 | Kaninchenfreund | | Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 610
| |
Geschrieben am
31.05.2020, 16:23
| | | Kaninchenterrasse für den Sommer Die warmen Tage sind zurück und da dachte ich mir, es wird mal wieder Zeit für ein neues Bastelprojekt. Im letzten Sommer haben unsere Langohren viel Zeit auf umgedrehten Blumentopfuntersetzern aus Ton unter denen Kühlakkus lagen verbracht. Diese Untersetzer sind inzwischen aber so klein, dass Purple gerade mal seinen Kopf drauf parken kann. Gleichzeitig haben wir eine Ecke im Gehege, bis zu der der Teppich nicht reicht. Wenn sie sich wieder zum Spaß jagen und durch die Gegend flitzen, rutschen sie auf dem glatten Balkonboden oft aus oder schlittern gegen die Buddel- / Klobox. Als Lösung baute ich ihnen heute eine kleine "Terrasse" aus rauen Steinfliesen unter die man Kühlakkus legen kann.
Verwendet habe ich neben den Steinfliesen nur Rahmenholz, Styroporreste und schwarze Gummifüße, damit nichts rutscht (wofür die Konstruktion aber ohnehin zu schwer ist) und Wasser unter dem Holz ablaufen kann. Wie man die Terrasse baut, ist denke ich selbsterklärend. Vorhin wurde sie neugierig inspiziert. Wie gern sie in den kommenden Tagen benutzt wird, werde ich euch berichten.
Unsere Kaninchen haben zwischen 7 Uhr morgens bis mindestens 1 Uhr nachts die Wahl ob sie sich in der kühleren Wohnung oder auf dem Balkon aufhalten möchten, daher gehe ich mal davon aus, dass sie sich bei Wärme ohnehin wieder nach drinnen verkrümeln werden, aber anbieten kann man einen gekühlten Platz ja trotzdem.  |