Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Selbstgebautes fürs Kaninchen
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Bürstentunnel für Bürstenverweigerer auf Kaninchen Forum

Like Tree18Likes
  • 13 Post By Sir.Hoppselot
  • 2 Post By LouisAbby
  • 1 Post By Sir.Hoppselot
  • 2 Post By Sabninchen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Benutzerbild von Sir.Hoppselot
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 625
Sir.Hoppselot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 22.03.2020, 15:48

Bürstentunnel für Bürstenverweigerer


Vorweg: Für dieses Bastelprojekt habe ich Materialien und Holzreste verwendet, die noch von anderen Projekten übrig waren. Bitte geht in Zeiten von Corona nicht in den Baumarkt. Bitte bleibt zuhause. Bitte schützt euch und die Gesundheit anderer. Danke!

-----

Wie viele Fellbüschel ein Kaninchen verlieren und dabei trotzdem nicht nackt sein kann, lernte ich diesen Monat. Meine beiden Langohren lieben enge Nischen und hassen die Zupfbürste und da ich in den letzten Tagen viel Zeit zuhause hatte, baute ich ihnen einen Bürstentunnel.

Ihr braucht dafür: zwei Bretter (60 x 14 cm), ein Brett (60 x 20 cm), einen neuen Fußabtreter mit Kokosborsten (60 x 40 cm), Schleifpapier, Schrauben, optional dazu Lack (für Kinderspielzeug geeignet), eine schmale Leiste und Holzkleber.

Erst habe ich die Bretter zusammengeschraubt und den Teppich auf der Innenseite des Tunnels mit kürzeren Schrauben befestigt. Damit das obere Brett farblich zu den beiden alten, bereits lackierten Brettern passt, habe ich es ebenfalls lackiert und mit einer Extraschicht Klarlack versehen. Am Ein- und Ausgang habe ich zusätzlich Holzleisten dort angebracht, wo die Kante der Kokosmatte frei liegt und der Gummi angeknabbert werden könnte.

Bürstentunnel für Bürstenverweigerer-tunnel03.jpg Bürstentunnel für Bürstenverweigerer-tunnel04.jpg

-----

Zugegeben, für 5-Kilo Kaninchen könnte der Tunnel etwas größer sein, doch beide passen krauchend durch und bürsten sich dabei selbst ab. Zur Unterstützung der Fellpflege kann ich dieses kleine Bastelprojekt definitiv empfehlen. Klar, gebürstet werden muss gerade zum Fellwechsel trotzdem noch hin und wieder.

Bürstentunnel für Bürstenverweigerer-tunnel01.jpg Bürstentunnel für Bürstenverweigerer-tunnel02.jpg



Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Benutzerbild von LouisAbby
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.02.2019
Beiträge: 1.213
LouisAbby befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 22.03.2020, 16:30

Tolle Idee! Sowas ähnliches habe ich mal bei hundkatzemaus gesehen. Ist doch gut, wenn der Tunnel etwas enger ist. Dann können sie der "Bürsterei" nicht entgehen.



__________________
Behandle dein Haustier so, dass du im nächsten Leben mit vertauschten Rollen klar kommst.
Pascal Lachenmeier



Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 25.09.2019
Beiträge: 707
Jean-Claude Van Hase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 22.03.2020, 17:30

Und wie ist die Ausbeute bisher?

Ich hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt soetwas zu basteln aber war mir nie sicher bezüglich Bürsten Art, Länge und Härte. Soll ja was bringen aber eben auch nicht ins Auge pieken. Mein Böckchen ist in der "ich fress alles auf" Phase und daher muss es wohl wie bei dir auch, eine Naturfaser sein.
Hätte ja gern gesehen wie der Silberne Brocken da durch kriecht




Benutzerbild von Sir.Hoppselot
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 625
Sir.Hoppselot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 22.03.2020, 18:01

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem auch und er hat auch schon interessiert am Kokos geknabbert, aber schnell wieder aufgegeben. Handfeger mit längeren Kokosborsten hätte man sicher auch benutzen können, aber das wäre deutlich kostenintensiver geworden auf die Fläche gerechnet. Dass ihnen etwas ins Auge piekst, muss man da denke ich nicht befürchten. Fast alle Kaninchen (ausgenommen Rex) haben ja lange Tasthaare vor den Augen. Meine navigieren sich so auch sicher durch einen Haufen Gestrüpp und Zweige, wenn sie wollen.

Ich werde in den kommenden Tagen mal weiter berichten, aber die ersten Haarfusseln hängen in der Hasenwaschanlage. Aber klar, bürsten werde ich trotzdem weiterhin müssen. Der Tunnel bürstet ja nur Rücken und Seiten oberflächlich.




Ninchen
 
Registriert seit: 05.03.2020
Beiträge: 23
Myrna befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 24.03.2020, 11:08

Der Tunnel sieht klasse aus. Und schön, dass die Langohren ihn annehmen. Mein Bürstentunnel ist leicht (Handfeger) anders gebaut und sie hoppeln lieber drüber als durch.




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 25.09.2019
Beiträge: 707
Jean-Claude Van Hase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 24.03.2020, 11:58

Stimmt auch wieder. Wühlen bei mir auch im heu und Stroh ohne Probleme.

Werde meinen wohl halb rund gestalten und unten in der Mitte ne bürste setzen. Das der Bauch dran glauben muss. Grade da bekomm ich die alleine kaum gebürstet.
Dann das ganze Ding an den Stall angeschlossen dass sie durch MÜSSEN




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 03.01.2019
Beiträge: 765
Solkinok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 25.03.2020, 11:18

Hi,
ich baue nachher auch so einen Tunnel, denn unsere haaren wie blöd und Bürstenlassen ist nicht gerade ihr Lieblingshobby. Ich werde den Tunnel an den Ausgang zum Freilauf montieren, da müssen sie durch... *harharhar*


Solkinok




Benutzerbild von Sir.Hoppselot
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 625
Sir.Hoppselot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 30.03.2020, 10:48

Also nach einer Woche Testphase kam ich zu der Erkenntnis, dass er für meine beiden (sie über 4 Kilo, er fast 6 Kilo) eine Nummer zu klein ist. Sie gehen zwar durch, aber nicht annähernd so häufig wie durch den etwas geräumigeren Weidentunnel. Falls ihr auch so große Langohren habt, nehmt lieber einen größeren Abtreter. Werde das Ganze noch mal bauen, sobald die Krise vorbei ist und man wieder ohne Leben zu gefährden raus und in den Baumarkt kann. Vielleicht auch in einer Variante, in der sich die Bürsten nur an einem Ende befinden, mal sehen.



Manu1978 likes this.

Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 25.09.2019
Beiträge: 707
Jean-Claude Van Hase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 30.03.2020, 13:59

Kannst du vielleicht in der mümmelkasse Facebook Gruppe versteigern




Benutzerbild von Sabninchen
Ninchen
 
Registriert seit: 21.04.2021
Beiträge: 29
Sabninchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 23.04.2021, 09:22

Danke für diese tolle Idee :-)


Mir hat dein Putztunnel ja so gefallen - hab ihn gleich mal nachgebaut
Die Süßen sind begeistert ..
Leider hab ich ihn etwas zu hoch gemacht - der Rücken wird also eher weniger durchgeputzt



Miniaturansicht angehängter Grafiken
Bürstentunnel für Bürstenverweigerer-img_8415.jpeg   Bürstentunnel für Bürstenverweigerer-img_8416.jpg  

 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.