|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Partner gestorben - was jetzt?Hallo Kaninchenfreunde! Gestern ist eines unserer beiden Kaninchen gestorben, sie waren seit 8 Jahren zusammen und hatten sich super - lieb. Nun trauert das übriggebliebene Weibchen, isst wenig und wir füttern es nach der Empfehlung der Tierärztin mit Babybrei. Sie verkriecht sich unterm Bett und bebt so merkwürdig. Es ist kein Zittern, sondern eben ein rhythmisches Beben. Weiß jemand, was dies bedeutet und kann uns einen guten Tipp geben, wie wir ihre Trauer erleichtern? Wir hoffen das es ihr ganz bald besser geht und wollen uns schnellst möglich darum kümmern das sie nicht alleine ist. Wir haben uns über verschiedene Möglichkeiten schlau gemacht. Da es für uns nicht in Frage kommt ein neues Häschen zu holen und wir sie aber auch ungern weg geben wollen haben wir uns schon für ein Leihhäschen "beworben". Jetzt hatten wir aber noch als Idee uns ein Baby Häschen zuholen. Die beiden könnten noch mal Zeit mit einander verbringen, unser Häschen könnte seine Mutterinstinkte mal ausleben, wäre abgelenkt und vorallem nicht alleine... Und wenn sie von uns geht (was in absehbarer Zukunft passieren wird) könnten wir das Baby Kaninchen (welches bisdahin ja schon ein wenig älter wäre) verkaufen. Hat jemand Erfahrungen damit? Bzw ist das eine gute Idee oder totaler Quatscht? Liebe Grüße- Anouk
|
| ||||
|
|
| ||
Zitat:
![]() nein nur das beben, sie hat halt auch sehr wenig gefressen. haben ihr jetzt Karottenbrei gegeben welchen sie sofort schmatzend gefuttert hat.
|
|
| |||
Ein quirliges Kaninchenbaby wäre viel zu aktiv für ein 8 jähriges Tier . Da wirst Du keinem Tier gerecht . Gerade ältere Tiere wollen auch mal ihre Ruhe haben . Der Stress mit einem Jungtier wäre viel zu groß . Schau nach einem Tier in ähnlichem Alter ! Ich habe hier einen 8 J Kastraten sitzen und eine 2 J Häsin . Der alte Herr ist oft verwirrt , wenn sie durch´s Gehege saust . Damit ist er schon überfordert . Trotzdem lieben sich die Beiden . Schnuppi ist durch Mayla ein Stück selbstbewusster geworden. Er traut sich sogar auf die höheren Elemente des Geheges . Mit seiner alten Partnerin hat er nur gekuschelt . Sie hat sich nichts getraut und er dann auch nicht .
__________________ Viele Grüße von mir ![]()
|
|
| |||
Es ist ja schon einiges gesagt worden. Noch ein Tipp von mir: Füttere sie nicht mit Brei solange sie selbst noch was frisst. Wedel lieber mit Dill/Petersilie vor ihrer Nase rum, bis sie es frisst. Durch den Brei nutzen sich die Zähne nicht ab und können ruckzuck Zahnspitzen entwickeln. Diese sind für Kaninchen recht schmerzhaft, wenn sie in die Zunge oder Backe pieksen.
|
|
![]() |
Stichworte |
baby, tod, verhalten, zittert |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchen gestorben - Partner schwer vermittelbar | anni89 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 13 | 01.04.2014 14:37 |
Partner gestorben - was nun? | Jill | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 12 | 31.08.2013 21:45 |
Partner gestorben/Vergesellschaften | NDSHusky | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 8 | 13.05.2012 17:38 |
Kaninchen gestorben, was passiert nun mit dem Partner? | Noir56 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 17.08.2011 12:14 |
Kaninchen gestorben - Neuer Partner | Lisalein | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 9 | 18.07.2011 14:32 |