|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Ich heiße Nadja und komme aus Augsburg. Ich hatte bis gestern zwei Kaninchen. Geschwister namens Snoopy (männchen) und Happy (weibchen) beide 5 Jahre alt. Sprich die waren noch nie allein, die haben wir damals zusammen von der Mutter weg und seitdem lebten sie bei uns im Garten in einem zweistöckigen Käfig. Winter wie auch Sommer waren sie draußen. Waren nie krank. Wirklich NIE krank. Und vorgestern Nachmittag ist Happy auch noch munter rum gesprungen. Dann am Abend ist unser Hund nochmal raus (der schaut immer nach den Hasen ![]() Sind dann auch an den Käfig hin und da ist die Happy total schlapp an der Treppe rum gelegen. Uns war dann sofort klar da stimmt was nicht. Ab eingepakt und zum Tierarztnotdienst. Der hat dann fest gestellt das sie eine total heftige Erkältung und Lungenentzündung hat. Wir haben dann Antibiotikum mit bekommen, Magenschutz und flüssiges Futtermittel. Ganze Nacht haben wir gepeppelt und versucht sie wieder hoch zu bringen. Und am nächsten Morgen (sprich gestern) ist sie dann gestorben. ![]() Ja, und jetzt haben wir eben noch den Snoopy. Der jetzt das erste Mal in seinem Leben alleine ist. Was nun tun?? Da wir in einem Jahr ins Ausland gehen und es uns da nicht möglich ist die Hasen mit zu nehmen, wollen wir auf gar keinen Fall noch mal einen her holen. Uns ist bewusst das man Kaninchen nicht alleine hält. Aber wenn wir jetzt einen dazu holen, (natürlich im gleichen Alter) wie hoch ist die Chance das Snoopy den neuen Hasen überhaupt annimmt? Und wenn der dann da ist, stirbt wieder einer vor dem anderen und so geht der Kreislauf immer weiter. Im Grunde hätte ich dagegen nichts, aber durch das bevorstehende Auswandern können wir einfach keinen zweiten mehr her holen. Was meint ihr dazu? Schafft es Snoopy alleine? Er lebt draußen, darf man ein Kaninchen alleine draußen halten? (Im Winter haben sie sich immer gegenseitig gewärmt usw.) Ich bin auf viele Tipps und Antworten sooo dankbar! Verzweifelte Grüsse ![]() Nadja
|
| ||||
|
|
| ||
AW: Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?hallo, ich ahlte meine beiden ninis paula(weiblich) und coco(männlich) auch draußen...mir iost vor jahren auch mal ein kaninchen an einer erkältung gestoren aber das ist 5 jahree oder so her...am besten wäre es natürlich wenn du ein 2. kaninchen holen würdest...ansonsten würde ich raten auch viel liebe und aufmerksamkeit vom menschen an das kaninchen zu geben..erfrieren wird es aber ganz sicher nicht ![]() lg >Merle2202 mit coco und Paula ![]()
|
|
| ||
AW: Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?Hallo und danke für deine Antwort. ![]() Also meinst du, es überlebt es auch wenn ich kein zweites hinzu setze?? Er sucht seine Schwester nämlich überall und schaut total traurig aus und frisst kaum. ![]() LG Nadja mit Snoopy
|
|
| |||
AW: Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?Kann mich Rabbit nur anschließen. Einzelhaltung ist Tierquälerei, es gibt einfach keine Ausreden dafür... wenn ihr wirklich kein neues Kaninchen haben wollt, solltet ihr ihn in ein artgerechtes Zuhause vermitteln. Und zu dem Stall: der ist leider viel zu klein! Pro Kaninchen sollte man schon mindestens 2 bis 3m² rechnen. Natürlich ist das gegenseitige Wärmen und auch eine isolierte Unterschlupfmöglichkeit wichtig.
