|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Röhrendurchmesser für RiesenkaninchenHallöchen zusammen Unser Kaninchenreich besteht aus mehreren Bereichen, die mit einem Röhrensystem verbunden sind. Bisher haben wir zwei Zwergwidder, die locker durch die Röhren durchpassen. Wir wollen aber gerne noch zwei weitere Kaninchen dazu nehmen und zwar gerne große. Nun meine Frage: hat jemand große Kaninchen (>5kg) und kann mir sagen wir groß der Röhrendurchmesser minimal sein muss, damit sie durch passen? Viele Dank und Grüße Josefina
|
| ||||
|
|
| ||
Probier es doch mit Kartons aus. Schneid immer größere Löcher rein. Unter 3 Kilo reichte hier immer 16cm
|
|
| ||
Vielen Dank für deine schnelle Idee. Leider geht das nicht, da ich zum einen die großen Kaninchen erst anschaffen möchte, wenn ich weiß, dass sie auch überall hinkommen und zum anderen ist ein Durchschlupfloch sehr viel einfacher zu überwinden, als eine lange Röhre. Ich hoffe hier hat jemand große Kaninchen und benutzt ein Röhrensystem und kann mir dann die Erfahrung berichten.
|
|
| ||
Hallo, meine Mümmel haben 3,5-4,5kg, kleinster Durchgang durch eine Wand hab ich mit 16x20cm, der lange Verbindungstunnel zwischen zwei Ställen hat 20x25cm - allerdings ist das recht grosszügig, die können da drin umdrehen und selbst bei Gegenverkehr übereinander vorbei. Selber bauen sie deutlich kleiner, hab aber grade keinen Tunnel zum Nachmessen.
|
|
| ||
@Preitler: Das Foto ist der Hit! Das sieht in der Tat sehr eng aus. Vielen Dank für die Information :-) @Dangerschaf: Ja, da hast du auf jeden Fall Recht, 100 prozentig kann ich es vorher nicht wissen.
|
|
| |||
Ich würde für Riesen längere Tunnel schon sehr grosszügig bemessen. Nur weil sie durch passen, ist das nicht unbedingt gut für die Gesundheit. Riesen neigen zu Arthrosen - da ist jede Bewegung, die sie machen MÜSSEN Gift für die Gelenke. Und auch den Füßen wird das nicht gut tun, wenn sie auf längeren Strecken schlecht belastet werden.
|
|
| ||
Hallo Lara Das ist ein guter Hinweis, das war mit gar nicht bewusst. Ich hatte bisher gedacht, je mehr Bewegung desto besser. Das werde ich auf jeden Fall berücksichtigen.
|
|
| |||
Bewegung an sich ist auch gut, aber eben auf freier Fläche ohne dass sie sich in eine unfrewillige Haltung begeben müssen. Ich habe einen deutschen Riesen hier mit massiver pododermatitis und das wünsche ich wirklich keinem. Unsere Große wird im wahrsten Sinne des Wortes in Watte gepackt, damit es doch noch eine Chance hat zu heilen und auch danach werde ich alles tun, was mir möglich ist, damit das nie wieder passiert.
|
|
| ||
5kg ist ja noch ein gutes Stück weg von Riesen. Bewegung in Tunneln ist eigentlich etwas natürliches für Kaninchen. Mein Herr Hase hatte einmal wunde Füsse, aber das war aufgrund harten Bodens, ich hab für ein halbes Jahr mein Haus mit Wellpappe ausgelegt und draussen die asphaltierten Flächen abgezäunt, hat geholfen.
|
|
| |||
Also ich habe aus meiner Zwergenzeit die ganz normalen Häuser von Plüschnasen und mein Großer (8kg) passt ohne Probleme durch die Eingänge. Wo er nicht durchgeht sind die Ausgeschnittenen Häschen. Die sind ihm zu eng. Würde er sicher durchpassen, aber nicht ohne quetschen ![]() Ich kann sie mal messen, aber ich meine sie wären ~20 cm.
__________________ Lieben Gruß von Daniela mit Suki, Molly & Fluffy ![]() Geliebt & unvergessen: Nala (08/2005 - 20.03.2017) Gizmo (01/2005 - 18.06.2017) Muuma (2012 - 03.03.2018) Unser Thread: http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/40379-von-kleinen-gro%DFen-kaninchen-mein-trio-infernale.html
|
|
| ||
Vielen Dank für eure Hilfe bei meiner Frage, ich freu mich total über die vielen Erfahrungsberichte :-) Die Röhren die wir haben sind nur 18 cm Innendurchmesser und auch noch bergauf (ein Stockwerk), also auch recht lang (sie verbinden den oberen und unteren Garten, da wir am Hang wohnen). Ich denke daher leider, dass es mit Riesen unklug wäre und wir lieber auf die Suche nach mittelgroßen Kaninchen gehen sollten.
|
|
![]() |
Stichworte |
röhre |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
riesenkaninchen? | Findus + Daisy | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 5 | 14.12.2012 20:18 |