|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Hilfe meine Kaninchen haben würmer!Hallo, Ich habe seid ca Anfang November 2 Löwenköpfchen/Weibchen geholt. Diese laufen bei mir eigentlich permanent im Wohnzimmer rum und haben dort auch verschiedene Spielecken. Auch einen normalen Käfig in dem sie ihr Geschäft erledigen, essen und ein weiteres Häuschen haben. Jedoch habe ich heute bemerkt das Cinderella Durchfall hat. Sie hat uns auf den Wohnzimmer Teppich gemacht und dadurch habe ich erst bemerkt das da ein Wurm ist. Ich kann nicht zu 100%sagen das es Cinderella ist aber sie hatte etwas Kot am After.. Jedenfalls habe ich dann in ihr Klo geschaut und festgestellt das dort 2 weitere frische Durchfall Häufchen sind Mit Wurmbefall.. Was soll ich jetzt tun? Habt ihr Tipps und Tricks? Ich habe den Kot schon eingepackt und werde morgen mit den beiden auch Direkt zum Tierarzt fahren! Mache mir dennoch große Sorgen. Auch um uns selbst da die Kaninchen bei uns auf dem Sofa rumspringen und ich mir eigenetlivh nie die Händewaschen wenn die kleinen kuscheln wollen und auf meinem Bauch /Brust liegen auch oft so das sie mit ihrem Fell mein Gesicht/Mund berühren. Habt ihr da Erfahrung gemacht? Ich mache mir riesige Sorgen. Am Bild erkennt man den Wurm ganz leicht rechts im Kot.. Ich habe auch schon etwas nach gelesen und gehe von einem Fadenwurm aus.. Geändert von Leenaa (05.01.2022 um 01:12 Uhr).
|
| ||||
|
|
| ||
Danke für deine Antwort! War heute mit dem Kot beim Ta, da ich mehr kot finden konnte in dem die Würmer vorhanden waren die Kaninchen werden nun behandelt. Dennoch mache ich mir Sorgen der TA hat gemeint für uns würde keine Gefahr bestehen aber der TA hat auch nicht wirklich den Kot untersucht nur mal mit bloßem Auge angesehen...
|
|
| ||
Zitat:
Viele verschiedene Wurmarten benötigen eine unterschiedliche Behandlung und mit einer reinen „Inaugenscheinnahme“ kann man z.B. keine Hefen oder Kokzidien erkennen. Und für die Zukunft (bzw. mgl. schon für diese KP) lassen Dir bitte von @marinahexe einen kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe nennen (dafür schickst Du ihr per PN Deine PLZ), denn alleine der Gedanke, dass dieser TA mal eine Aufgasung, Magenüberladung oder Zahnspitze diagnostizieren oder behandeln sollte, stehen mir die Haare zu Berge…. ![]() Ein großer Teil der Kaninchen sterben nämlich nicht an der Krankheit an sich sondern an der „Unfähigkeit“ der Tierärzte…. ![]()
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Das Foto ist leider sehr schlecht für eine Beurteilung. Falls Fadenwürmer auf dem Kot sichtbar waren, dann handelt es sich um die häufigste Wurmart bei Kaninchen: Passalurus ambiguus siehe Foto: https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/verdauung-magen-darm/wuermer/ Dann wäre es allerdings eine Blickdiagnose, da die Suche nach Wurmeier häufig im Kot negativ ausfällt. Besser für den direkten Wurmnachweis ist ein Tesa-Abklatsch vom After. Allerdings machen diese Würmer in der Regel eher keine Symptome wie Durchfall; anderer Wurmbefall allerdings schon. Fragt sich also, ob allenfalls noch andere Würmer vorhanden sind, dann macht eine zusätzliche Untersuchung der Kotprobe sicherheitshalber Sinn. Passalurus ambiguus sind strikt Kaninchenspezifisch, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Sie sind lediglich eklig zum anschauen, sterben aber ausserhalb des Körpers rasch ab.
|
|
| |||
Kann auch eine Kombination aus kokzidien und Würmern sein. Das kommt häufiger vor. Also unbedingt noch mal eine sammelprobe mikroskopisch untersuchen lassen. Entweder im Labor oder manche TÄ haben ein Inhouse Labor und machen dasvor Ort.
|
|
| |||
Zitat:
![]()
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Nein. Das ist Ehrlichgesagt totaler Quatsch. Das wegschicken verfälscht das Ergebnis enorm durch die Transportwege. Hefen lassen sich am besten in einer frischen Probe direkt aus dem Tier untersuchen und einfach in einer nativen Probe unterm Mikroskop angucken lassen. Ich stelle morgen mal ein Mikroskop-Foto von einer interessanten Probe in meinen Thread.
|
|
| |||
Zitat:
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, meine Häsinnen haben Stress | carda | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 14 | 05.01.2013 22:39 |
Hilfe! Meine Kaninhcen zittern und haben Angst =( | Ababel | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 11 | 06.08.2011 12:12 |
Hilfe,meine Kaninchen haben Angst vor der Transportbox! | anke77 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 06.05.2011 08:17 |
Hilfe! Meine Kastraten haben sich gebissen :( | honeydasilva | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 15.08.2010 12:26 |
Hilfe meine Kaninchen haben immer Hunger und fressen immer alles auf! Normal? | Adlerin | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 8 | 01.09.2009 13:59 |