__________________ wiesenhoppler.de.tl Geändert von lolo (02.11.2010 um 20:52 Uhr).
|
|
| ||
AW: Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?Danke für eure Antworten! Ich hab mir das nochmal durch gelesen. Und wenn es nach mir ging hätten wir schon längst eines vom tierheim geholt! allerdings sind meine eltern total dagegen. ![]() habe denen jetzt mal eure beiträge lesen lassen. hergeben wollen se ihn auch nicht weil er uns total ans herz gewachsen ist. allerdings habe ich jez meine mum überredet sich wenigstens mal die kaninchenhilfe anzuschauen. denn das er leidet is des letzte was wir ja wollen. lg nadja, snoopy
|
|
| |||
AW: Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?Ihr müsst euch da ganz schnell einig werden. Klar ist euch das Tier ans Herz gewachsen, aber ist das wirklich ein Grund ihn für den Rest seines Lebens alleine und einsam zu lassen? Warum wollen denn deine Eltern kein neues Kaninchen dazu holen? So Gründe wie, sie wollen den Kreislauf durchbrechen (einer stirbt immer als erstes und dann muss man immer einen für den anderen dazu holen) ist wirklich schwachsinn. Habe noch Vögel und die sind das beste Beispiel. Das Männchen wird 8 Jahre alt und hat schon 2 Weibchen überlebt. Lasst das Ninchen bitte nicht alleine. Du hast doch bestimmt auch immer beobachten können, dass Tiere immer alles zusammen machen (fressen, Mittagsschläfchen, kuscheln, putzen,....) und vieles davon kannst du mit deinem Tier nicht machen was ihm definitiv fehlen wird. Er wird sich wirklich zu Tode langweilen. Versuch deinen Eltern das mal zu erklären....LG
|
|
| ||
AW: Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?Hallo, Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe mich hier angemeldet um ein paar Meinungen zu bekommen. Ich habe seit 7 Jahren zwei Kaninchen gehabtn vorgestern ist nun leider das Männchen (Topsi) gestorben ).: Jetzt sitzt das Weibchen hier allein im Käfig- Die beiden haben sich echt geliebt und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Einige schreiben hier, dass es Tierquälerei wäre, wenn ich jetzt mein übergebliebenes Häschen allein lasse. Aber mein Kaninchen ist schon fast 8 Jahre alt und in den Fachbüchern steht das eine Zusammenführung von einem neuen Hasen sehr viel Zeit und Geduld beantsprucht und dann ist es nochnichtmal sicher ob sie sich wirklich verstehn. Denn das ist ja genau wie bei alten Leuten die kann man auch nicht einfach mal schnell dazusetzen. Außerdem frisst meine Häsin noch putzmunter und trinkt & ist ganz normal. Ich würde eigendlich sie lieber alleine lassen und mich viel mit ihr beschäftigen und nicht einen anderen Hasen holen, der uns auch Sorgen bereitet evtl.[ so wie der Gestorbene, der oft krank war ): ] Außerdem denke ich es wäre sowas wie ein Ersatz, mit dem meine sensible Häsin bestimmt nicht einverstanden wäre. Außerdem ist sie nun auch schon fast 8, wie gesagt, und lebt ja nicht ewig ): und dann sitze muss ich den späteren Tod des neuen Kaninchens ja auh noch miterleben )): Aber ich will natürlich, dass es meiner Häsin gut geht, das habe ich Topsi versprochen (: BITTE BITTE helft mir, liebe grüße Lui
|
|
| |||
AW: Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?Es tut mir ersteinmal sehr leid, dass Topsi gestorben ist. Trotzdem denke ich, wäre es nicht fair, die Häsin einzeln zu halten. Eine Vergesellschaftung ist immer stressig, egal ob dass Kaninchen nun acht oder nur vier Jahre alt ist. Die wichtigsten Infos zur Vergesellschaftung findest du in den Foren-FAQs. Am besten wäre auch ein ruhiges oder älteres Kaninchen, idealerweise aus dem Tierheim oder von Kaninchenauffangstationen (z.B. kaninchenrettung.de). Dort kann man dir sicher einen zu deiner Häsin passenden Artgenossen vermitteln. Natürlich ist es superblöd, dass man, wenn man die Kaninchen nicht allein halten möchte, immer wieder welche dazuholen muss und sozusagen eine Endloskette entsteht, aber wenn man kein neues Kaninchen dazuholen will, bin ich der Meinung, sollte man das übriggebliebende eher abgeben, auch wenn sowas einem schwer fällt. Zitat:
