich finde und halt Gemüse, hauptsächlich Blattgemüse. Heu und Wasser sind auch natürlich zur freien Verfügung
3. Welche und wie viele Sorten verfüttert ihr ad libitum bzw. was kennen eure Kaninchen ad libitum ?
Meine Kaninchen kennen weit über 50 Sorten, die ich immer anders und je nach dem wie ich sie bekomme und wie die Saison ist verfüttere:
Kräuter:
- Löwenzahn
- Gräser
- Taubnessel
- Ehrenpreis
- versch. Kleesorten
- Storchenschnabel
- Wicken
- versch. Labkräuter
- versch. Ampferarten
- Giersch
- Gänseblümchen
- Breitwegerich
- Spitzwegerich
- wilde Erdbeerblätter
- Magaritten
- Brennesseln
- Schafgarbe
- Beifuß
- wilde Möhre
- Maisblätter
- Bärenklau
- Vogelmiere
- Fenchelgrün
Gemüse&Obst (vorallem im Winter):
- Karotten
- Kohlrabigrün
- Möhrengrün
- Paprika
- Tomate
- Apfel
- Kohlrabi
- Broccoli
- Steckrübe
- Rote Beete
- Pastinake
- Fenchel
- Zucchini
- Champignons
- versch. Salatarten
- Ruccola
- Wirsing
- versch. Küchenkräuter
4. Wie viele verschiedene Sorten verfüttert ihr täglich ?
Bei mir sind es im Sommer täglich ca. 10-25 Sorten, im Winter meist nur 6-12.
5.Wie oft füllt ihr auf bzw. wechselt aus ?
Ich entsorge 1-2mal täglich alles und erneuere.
6. Selektieren diese Kaninchen auch Giftpflanzen ?
Ich merke bei meinen sehr stark ich Selektionsverhalten, sie fressen nur worauf sie Lust haben. Giftpflanzen werden bei mir im Freilauf nicht angerührt bzw. es wird nur Probegebissen.
7.Wie habt ihr eure Kaninchen von rationiert auf ad libitum umgewöhnt ?
Ich habe über ca. 4 Wochen die Menge und die Vielfalt immer gesteigert bis ich schließlich ad libitum gefüttert habe.
8.Euer Fazit der ad libitum Ernährung bzw. eure Erfahrungen :
Ich finde einfach ad libitum ist die naturnahste Ernährung von kaninchen und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Besonders bei Großen Gruppen mit sehr Rangniedrigen und Futterneid ist dies die harmonischste Lösung: Alle kommen zum fressen und keiner kommt zu kurz. Bei Rationierter Ernährung hatte ich viel Stress in der Gruppe und die Rangniederen haben auch abgenommen, da die Chefs sie nicht fressen lassen haben.
So ich hoffe ich habe nichts vergessen und so ein Thema gibt es nicht schonmal, falls doch löscht es bitte.
LG Helena