|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
Zitat:
Oh, im Jahr 2021 halte ich es nicht für unmöglich, dass viele Leute genau das tun würden. Dank Sprachassistenten kann man das ja vielleicht sogar noch machen, wenn man sich 10 Finger abgeschnitten hat. "Alexa, erstelle Anfrage im Forum, was ich jetzt tun soll." ![]() Geändert von Solkinok (28.03.2021 um 09:52 Uhr).
|
|
| |||
Wohl wahr und dann antworten bekommen würden nach dem Motto: fahr bloß nicht zum Arzt, der implantiert dir einen Chip...
__________________ ![]() Man kann nicht glücklich sein ohne manchmal auch unglücklich zu sein. (Quelle: Oliver, Lauren: Delirium)
|
|
| ||
Der Gedanke dass Leute zu lange warten und hoffen dass "eh nix is" kommt mir auch oft. Wenn wer hier schreibt macht er sich wenigstens Sorgen, aber die Standardantwort "TA ASAP" ist zwar richtig aber z.b. Freitag Abend oft nicht hilfreich. Tierärzte sind keine Wunderwuzis die die Zeit zurückdrehen können, gerade bei Verdaungsproblemen kann man oft mit schneller Hilfe etwas abfangen bevor es wirklich schlimm wird. Es fehlt oft ein bisserl das Selbstvertrauen dass man selber etwas tun kann. Dass man erste Hilfe leisten kann, und sich auch darauf vorbereiten kann. Eine Notfallapotheke mit Spritzen für Wasser und Futter, Päppelpulver, Appetitanreger, Simethicon, evt. auch Schmerzmittel ist eine recht kleine, aber gute Investition. Und natürlich vorbereiten, Bauchmassagen üben (schadet nicht wenn das Kaninchen das kennt), mal probieren wie man Medis, Wasser oder Futter gibt, Liste mit Anweisungen und Dosierungen schreiben (spart Zeit). Wenn die Kacke am dampfen ist Youtube Videos durchforsten und auf Antwort in einem Forum hoffen (TA ASAP) kostet Zeit in der Dinge oft nicht unbedingt besser werden. Nicht umsonst macht man auch Erste Hilfe Kurse und hat eine Autoapotheke mit. Der Thread mag zwar alt sei, aber immer noch aktuell. 2012 sind mir alle Kaninchen ausser eines an Myxo gestorben, hatte zu lange keine Ahnung was los ist (und die Dinge standen schon schlecht als ich aus den USA zurückgekommen bin), Quarantäne hat dann nur mehr eine gerettet (die dann 8 Monate lang meine Küche verwüstet hat ![]()
|
|
| |||
@ Preitler: Natürlich ist die Antwort TA asap genau richtig, und auch das einzig zielführende. Erste Hilfe ist genau das: Hilfe bis der Arzt erreicht ist. Und nicht eine Möglichkeit, den Feiertags- oder Nachtzuschlag zu vermeiden oder sich nicht auf die Suche nach dem nächsten Notdienst zu machen. Erste Hilfe sollte auch sofort einsetzen. Man guckt sich nicht erst tagelang an, dass es einem Kaninchen nicht gut geht. Und sucht Freitag Abend im Forum Rat, wenn das Nin schon seit Mittwoch in den Seilen hängt und man Mittwoch, Donnerstag und Freitag Zeit gehabt hätte es dem Tierarzt vorzustellen. Alle Maßnahmen die du aufgeführt hast, benötigen darüber hinaus Material, das Leute die in akuter Situation im Forum Hilfe suchen, nicht da haben. Die sind nicht vorbereitet, und die Zeit für die Materialbeschaffung verlängert unnötig die Zeit bis zur professionellen Hilfe.
__________________ Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
|
|
| ||
Tja, schön wenn man in der glücklichen Lage ist Notdienste jederzeit erreichen zu können. Mein Argument ist dass man sich vorbereiten kann, eine Notfallapotheke anlegen etc. - nicht erst wenn ein Problem da ist suchen anfangen. So wie du das sagst klingt das ein bisserl nach "Man kann eh nicht wirklich was machen ausser zum TA" - was falsch ist. Erste Hilfe ist nicht nur "bis der Arzt erreicht ist", Erste Hilfe ist erster Linie schnelle Hilfe. Besser etwas auf Verdacht tun, als warten bis es eine offensichtliche Krise ist. Natürlich kann weiterhin ein Arzt erforderlich sein, aber wenn ich mich schneide reicht meist Erste Hilfe. Und NEIN, es geht nicht darum Kosten zu sparen, sondern darum ein Bewusstsein zu schaffen dass man auch als normaler Mensch etwas tun kann, und dass das sehr wirkungsvoll sein kann wenn man es schnell macht. Wir sind nicht komplett hilflos, und nur auf Experten angewiesen. Kaninchenhaltung ist keine Raketenwissenschaft. Und wenn man sich mit dem Thema beschäftigt schäfrft das die Wahrnehmung und die Entscheidung einen Tierarzt aufzusuchen ist leichter und schneller zu treffen. Geändert von Preitler (28.03.2021 um 12:14 Uhr).
|
|
| |||
Zitat:
Dass aber, wenn akute Symptome vorliegen und derjenige eben nicht vorbereitet ist, es Unsinn ist, erst auf Antworten aus dem Internet zu warten, während man schon auf dem Weg zum TA sein könnte.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Es ist meiner Beobachtung nach so, dass hauptsächlich Leute mit eher weniger Kaninchenerfahrung bei akuten Symptomen in einem forum um Rat bitten. (und ich meine wirklich akute Sachen) und natürlich rate ich diesen immer zu einem Tierarzt zu gehen. Mir würde nicht im Traum einfallen jemanden mit wenig Erfahrung zu empfehlen bei einem Kaninchen mit fressunlust eine bauchmassage zu machen. Es gibt sicher Leute die das können und vielleicht die eine oder andere Sache selber behandeln können. Aber das sind in der Regel Leute mit Erfahrung und die Fragen in der Regel wiederum nicht in einem forum nach wie sie das machen sollen. Außerdem haben hier im forum wohl die wenigsten eine medizinische Ausbildung. Mal davon abgesehen dass Ferndiagnosen sowieso schwer bis unmöglich sind. Deswegen bin ich immer dafür sich Hilfe von einem kompetenten Tierarzt zu holen. Und danach kann man sich gerne Tipps und Hilfe in einem forum holen.