![]()
__________________ wiesenhoppler.de.tl
|
|
| |||
AW: Kaninchen gestorben, jetzt ist das andere alleine. Und nun?Hallo! Tut mir total leid für dich. Ich habe auch vor 2 Wochen meine geliebte Tammy verloren. Emmy war auch total traurig und überhaupt nicht mehr so lebensfroh, also habe ich ihr einen neuen Spielgefärten geholt. Dieses soll natürlich kein "Ersatz" sein, denn geliebte Tiere kann man nicht einfach ersetzen, aber sie brauchte einen Partner. Ich würde Snoopy nicht alleine lassen. Entwerder du setzt ein zweites Kaninchen dazu oder du gibst ihn ab in einer Gruppe, wo er in Gesellschaft ist. Du wirst Ihn ja so oder so abgeben wenn ihr umzieht oder? Dann halte ihn bis dahin bitte nicht alleine sondern denke an sein Wohl und kümmere dich um Gesellschaft! Lg Blueeys24
|
|
| ||
Hallo ihr lieben, Ich bin neu hier aber muss schnell handeln. Ich hatte zwei Hasen und zwei Meerschweinchen. Das eine Meerschweinchen heißt Strubbel und der andere hieß Schumi. Der eine Hase heißt Schlappi ist kastriert und seine Hasendame hieß Sarotti. Die beiden Meerschweinchen haben wir zusammen in einer Tierhandlung vor sieben Jahren gekauft. Sie verstanden sich immer gut. Ein Jahr später haben wir Sarotti auf dem Weihnachsmarkt gewonnen und zu den Meerschweinchen gesetzt. Das hielt 4 Monate und sie verstanden sich super. Danach sind wir auf die Idee gekommen Sarotti einen Hasen zu geben. Also haben wir Schlappi aus dem Tierheim geholt. Die beiden haben dann bist heute zusammen draußen gelebt. Im Sommer sind sie zusammen mit dem Meerschweinchen in einem Außengehege gekommen. Ging alles super ist nichts passiert. Vor zwei Jahren ist dann der Schumi das Meerschweinchen gestorben. Aber Strubbel hast sich gut erholt davon ist seit zwei Jahren allein und macht nicht den Anschein als wäre er einsam auch allein. Er wurde dann im Sommer mit den Hasen rausgesetzt. Ist nichts passiert. Jetzt ist das Meerschweinchen 8 Jahre alt also sehr sehr alt aber Top fit. Er sitzt im Käfig im Wohnzimmer. Jetzt ist gestern Sarotti die Hasendame gestorben und Schlappi ist jetzt alleine. Natürlich sagen jetzt viele Tierquälerei man kann keinen Hasen alleine halten man kann kein Meerschweinchen alleine halten und doch hat es mit dem Meerschweinchen funktioniert. Kann ich jetzt die beiden also den Hasen und das Meerschweinchen zusammensetzen, auch wenn sie sich nicht verstehen oder so wie hier erzählt wird aber damals haben sie sich ja auch vertagen und sich nichts getan. Die kennen sich jetzt sozusagen schon seit ungefähr sechs Jahren. Könnte das passen denn ich mein selbes alter sie kennen sich haben schon zeit miteinander verbracht und kennen sich halt. Mit der Sarotti und den Meerschweinchen hat es damals ja auch geklappt und keiner hat den Eindruck gemacht als wäre er alleine oder hätte Angst . Und bitte sagt jetzt nicht Tierquälerei denn es hat ja damals sowohl Meerschweinchen und Hase als auch Meerschweinchen alleine halten ohne Probleme funktioniert. Bitte um schnelle Antwort Liebe grüße maimai96
|
|
| |||
