Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Wissen > Kaninchen FAQ (in Arbeit)
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Ad libitum Ernährung - Erfahrungen auf Kaninchen Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Benutzerbild von Pimkie
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 470
Pimkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 07.04.2011, 20:25

Ad libitum Ernährung - Erfahrungen


Hallo,

Hoffentlich ist das der richtige Themenbereich,wenn nicht bitte verschieben
Ich dachte mir, vielleicht könnte man mal einen Thread mit Erfahrungsberichten von Ad libitum Ernährung von Kaninchen machen ? Gerade für Halter, die überlegen diese Fütterungsform anzugewöhnen dürfte dies ja evtl. hilfreich sein.
Daher würde ich alle, die ihre Kaninchen Ad libitum ernähren, bitten , hier ihre Erfahrungen reinzuposten. Ich habe schon mal einen kleinen Fragebogen zusammen gestellt, wenn euch noch Fragen einfallen schreibt sie bitte hier rein.

1. Wie groß ist eure Gruppe die ihr ad libitum ernährt ? Wie viel müsst ihr täglich für sie sammeln/kaufen ?
Meine Gruppe besteht aus 7 Kaninchen. Allerdings hatte ich diese Fütterungsart auch schon bei kleineren Gruppen und mir sind keine Unterschiede aufgefallen.
Meine Bande frisst ca. 1,5 volle Toom Tüten voll mit Kräutern + Heu und Äste und tägliches Grasen im Winter sind es ca. 2 kg täglich

2. Was für Frischfutter füttert ihr ad libitum (Sommer, Winter) ?
Bei mir ist es hautpsächlich Wiese im Sommer, im Winter nur das wenige Grün was ich finde und halt Gemüse, hauptsächlich Blattgemüse. Heu und Wasser sind auch natürlich zur freien Verfügung

3. Welche und wie viele Sorten verfüttert ihr ad libitum bzw. was kennen eure Kaninchen ad libitum ?
Meine Kaninchen kennen weit über 50 Sorten, die ich immer anders und je nach dem wie ich sie bekomme und wie die Saison ist verfüttere:

Kräuter:
- Löwenzahn
- Gräser
- Taubnessel
- Ehrenpreis
- versch. Kleesorten
- Storchenschnabel
- Wicken
- versch. Labkräuter
- versch. Ampferarten
- Giersch
- Gänseblümchen
- Breitwegerich
- Spitzwegerich
- wilde Erdbeerblätter
- Magaritten
- Brennesseln
- Schafgarbe
- Beifuß
- wilde Möhre
- Maisblätter
- Bärenklau
- Vogelmiere
- Fenchelgrün

Gemüse&Obst (vorallem im Winter):
- Karotten
- Kohlrabigrün
- Möhrengrün
- Paprika
- Tomate
- Apfel
- Kohlrabi
- Broccoli
- Steckrübe
- Rote Beete
- Pastinake
- Fenchel
- Zucchini
- Champignons
- versch. Salatarten
- Ruccola
- Wirsing
- versch. Küchenkräuter

4. Wie viele verschiedene Sorten verfüttert ihr täglich ?
Bei mir sind es im Sommer täglich ca. 10-25 Sorten, im Winter meist nur 6-12.

5.Wie oft füllt ihr auf bzw. wechselt aus ?
Ich entsorge 1-2mal täglich alles und erneuere.

6. Selektieren diese Kaninchen auch Giftpflanzen ?
Ich merke bei meinen sehr stark ich Selektionsverhalten, sie fressen nur worauf sie Lust haben. Giftpflanzen werden bei mir im Freilauf nicht angerührt bzw. es wird nur Probegebissen.

7.Wie habt ihr eure Kaninchen von rationiert auf ad libitum umgewöhnt ?
Ich habe über ca. 4 Wochen die Menge und die Vielfalt immer gesteigert bis ich schließlich ad libitum gefüttert habe.

