|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
3 Kaninchen an RHD2 gestorben - jetzt 2 neue Kaninchen?Hallo, Ich bin neu hier & hoffe auf zahlreiche Antworten auf meine Fragen☺️ DANKE im Vorraus. Also ich habe 9 Jahre lang ein Zwergkaninchen gehabt, mein Blacky ist leider vor 4 Wochen verstorben. Er hat 2 Tage davor angefangen laut und komisch mit dem Kopf nach oben zu atmen. Ich weiß, war dumm das wir nicht gleich zum TA sind aber da er schon so alt war dachte ich mir das er sonst eingeschläfert wird und das wollte ich nicht...dachte eben es sei nichts schlimmes mit ihm weil er wirklich noch trotzdem munter war. Der Abend vor seinem Sterben verlief so, er ist mehrmals umgekippt und wollte einfach nicht mehr hoppeln. Er saß am nächsten Morgen noch genauso da wie am Abend. Meine Mutter beschloss jetzt endlich zum tA zu fahren,naja der TA hatte erst einen Termin ab 13 Uhr frei, meine Mutter hat ihn die ganze zeit gesteichelt während ich in der Schule saß... um 11:20 bekam ich die Nachricht, dass unser Blacky eben über die Regenbrücke gegangen ist, einfach immer langsamer geatmet hat und dann irgendwann einfach aufgehört hat. Hat jemand eine Idee was er gehabt hat? Ich mach mich da total verrückt, da wir in den Sommerferien 3 Kaninchen gekauft hatten ( in einem anderen Stall und komplett woanders) und diese dann an der RHD2 gestorben sind. So und in der Zeit, hat meine Nachbarin baby Kaninchen bekommen, davon wollen wir jetzt 2 nehmen. Das Zeug von den Kranken Hasen nehmen wir nicht, ist klar. Aber ich habe furchtbare angst, diese Kaninchen wieder zu verlieren...kann jemand helfen? Liebe Grüße, Celina
|
| ||||
|
|
| ||
Hallo Celina Tut mir leid um all Deine Verluste! Es gibt hier schon etliche Threads über RHD2, bei denen Du Dich näher informieren kannst. Das Problem ist, dass der Virus gut einige Monate überleben kann. Und Du denn genauso gut verschleppen kannst. Daher kommen sowieso nur gegen RHD2 bereits geimpfte Kaninchen in Frage. Besteht ein höherer Infektionsdruck (z.B. Infiszierter Umgebung), wird ja sogar laut den entsprechenden Hersteller/Impfstoff sogar halbjährliche Impfung empfohlen. Woran Blacky gestorben ist, lässt sich nachträglich nicht sagen. Es kann alles mögliche gewesen sein...
|
|
| |||
Hallo und willkommen bei uns, auch wenn der Anlass sehr traurig ist . Wenn du dir neue Tiere holen möchtest, muss alles gründlich desinfiziert werden, am besten mit Rhodasept, gegen unbehüllte Viren. Nimm bitte nur komplett geimpfte Tiere , mit Eravac oder Filavac, sowie Myxo . Das bedeutet diese Tiere sind mind.14 Wochen alt und das ist gut so, denn die Kleinen sollten nicht zu früh von der Mama weg um gut sozialisiert zu werden. Am sichersten bist du, wenn du über den Tierschutz ein Pärchen nimmst. Schau doch mal im Kaninchenschutzforum.de oder anderen Vereinen. Ich weiß ja nicht wie weit du von Egelsbach weg wohnst, dort gibt es die Kanincheninsel ( Kanincheninsel-egelsbach.de) Bei Tierheimen muss man schauen wie gut sie sind, ob sie auch richtig geimpft sind. Leider sind nur wenige Tierärzte kaninchenerfahren, da kannst du mal marinahexe mit deiner PLZ anschreiben, sie kann dir sicher einen Ta in deiner Nähe sagen. Dort sollten sie dann, wenn du doch Babys nimmst, gründlich untersucht und geimpft werden. Bitte auch das sammeln einer Kotprobe über drei Tage , kühl gelagert, abgeben und auf Hefen, Würmer und Kokzidien untersuchen lassen. Gerade Jungtiere im Alter zwischen 4 und 12 Wochen sterben oft an Kokzidien und Babys von der Nachbarin hört sich nach Vermehrung an, wo ich die Finger von lassen würde. Du tätest dir damit keinen Gefallen :-(.
__________________ Liebe Grüße Heike Geändert von crazy curry (13.10.2017 um 08:12 Uhr).
|
|
| |||
Ich kann mich den anderen nur anschließen, bei den Kaninchen von der Nachbarin wäre ich ausgesprochen vorsichtig. Solltest du weiterhin mit dem Gedanken spielen, von dort Kaninchen zu übernehmen, lass dir auf jeden Fall vor der Übernahmezusage die Impfpässe der Mutter und sämtlicher Jungtiere zeigen. Dort MUSS UNBEDINGT Filavac oder Eravac eingetragen sein! Weiterhin solltest du dir die Rechnung für die Kastration des Jungrammlers zeigen lassen (zwei Häsinnen solltest du nicht nehmen!), auf der aufgeführt sein sollte dass es sich auch tatsächlich um eine Frühkastration handelt. Und nicht zuletzt sollte um die Geburt herum eine Kotprobe der Mutter untersucht worden sein, um sicherzustellen dass sie die Jungen nicht mit Kokzidien ansteckt. Und du musst dir bewusst sein, dass Kaninchen"zucht" und Kaninchenzucht zwei ganz verschiedene Paar Schuhe sind. Die Leute meinen immer, weil Kaninchen sich so schnell vermehren seien sie einfach zu züchten. Sie sind einfach zu vermehren, eine verantwortungsvolle Zucht aber zielt auf GESUNDE Tiere ab. Und da kann viel schief gehen - so zum Beispiel dann, wenn beide Elterntiere Weiß-Anteile im Fell haben (in der Scheckenzucht gelten ganz strenge Voraussetzungen für die Auswahl von Zuchttieren, damit es nicht zu genetischen Fehlbildungen kommt, zum Beispiel am Darm - solche behinderten Tiere haben keine hohe Lebenserwartung, man sieht es ihnen aber in jungem Alter mitunter nicht an). Auch andere Fehler können großes Leid verursachen, z. B. kann ein Kaninchen bei zu rundem Kopf oder sonstigen vererbten Zahnfehlstellungen zum Dauer-Tierarztpatienten werden, und möglicherweise alle paar Wochen teuer in Narkose gelegt werden müssen, andernfalls würde es jämmerlich verhungern. Ich hatte ein solches Kaninchen. Nicht schön, glaub mir. Ich würde deshalb tatsächlich lieber ein "fertiges", komplett durchgeimpftes und durchgechecktes Paar aus dem Tierschutz übernehmen.
|
|
![]() |
Stichworte |
3 hasen gestorben an rhd2, neue hasen holen? |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun? | secret89 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 25 | 15.10.2020 19:14 |
Überlebende nach RHD2 - wie jetzt vorgehen? | Rojuni | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 26 | 23.10.2016 23:34 |
Kaninchen recht früh nach VG gestorben - wann neue VG? | Rojuni | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 9 | 03.10.2016 18:45 |
Partner gestorben - was jetzt? | Anouk96 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 28.05.2016 23:12 |
1 Kaninchen ist gestorben was ist jetzt mit dem anderen? | Nici0502 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 16.02.2013 17:23 |