Hallo maimai und herzlich willkommen bei uns im Forum! ![]() Zunächst einmal tut es mir sehr leid, dass Sarotti gestorben ist. Du kannst natürlich das Meerschweinchen mit dem Kaninchen zusammen halten. Sie kennen sich ja schon seit Jahren - nur unterhalten können sie sich nicht. Kaninchen brauchen einen Sozialpartner, der mit ihnen kuschelt, mit ihnen tobt und ihnen die Öhrchen sauberleckt. Hat das das Meerschweinchen schon mal getan? Du musst Dir vorstellen, man sperrt Dich mit einer Kuh oder einem Schwein in einen Raum. Du tust der Kuh nichts und die Kuh tut Dir nichts. Ihr lebt nebeneinander her, nicht miteinander. Ihr könnt euch einfach nicht verständigen. Genau so ist es bei Meerschweinchen und Kaninchen auch. Du solltest für beide je einen neuen Partner holen, dann werden sie wieder glücklich sein. lg marinahexe
|
|
| ||
Danke! Ja kann mir schon denken was du meinst. Aber das meerschweinchen ist ja schon lange allein. Mir wäre das auch nicht recht. aber sagen wir es mal so meine Mutter will keine neuen Tiere und deshalb halte ich das für die beste lösung da beide ja schon sehr alt sind. Natürlich ist das für sie besser wenn jeder seinen Arten Partner hat. Aber so ist es besser als nichts also war mein Gedanke Vielen dank für deine antwort lg maimai96 Geändert von maimai96 (01.03.2013 um 22:22 Uhr).
|
|
| ||
Ich muss jetzt hier auch mal was sagen, auch wenn es nicht schön ist. Es kann sein, dass ein Tier damit klar kommt, wenn es alleine bleiben muss (und damit meine ich auch ein Meerschweinchen, das mit einem Kaninchen allein bleiben muss und umgekehrt), aber schön und vor allem lebenswert ist was andres. Dass man, wenn man die Haltung von Kaninchen aufgeben will, diese Endlosschleife unterbrechen will, indem man eines alleine lässt, ist eine übelste Tierquälerei. Und da rede ich aus Erfahrung. Ich hatte vor Jahren mal zwei Ratten, die sehr aneinander hingen. Die eine starb schließlich an Krebs und ich wollte ebenfalls keine neue mehr dazuholen, deshalb hab ich die andre allein gelassen. Ein paar Wochen später ist sie gestorben, aber nicht, weil sie krank war oder so. Sie ist vor Einsamkeit gestorben. Ganz langsam. Angefangen hat es am Hinterleib und Stück für Stück ist sie mehr gestorben, obwohl sie im vorderen Bereich des Körpers noch komplett fit war, sodass wir sie erlösen mussten. Man hat ihr angemerkt, dass sie sich einfach aufgegeben hatte und sterben wollte, weil es für sie keinen Grund mehr zu leben gab. Ihr könnt jetzt sagen, das hab ich mir eingebildet. Aber ich weiß, dass es stimmt, ich hab es in dem Moment gewusst, als sie mich angeblickt hat. Mein ganzes Leben werde ich das nie mehr vergessen können und ich habe mir geschworen, nie mehr wieder so eine Schuld auf mich zu laden. Dieses arme Tier hatte nur mich. Und ich hab dieses Leid durch die Einsamkeit einfach so zugelassen, aus reiner Bequemlichkeit. Das hat sie getötet. Vielleicht mag das bei vielen anderen Tieren nicht so offensichtlich sein. Aber eine Qual ist es trotzdem.
|
|
| ||
ja ich weis. Aber jetzt stell dir mal vor, der kommt in seinem Alter jetzt in ein Tierheim, da geht der doch ein und ihm wird es dort auch nicht besser gehen. Aber ja ich weis das das so ist okee ich kenn es auch. Aber diese Qual ihn in eine fremde Umgebung zu bringen, zu fremden Tieren und in seinem Alter das ist ja genau so schlimm für ihn. Eigentlich ist es egal was man macht wenn ein tier stirbt merkt man das man es nie im leben ersetzen kann und immer eine lücke besteht.
|
|
| |||
Welches der beiden Tiere würdest Du denn eher behalten wollen? Vielleicht kannst Du mit deiner Mutter einen Deal machen. Du gibst ein Tier in eine gleichartige Gruppe ab und dafür bekommt das andere Tier einen Partner.
