|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Lidschluss beeinträchtigt nach Ohr-OPHallo zusammen, als wäre es nicht schon schlimm genug, dass mein Balu heute wegen einem Abzess am Ohr operiert wurde, bekam ich später zwar Gott sei dank die Nachricht dass er wohl auf ist. Jetzt kommt wohl das große ABER…. Es kann sein, dass er sein Auge auf der Seite möglicherweise nicht mehr schließen kann und er dann mehrmals täglich Augentropfen benötigt so die Tierklinik. Hat jemand mit so einem Fall Erfahrung? Das Auge hat dann ja absolut keinen Schutz mehr. Zumal er natürlich auch nicht alleine lebt und mir momentan 1000 Szenarien durch den Kopf schwirren, was alles am Auge passieren kann… Falls jemand Erfahrungen, Tipps sowie Ratschläge hat wäre ich super dankbar. 🙏🏼 Liebe Grüße Laura mit Emma und Balu
|
| ||||
|
|
| ||
Augentropfen sind sehr wahrscheinlich. Aber ich denke nicht, dass du das dann alle 5 min reingeben musst, weil ja Kaninchen generell sehr wenig blinzeln.
|
|
| ||
Hallo, super, dass er alles überstanden hat ![]() Ich kann zwar keine Erfahrungswerte geben, außer, dass ein guter TA eigentlich auf vieles hinweisen sollte, ob es so kommt, steht auf einem anderen Blatt ![]() Mach dich noch nicht verrückt, wenn es aber so sein sollte mit seinem Lid, hat man denke ich, wenig Optionen, außer das Beste draus machen. Sie in einem Käfig ohne Partner sperren wäre keine Option. Warte erstmal ab wie es sich entwickelt und, wenn der oder die Partner harmonisch sind, würde ich optimistisch daran gehen und natürlich evtl. Gefahrenquellen versuchen zu vermeiden Alles Gute für den Kleinen ![]()
|
|
| ||
Dankeschön! Nein, trennen werde ich sie auf keinen Fall. Das zusammenleben ist super harmonisch und in 4 Jahren gab es auch noch nie Probleme. Die beiden sind Geschwister uns von Tag 1 an zusammen. Wir werden das beste draus machen Natürlich gibt es weitaus schlimmeres.. aber im ersten Moment war es trotzdem eine ziemliche Schocknachricht für mich, weil die OP auch komplizierter verlief als angenommen :/
|
|
| ||
Das mit den B-Vitaminen ist ein wertvoller Tipp, danke!! Ich kann ihn morgen Abend erst abholen und werde dann vor Ort noch mit dem Arzt sprechen
|
|
| |||
Aus Erfshrung von Tumor-Operationen am Kopf bei Tauben kann ich sagen, dass sich sowas wieder richten kann mit der Zeit der Heilung. Wenn es geheilt ist und das Gewebe sich immer mehr dehnt, dann kann wieder genug haut da sein, dass das Auge wieder schließen kann. Sobald die haut geheilt ist, würde ich die Narbe leicht massieren mit zb bepanthene, dass das Gewebe schön weich bleibt und sich nicht durch die frische narbe zusammen zieht und das Auge noch mehr beeinflusst.
|
|
![]() |
Stichworte |
abzess-op, augenpflege, ohrenentzündung, operation, otitis |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme nach Umzug in altes Revier nach VG | Matze | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 12.07.2021 20:20 |
Kann man die Kaninchen gleich nach der impfung nach draußen lassen? | Hasen Anni | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 09.05.2018 22:20 |
Kaninchen nach einer Woche Innenhaltung wieder nach draußen? | Mausezähnchen | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 9 | 12.07.2014 14:35 |
Reaktion beeinträchtigt? Impfung | Resi-Lu | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 20.06.2014 09:48 |
Kann man eine Kaninchengruppe nach und nach vergrößern? | Lagomorpha89 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 10 | 29.10.2012 21:33 |