|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Boden HasenstallHallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum. Wir werden uns Mitte August zwei Zwerghasen anschaffen. Meine Frage, ich möchte einen Stall für draußen. Wir haben eine große Terrasse wo wir auch schon einen passenden Platz gefunden haben. Da der Stall und das Auslaufgehege auf Terrassenplatten stehen wollte ich wissen was ich als Untergrund für die Hasen vor allem in das Auslaufgehege legen kann. Direkt auf die Platten ist doch sicher unbequem für die Hasen. Außerdem möchte ich nicht das die Hasen auf die Platten pieseln. Wir wohnen in einem Mietshaus, unsere Vermieterin hat nichts gegen die Hasen aber ich möchte ungern die Platten verunstalten. Habt ihr einen Tip für mich. Vielen Dank. Schöne Grüße Nadine
|
| ||||
|
|
| ||
Danke für deine Antwort. Dann schau ich mich auf der Internetseite mal um,
|
|
| ||
Kann ich als wasserdichten Boden im Stall Bitumenschweißbahnen rein kleben?
|
|
| |||
Ich würde PVC bevorzugen. Bitumen hat eine raue Oberfläche und lässt sich nicht gut abwischen.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Ja aber den PVC kann man am Rand nicht hoch ziehen bzw. dann ist die Ecke nicht dicht
|
|
| ||
Doch, kann man..
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Mich würde interessieren ob etwas gegen die Bitumenschweißbahn spricht. Ich denke es ist alles nicht so besonders wenn die Kaninchen daran knabbern.
|
|
| |||
Zitat:
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Zitat:
Hier meldet sich bestimmt noch jemand der erfolgreich mit PVC gebaut hat. Um was geht es denn genau? Gehegeboden, Kloschale,...?
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Hallo Rüdiger, Den kompletten Boden würde ich nicht mit Bitumen auslegen. Könnte mir vorstellen, dass die Kaninchen ganz schnell wunde Pfoten haben, wenn sie ständig auf solch rauem Boden laufen. Und schwierig zu säubern ist er ausserdem auch. Ich habe im Nachtstall PVC am Rand hochgezogen. Die Schnittkanten in den Ecken sind leicht überlappend geklebt. Große Mengen Flüssigkeit würden da natürlich dahinterlaufen. Aber ich habe Toilettenschalen in den Ecken stehen und mache da immer noch eine Handvoll Einstreu dahinter. Also zwischen Wand und Schale, wenn dann mal über den Rand gepieselt wird, saugt das Steu ja auch noch was auf. Also bis jetzt gibts da keine Probleme. Muss natürlich regelmäßig sauber gemacht werden. Foto vor dem Einzug der Kaninchen [url=https://abload.de/image.php?img=20181004_181221usjbu.jpg] ![]() Wenn überhaupt würde ich Bitumen nur in die Toilettenecken unter die Streu machen. Was für dich evtl auch noch interessant sein könnte sind Stallmatten für Pferdeboxen. https://www.ridcon.de/de/stallmatten/ Überlege momentan auch diese noch auf den PVC zu legen, habe aber noch keine Erfahrungen damit. Wie beim PVC oder Bitumen auch müsste man da natürlich schauen, dass möglichst keine Kanten zum anknabbern für die Kaninchen erreichbar sind. Also an den Rändern am besten einen Abschluss mit Leisten machen. Falls jemand Erfahrung mit Stallmatten hat würde ich mich auch über Berichte freuen. Stelle mir die sehr angenehm zum Laufen für die Kaninchen vor, besonders was die Rutschhemmung betrifft.
|
|
| |||
Ich hatte PVC auf dem Balkon ausgelegt. Hat gut funktioniert, allerdings hat sich manchmal das Regrnwasser bzw. Schmelzwasser des Schnees gesammelt. Wasserdicht hat also auch Nachteile... wenn man PVC nicht richtig verbaut. Kann der Urin die Terassenplatten denn so verunstalten? Mit einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger könnte man die Steine doch einfach regelmäßig abspritzen, oder nicht? Alles andere (Köttel, Streu...) könnte man doch wegkehren.
__________________ Ich habe euch nicht verlassen, ich bin euch nur ein Stück voraus. ![]() Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupery)
|
|
| |||
Ich würde mit bei Bitumen auch Sorgen um die Pfoten machen. Dann lieber PVC.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
Vielen Dank für die vielen Meldungen. Da einige Bedenken haben wegen den Pfoten werde ich auf jeden Fall PVC nehmen.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zoff im Hasenstall | Mone1504 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 17.04.2016 11:51 |
Neuer Hasenstall, Schalungstafel -Boden, noch was machen?... | Hinti | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 8 | 13.09.2014 11:29 |
???Hasenstall-Bau.de??? | Beriel | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 16 | 07.08.2014 08:00 |
Suche Hasenstall | skeiti | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 1 | 10.06.2013 22:39 |
Streit im Hasenstall | starlight89 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 5 | 18.11.2012 00:19 |