|
|
| ||
Hi Leute, ich habe ein großes Problem. Mein geliebted kaninchen ist gestorben ![]() ![]() Ich weiß noch nicht. Meine mum würde ein neues kaninchen nehmen aber mein papa nicht? Habt ihr argumente? Lg
|
|
| |||
Mein Beileid. Alleine ist definitiv keine Lösung. Die Endlosschleife natürlich auch nicht. Du kannst deinen Lui versuchen, in die direkte Nachbarschaft zu vermitteln, wo du ihn immer besuchen kommen kannst. (mit Schutzvertrag, sollte man dir nämlich den Zugang verwähren, hast du dann was in der Hand, um ihn evtl wieder rauszuholen. Man sollte immer vom Schlimmsten ausgehen) Oder du kannst dir ein Kaninchen "ausleihen". Da Lui noch sehr jung ist, kann es ein sehr langer Leih-Aufenthalt werden, und die neue Dame wird dir wohl auch unheimlich ans Herz wachsen ![]() es gibt da mehrere Möglichkeiten. Bei einem älteren Kaninchen 8-9 Jahre aufwärts hätte ich definitiv zum Leih-Kaninchen geraten, so hat man noch 3-5 schöne Jahre mit dem eigenen Tier, es hat einen Partner und danach kann man aus der Schleife aussteigen. Wenn man eben das Leihkannchen nicht schon so ins Herz geschlossen hat ![]()
__________________ Nele Milka Milly Lio Summer Sunai Zsa Zsa Georgie Paula ![]() In Erinnerung an Luna, Silver, Jumbo, Lilly, Perci, Ignaz, Edward, Donna, Sunny, Fritz und Klopfer Lieber ein kastriertes, als ein einsames Leben.
|
|
| ||
Was mich auch interessiert ist die Haltung. Hier wird oft von Käfig gesprochen, was aber absolut unzureichend ist... ![]() Wenn ein Kaninchen artgerecht gehalten wird, macht ein Kaninchen mehr kaum mehr Arbeit, deshalb verstehe ich nicht, wieso manche Leute dann gegen Zweittiere sind, aber ihre Tiere trotzdem alleine behalten wollen... ![]() Also dabei gibt es immer nur zwei Möglichkeiten, einmal ein Zweittier oder abgeben. Und das ist die Entscheidung der Besitzer, da kann leider keiner helfen. Wie alt ist Lui denn? Kaninchen sind auch nie zu alt für neue Bekanntschaften. Egal ob ein Kaninchen 5 oder älter als 12 Jahre alt ist, daran sollte es auch nicht scheitern... Wenn du ihn nicht behalten kannst, egal wie sehr du ihn liebst, würde ich ihn abgeben, und zwar gerade weil du ihn liebst. So kannst du ihm nämlich ein schönes Leben bieten, wenn du kein Zweittier haben kannst. Wenn du dich für eine Abgabe entscheidest, so kannst du hier ein Inserat stellen, bei eBay oder bei Tierwelt. Meistens kommen die Tiere schnell weg, aber man muss natürlich den neuen Besitzer ausfragen und kontrollieren, dass er wirklich artgerechte Haltung betreibt.. ![]()
|
|
| |||
Und nicht ohne eine Schutzgebühr abgeben. Sonst endet er womöglich als Schlangenfutter ![]() Ansonsten kann ich Kanarienvogel nur zustimmen! ![]()
__________________ ![]() Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist ein Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk. Lebewohl sag ich dir leise, mach's gut auf deiner letzten Reise.... ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andere Haustiere?? | lolo | Small-Talk | 39 | 01.01.2012 19:32 |
Kaninchen nach Durchfall gestorben | Lexi | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 12 | 04.04.2010 00:34 |
Kaninchen gestern plötzlich gestorben | Mickie6245 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 2 | 11.06.2009 19:15 |
Kaninchen alleine lassen... | krümel | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 2 | 02.12.2008 20:57 |
Ninis und andere Hausbewohner... | Smin83 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 2 | 22.10.2008 19:32 |