|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Zwergwidder mit Zwerghühner oder Wachteln gemeinsam haltenHallo, Ich bin ganz neu hier! Bis jetzt habe ich immer alle Antworten auf meine Fragen gefunden aber jetzt bin ich gerade ein bisschen ratlos. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Also ich ich habe 3 Zwergwidder (2 Mädels die sind Schwestern Ninchen und Minna und ein Mann Timmi) Das Gehege ist relativ groß (8m mit Stall und großer Fläche zum Tunnel graben und dann noch ca 5m Grasauslauf) die sind auch miteinander verbunden. Jetzt hätten wir noch gerne Wachteln oder Zwerghühner dazu. Hält jemand zufällig auch gemeinsam die beiden Arten? Wir würden unser Gehege auch noch um zusätzliche 8m vergrößern können. Ich habe gehört das Kaninchen nicht unbedingt nett zu den gefiederten Freunden ist. Jeder braucht sein Rückzugsort aber wie kann man das machen? Wo kommen die Kaninchen nicht rein aber die Wachteln oder Hühner schon oder umgekehrt? Vielleicht kann mir jemand helfen und hat selbst Erfahrung gemacht Vielen Dank für eure Antworten
|
| ||||
|
|
| ||
Könnte man zwar machen aber gemeinsam könnten sie ein viel größeres Gehege haben und wenn jeder seinen Rückzugsort hätte kann man da auch das spezielle Futter geben. Wir würden es schön finden wenn es gemeinsam gehen könnte.
|
|
| ||
Zu allem was schon gesagt wurde wollte ich noch hinzufügen - Hühner (egal ob Zwerg oder "normal") lassen den Rasen/die Wiese in kurzer Zeit nicht mehr nach Rasen/Wiese aussehen....man wundert sich, was so kleine Füße "anstellen" können. So wäre für die Kaninchen nach kurzer Zeit auch nicht mehr viel mit "grünes Paradies". Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem "gemischten Doppel" was Du vor hast....aber da ich beide Tierarten einzeln und ihre Bedürfnisse "kenne"..ich würde es nicht tun. Zumal.....ich weiß nicht wo Du wohnst (ländlich ?).....Hühner ziehen "Fressfeinde" auch oft an....womit auch die Kaninchen ggf.größerer Gefahr ausgesetzt wären. Dies alles nur als Denkanstoss. Suse
|
|
| ||
Zitat:
Wobei Kaninchen (zumindest unsere) dem auch nur in wenig nachstehen... S
|
|
| |||
Jap, ich denke Kaninchen schaffen die Wiese sogar deutlich schneller.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Kaninchen plus grüne Wiese?? In welchem Roman wurde das denn mal behauptet?
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| |||
Also ich halte Wachteln, Hühner und Kaninchen... allerdings nicht zusammen. Bei mir haben die Kaninchen (2 Riesen) ein ca. 9m² großes Nachtgehege. Die Hühner haben ein Schlafhäuschen mit einem etwa 20m² großen, abgetrennten Bereich, wo tatsächlich auch nur die Hühner rein können: nämlich durch fliegen. Dort steht auch das Futter. Die Kaninchen und die Hühner teilen sich ansonsten tagsüber ein etwa 160m² großen Aussenbereich. Da die Hühner nachts schlafen und nicht durch nervende Kaninchen aufgeweckt werden möchten, kann ich von der Haltung wie du sie vorhast wirklich nur abraten. Auch werden sich die Kaninchen am Hühnerfutter vergreifen, was definitiv nicht gesund ist. Daher musste ich auch einen Bereich komplett für die Kaninchen unzugänglich abtrennen. Außerdem wäre auf dem kleinen Bereich der Keim- und Parasitendruck enorm. Früher oder später werden die Tiere krank. Bei Wachteln kann ich nur noch mehr abraten. Diese Tiere sind teils sehr schreckhaft, wenn diese nachts gestört werden (durch hoppelnde Kaninchen) kann es sein, dass sie aufliegen und sich im schlimmsten Fall das Genick brechen (Genickbruch ist eine häufige Todesursache bei Wachteln). Auch wieder ist hier das Problem mit dem Futter, man kann es nicht getrennt anbieten, und auch mit dem Sauberhalten, sehe ich keine Chance. Also bitte getrennt halten ![]()
__________________ ICH FÜHLE MICH ALS KÖNNTE ICH BÄUME AUSREISSEN. ALSO KLEINE BÄUME. VIELLEICHT BAMBUS. ODER BLUMEN. NA GUT, GRAS. GRAS GEHT...
|
|
| ||
Kein Roman. Das war eine Sammlung von so seltsamen Kurzgeschichten. Total abgefahrenen Fantasyzeug. Und die Verfasser hießen Grummel, Grimmig oder so ähnlich. . . . Ach, jetzt hab ich's: Märchen der Gebrüder Grimm. ![]() S.
|
|
| ||
Das mit dem zitieren klappt jetzt gerade nicht.....aber da es darum ging, dass ich was von Kaninchen und grüne Wiese gesagt habe... Ich glaube meine Kaninchen sind tatsächlich "anders" *lach* Ich habe Kaninchen und grüne Wiese.....aber die gehen ja sogar im Garten nur auf ihre Toilette und machen nicht ins Gras.....und gebuddelt wird in der Buddelkiste....ganz freiwillig. Suse
|
|
| |||
Zitat:
Ich hab auch so seltsame Exemplare. Der Auslauf wächst schon wieder total zu gerade. Demnächst ist da wiedermal eine Runde mit dem Rasenmäher fällig, wenn ich die Kaninchen da drin noch zu Gesicht bekommen will. Brauche wohl Hühner ![]()
|
|
![]() |
Stichworte |
andere rassen, kaninchen, wachteln, zwerghunhn |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwergwidder oder Mischlinge ? | rustilein91 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 11 | 14.07.2016 15:45 |
Wachteln | Rabny | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 30.11.2013 13:52 |
Gemeinsam einsam? | Franny | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 0 | 09.05.2012 20:39 |
Zwergwidder alleine halten???? | Melanie29 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 13 | 10.07.2011 13:37 |
kaninchen und Wachteln? | Lena96 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 25.04.2010 23:10 |