__________________ ![]() Man kann nicht glücklich sein ohne manchmal auch unglücklich zu sein. (Quelle: Oliver, Lauren: Delirium)
|
|
| |||
Und wer aufmerksam liest, weiß, dass regelmäßig Tipps zum Aufbau einer Notfallapotheke und erster Hilfe gegeben werden
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Fakt ist aber, wenn die Tiere krank werden dann entweder abends oder am WE. Und man weiß nie, bei welchem TA man im Notdienst landet. Hab dazu hier und bei FB schon haarsträubende Storys gelesen. Bei Bauchschmerzen empfehle ich auch online immer Dimeticon, Schmerzmittel und Speiseöl. Meist geht es den Tieren danach schon deutlich besser. Die ERfahrungen im Notdienst fangen bei falscher Medikation an und enden in der Abweisung beim TA, man solle am nächsten Tag in die reguläre Sprechstunde kommen.
|
|
| ||
Ich weiß ich bin etwas spät aber ich möchte jetzt gerne auch noch meinen Senf dazu geben: Ich finde auch das man sofort zum Tierarzt sollte sobald das Kaninchen krank ist, und nicht erst zögern oder fragen. Mir ist leider meine Daisy in den Weihnachtsferien verstorben weil der Tierarzt nicht geöffnet hatte und weiß deshalb wie schmerzhaft sowas ist. Der Termin war sogar schon gemacht, der wäre 2 Tage nach ihrem Tod gewesen. Sie musste ja sogar Medikamente nehmen und wirkte danach jetzt nicht sterbendskrank, trotzdem ist sie gestorben 😢. Man sollte ja so oder so 2 mal im Jahr mit den Kaninchen zum Arzt und eine Vorsorgeuntersuchung und Impfungen machen lassen. Ich hätte aber auch noch eine Frage: Nala (unser Löwenköpfchen) hat eine Wunde sud dem Rücken. Ich vermute sie ist irgendwo hängengeblieben. Die einde kann nicht älter als 3 Tage sein da ich das sonst bemerkt hätte. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es ein Biss sein soll weil es 1. Nicht danach aussieht und wir 2. Außer ihr noch zwei sehr junge Kaninchen haben die sowas nicht anrichten könnten und noch einen dominanten, Lieben und gemütlichen Senior. Die Wunde ist allerdings schon relativ gut verheilt. Wir kontrollieren die Wunde 3 mal am Tag und haben sich schon bei unserer Tierärztin angerufen welche gesagt hat wir sollen die Wunde mal beobachten und wenn es sich entzündet oder sonstiges anrufen und dann sofort herkommen. Jetzt mache ich mir allerdings etwas Sorgen wegen Maden. Die vier leben zwar momentan noch im Haus aber man kann ja nie wissen... Denkt ihr wir sollten jetzt doch zum Tierarzt gehen? Wenn es nämlich nicht unbedingt nötig ist würden wir einen Besuch gerne Vermeiden da sie sich gerade eingelebt hat und auch schon mit viel Mühe und Geduld recht zutraulich geworden ist, jetzt habe ich allerdings Angst das ein Besuch beim Tierarzt das alles wieder Rückgängig macht. Sie ist eh schon sehr unterwürfig und gerade läuft es so gut in der Gruppe. Sie frisst ganz normal, köttelt auch und ist Augenscheinlich auch Putzmunter und Gesund. Was meint ihr? Was soll ich tun? Oder könnt ihr mir vielleicht ein Produkt empfehlen was bei Wunden hilft? Tut mir echt leid falls das auch so ein Beitrag ist wo man nicht fragen soll, sondern zum Tierarzt gehen muss, falls das so ist sollt ihr mir das auch sagen , ich will ja nur das Beste für die, allerdings bin ich mir im Moment nicht sicher was das beste ist. LG Myrabbit
|
|
| ||
Vielen Dank Marinahexe für deine Antwort! Ich habe bis jetzt auch noch keine Fliegen gesehen. Du denkst also wir sollen erstmal nur beobachten? Ich habe gerade die Wunde nochmal kontrolliert und sie sieht, wenn man das so sagen kann schon sehr gut aus. Allerdings hat es bei uns seit Montag immer über 20 Grad, weshalb ich glaube das es nicht mehr allzu lange dauert bis die ersten Fliegen kommen. Ich drücke jetzt einfach mal die Daumen das die Wunde bis dahin verheilt ist. Legen Fliegen ihre Eier eigentlich nur in offene Wunden oder auch in schon halb verheilte? LG Myrabbit
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pinkelt die ganze Zeit??!! | Lulu97 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 7 | 05.09.2012 11:35 |
neue Fragen nach langer Zeit | miahase | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 9 | 14.06.2010 20:58 |
wieviel Zeit zwischen Impfung und VG? | MaxundMoritz | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 0 | 24.05.2010 11:15 |
2 Rammler zur gleichen Zeit kastrieren? | minlundmoppi | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 7 | 03.10.2009 11:56 |
Bei zeit mal lesen | Bianca´s Trio | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 06.02.2009 14:42 |