|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Vergesellschaftung/Haltung einer "Großgruppe"Hallo allerseits! Ich habe mal eine Frage zur Haltung und Vergesellschaftung von mehreren Kaninchen. Momentan leben Mutter und vier Töchter zusammen auf ca. 25-30m² Außenhaltung, das klappt auch ohne Probleme und ist ein toller Anblick. Leider sind die Brüder fast alle alleine lebend. Nun würden wir am liebsten eine Gruppe mit allen zusammen halten, sprich die kastrierten Männchen wieder mit den Schwestern zusammenführen. Wie sollte man da vorgehen? Jedes Männlein zuerst mit einem Weibchen "verkuppeln", und dann wieder zusammen, oder alle gleichzeitig, was aber wohl etwas schwierig werden dürfte einen ausreichend großen neutralen Raum dafür zu finden. Oder würdet ihr ganz allgemein davon abraten und lieber einzelne Paare in getrennten Gehegen halten? Find ich persönlich jetzt aber nicht so toll... Wie siehts aus mit einem Mehrgenerationenhaushalt? ![]() Könnten Mutter&Vater zusammen mit ihren Kindern zusammengehalten werden? Entspricht ja nicht wirklich dem "natürlichen" Kaninchenleben. Würden sich denn die Brüder untereinander akzeptieren, wenn genügend weibliche Pendants vorhanden sind oder würde bspw. ein Bock alle Mädels für sich beanspruchen, dann fällt die Idee ja wohl ohnehin ins Wasser. Hat jmd Erfahrung im halten von solch etwas größeren Gruppen? Bin für jeden Ratschlag dankbar ![]()
|
| ||||
|
|
| |||
Hallo, also bei mir leben 20 Kaninchen ( 6 weibl. 14 kastr. Rammler) und inzwischen 9 Meerschweinböcke friedlich zusammen. Nachts im ca. 30m² großen sicheren Gehege. Tagsüber in Meeriauslauf in den sich auch Kaninchen verlaufen. Die Kaninchen haben noch Freilauf in einem großen Gartenteil. Wenn möglich würde ich keine 2 Gruppen halten. Kannst Dich ja mal durch meinenen Threat klicken ![]()
__________________ ![]() Mein Vorstellungsthreat: http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/27188-gerti%B4s-rasenm%E4herbande-%3B.html] Meine Homepage http://www.gertis-rasenmaeherbande.de/ Myxomatose Erfahrungsaustausch Gruppe in FB: https://www.facebook.com/groups/739013102858463/ Kaninchen Body etc nach Maß Shop: https://www.gertis-rasenmaeherbande.de/shop/
|
|
| ||
Na das stimmt mich ja einigermaßen optimistisch! Deine 20 Kanickel und Auslauf sind ja auch ne Augenweide ![]() (Leider) hat es jetzt noch einmal ungeplanten Nachwuchs gegeben, der kürzlich aus einer selbstgebuddelten Höhle gekrabbelt kam. So kommen wir nun auf insgesamt 16 Riesenkaninchen und ich befürchte, die werden wir nicht alle behalten können. Und auch die VG wird dann wohl nach hinten geschoben werden müssen, nicht dass die ganz kleinen bei den Rangkämpfen unter die Räder kommen. Werde jetzt erstmal gucken ob ich noch irgendwo n kleinen Auslauf bauen kann, und da zumindest die Jungs schon mal mit ein paar Mädels Bekanntschaft machen können. Schönen Tag noch ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überlegung meine 3 auf den Balkon "umzusiedeln" / Planung einer Schutzhütte | Natie | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 8 | 08.03.2013 12:59 |
Kommentare "Außenstehender" zu eurer Haltung | Kreusa | Small-Talk | 16 | 04.06.2012 19:39 |
"neues" und "altes" Kaninchen meiden sich | Laror | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 14 | 15.01.2011 17:36 |
"Miralinis Thread" oder "Die vielen Knutschkugeln" | Miralini | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 75 | 25.12.2010 20:25 |
VG mit einer Großgruppe | Brausemaus | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 52 | 12.09.2010 04:13 |