8.Euer Fazit der ad libitum Ernährung bzw. eure Erfahrungen :
Ich finde einfach ad libitum ist die naturnahste Ernährung von kaninchen und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Besonders bei Großen Gruppen mit sehr Rangniedrigen und Futterneid ist dies die harmonischste Lösung: Alle kommen zum fressen und keiner kommt zu kurz. Bei Rationierter Ernährung hatte ich viel Stress in der Gruppe und die Rangniederen haben auch abgenommen, da die Chefs sie nicht fressen lassen haben.

So ich hoffe ich habe nichts vergessen und so ein Thema gibt es nicht schonmal, falls doch löscht es bitte.
LG Helena




Geändert von Pimkie (07.04.2011 um 20:31 Uhr).
Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.070
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 07.04.2011, 22:38

AW: Ad libitum Ernährung - Erfahrungen


Hallo Helena, Du hast Dir aber sehr viel Arbeit gemacht. Ich finde auch, dass ad libitum die beste Ernährungsform für Kaninchen ist. Ich habe vier Kaninchen und ich kann nur alle von Dir genannten Vorteile bestätigen. Auch die Umstellung ist eigentlich ganz leicht. Einfach mal an einem Wochenende über den ganzen Tag verteilt permanent kleine Mengen Frischfutter geben. Am nächsten Tag die Menge steigern, usw. bis man dann nur noch zweimal täglich die verschiedenen Sorten auffüllen muß. Ich finde das auch sehr praktisch und weiss meine Süßen so den ganzen Tag/Nacht gut versorgt.




Benutzerbild von Frida0906
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 05.12.2013
Beiträge: 709
Frida0906 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 04.04.2015, 18:15

Super Thread! Ich füttere auch so und bin voll und ganz zufrieden



__________________
LG von Lucie & Flecki, Paula & Fridolin
Paul (*2001-13.12.2015)
Pauline (*2003-03.09.2016)
Lilly (*2001-2017)
Findus(*2018-15.04.2020)
Emma (*09.06.2013-30.08.2020)
Ihr bleibt für immer in meinem Herzen!



Ninchen
 
Registriert seit: 26.09.2021
Beiträge: 9
mellyous befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 27.10.2021, 23:53

Zitat:
Zitat von Frida0906 Beitrag anzeigen
Super Thread! Ich füttere auch so und bin voll und ganz zufrieden
Ich weiß es passt eigentlich nicht, aber sind deine Kaninchen wirklich alle so alt geworden? Das ist ja beneidenswert und macht mut!




Kaninchen
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 7.295
Angora-Angy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.10.2021, 07:26

Füttert überhaupt jemand rationiert? Kann mir nicht vorstellen, welchen Sinn das haben sollte.
Ich füttere einen Bestand von 40-60 Kaninchen, das schwankt. Wie viele Pflanzenarten im Futter sind, hängt von der Wiese/ dem Stück ab, wo ich gerade mähe. Ich habe einen Balkenmäher und einen Autoanhänger zum Futter holen. Zu Beginn und zum Ende der Frischfuttersaison, wenn das Futter wenig ist, habe ich Säcke im Auto. Aufgefüllt wird dann mit Heu und Rüben sowie allem, was ich sonst noch finden kann. Zur Zeit sind es Falläpfel bzw das, was beim Kuchen backen von den Äpfeln übrig bleibt. Auch sonstige geeignete Küchen"abfälle" wie Möhrenschalen oder die Blätter vom Blumenkohl gehen an die Kaninchen, oder wenn ich von dem einen oder anderen Laden die Grünabfälle oder aussortiertes Gemüse bekomme. Hin und wieder kaufe ich mal einen Sack Futtermöhren, aber die sehen meistens nicht mehr gut aus. Und gelegentlich gibt's Müsli dazu.



 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ad-libitum !? Filea Kaninchen Ernährung & Futter 19 12.11.2010 16:42
Ad libitum füttern Anny3 Kaninchen Ernährung & Futter 8 29.09.2010 10:29
Frage zu ad-libitum Fütterung Tinkerbell_ Kaninchen Ernährung & Futter 5 26.05.2010 18:43
Frage zu ad libitum Pinkmafia Kaninchen Ernährung & Futter 9 29.04.2010 00:46
was ist Ad-Libitum-Fütterung Kattahasy Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 3 02.03.2010 15:02

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.