|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Matschkothey, mein Zwergwidder Karl hat seit ein paar Wochen Matschkot. Am Anfang habe ich Das Trockenfutter ( ich weiß dass dies nicht die beste Fütterung ist) weggelassen und nur ein paar Haferflocken und Heu gefüttert. Dies hat wohl auch ganz gut geholfen. Dann hab ich ihn langsam wieder an das Trockenfutter gewöhnt, da es zuvor nie Probleme gab. nach 2-3 Wochen fängt es jetzt wieder an. Ich habe den beiden (Karl und Kethe) auch Apfelbaum Zweige verfüttert. Kann der Matschkot daher kommen? Zu dem Trockenfutter gab es zur Zeit Fast immer etwas frisches Gemüse bzw. ausnahmsweise Obst und dann nur Apfel. Was soll ich jetzt tun?
|
| ||||
|
|
| ||
Bitte "gewöhne" sie nicht wieder ans Trockenfutter (das zerstört über kurz oder lang die Darmflora), sondern "entwöhne" sie davon. Für die Übergangszeit kannst Du Cuni Complete als "trocknes" füttern oder Trockenkräuter, aber dann solltest Du langsam aber dauerhaft auf frisches blättriges Futter umsteigen... im Sommer möglichst Wiese, sonst Bittersalate (Endivie, Chicoree, Radiccio etc.), zum Winter dann auf Bittersalate plus Kohl umsteigen. Dazu frische Küchenkräuter wie Dill, Petersilie etc. Kein Obst oder (das knollige) Gemüse, das fördert Hefen im Darm und führt auch zu Durchfall. Obst, aber eben auch Karotten, Pastinaken etc. enthalten zuviel Zucker, der wiederum "füttert" die Hefen im Darm. Ganz schnell solltest Du dem Rat von @Sir.Hoppselot folgen und eine Sammelkotprobe abgeben und das Tier untersuchen lassen.
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Hallo Thea, ich wollte fragen wie das Matschkot Problem weiter ging.. Ich habe gerade das gleiche Problem, wobei ich aber nur Blättriges füttere und Möhre/Sellerie.. Möhre/Sellerie habe ich nun seit 10 Tagen weg gelassen, eine Wurmkur gemacht (nach Kotuntersuchung) und jetzt sammel ich für die erweiterte Kotuntersuchung. Wurde es bei Euch besser? Wenn ja wie lange hat es nach Futterumstellung gedauert?Hast Du noch was anderes unternommen? Viele Grüße Anni
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Matschkot | Zaraleinx3 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 02.02.2021 13:05 |
Matschkot | danni007 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 1 | 27.02.2020 18:32 |
Matschkot | MarionIII | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 4 | 10.02.2020 14:03 |
Matschkot | MarionIII | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 8 | 16.12.2019 18:17 |
Matschkot | Inora | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 20 | 04.11.2016 10:55 |