|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| |||
Ganz kurz nur, ich muss weg. Röntgen auf jeden Fall. Hätte das vor ein paar Wochen auch bei einem 10jährigen Weibchen. Immer fit, von jetzt auf gleich lief sie nur noch auf 3 Beinen. Dachte erst, sie hat sich nur vertreten. Beim Röntgen, eine Woche später, kam raus, dass sie einen Tumor am Hinterbein hatte, der ihr ordentlich Schmerzen bereitete. Zum Röntgen muss nicht unbedingt sediert werden, hier geht das ohne. Ich hoffe, dass er sich nur beim Wegrutschen was gezerrt hat. Da sollten einige Tage Schmerzmittel helfen. Alles Gute!
|
|
| |||
Frage an alle: Die letzten 2x als ich mit Boo beim TA war, hab ich Sami zuhause gelassen, um ihm den Stress zu ersparen. Aber Boo ist robuster. Vielleicht muss er über Nacht in der Klinik bleiben… ist das doof Boo dann allein wieder nach Hause zu nehmen?
__________________ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ![]()
|
|
| |||
Knochen gebrochen. Haben starke Schmerzmittel mitbekommen... sein Allgemeinzustand sei nicht gut. Arthrose natürlich, Blasenprobleme... viele Baustellen. Sie hat mir empfohlen ihn gehen zu lassen ;( Wir sind auf dem Heimweg. Ich muss nachdenken. Sie sagt in jungen Jahren heilt das gut. In seinem Alter kann sie nix versprechen.
__________________ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ![]() Geändert von heyJune (02.12.2021 um 17:50 Uhr).
|
|
| ||
Bei seinem Alter würde ich ihn tatsächlich gehen lassen… ![]()
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| |||
Ich weiß nicht was ich tun soll.. Er sieht schrecklich aus ……aber ich bin nicht bereit, er frisst mit Genuss, er ist neugierig….es kam so plötzlich. Ich mache mir Vorwürfe. Die Tierärztin ist zwar super lieb und hat mich noch kurzfristig drunter geschoben aber ich fühle mich überrumpelt. Sie gab mir zwei Optionen, warten bis Montag / Dienstag… dann entscheiden. Aber ich will auch nicht dass er sich das Wochenende über quälen muss ![]()
|
|
| |||
Ich würde ihm noch etwas Zeit geben. Er darf nicht irgendwo rauf- oder runterspringen können. Am besten ein kleines Gehege, Schmerzmittel und gut beobachten. Du kennst ihn, Du wirst erkennen, wenn er nicht mehr will oder kann.
|
|
| ||
Das tut mir Leid, mit einem Bruch habe ich beim lesen nicht gerechnet Setz dich nicht unter Druck und lass es erstmal sacken. In dem Fall ist es keine Entscheidung, die man sofort treffen muss. Ich würde jetzt auch noch keine Entscheidung treffen wollen. Auf der einen Seite möchte man sie nicht Leiden lassen, aber auch nicht zu früh gehen lassen, wenn die Möglichkeit besteht, dass er noch ein paar Monate/Jahre gut leben kann Wie @ Marinahexe sagt, beobachte ihn Ich könnte so nicht sagen, ob ich ihn erlösen würde, ich kenne ihn nicht, altersabhängig mache ich solche Entscheidungen nicht und die Frage ist auch, was für Blasenprobleme und wie schlimm war die Arthrose bisher
|
|
| |||
Oh danke <3 , wie froh bin ich von euch zu lesen. Das tut so gut mehrer Einschätzung zu lesen… Momentan ist er ziemlich fertig.. frisst dennoch. Sieht auch fertig aus, er hat sich eingenässt. ![]() Meine Angst ist dass er das Wochenende leiden muss, aber ich will ihm auch nicht die Chance nehmen sich zu erholen. Seine Blasenprobleme beinhalten Blasengries, ich habe anhand seines Alters die Blasenspülungen eingestellt… Er hat leichte Pododermatitis, die Arthrose, sagte die Tierärztin, sei seit Juli nicht schlimmer geworden. Wenn er lange saß, musste er sich manchmal erst warm hoppeln..
|
|
| |||
Zitat:
Müssen die Blasenspülungen bei ihm mit Narkose gemacht werden? Bei meinem Schoko ging das ohne. Hab ihn morgens abgegeben und es wurde über den Tag verteilt mehrmals gespült, damit der Stresslevel nicht zu hoch wird. Sorg dafür, dass er viel trinkt und schwenk ihn hin- und her, wenn Du ihn hochnehmen musst. Die Pododermatitis wird ein Folge der Arthrose sein. Er nimmt eine Schonhaltung ein, wo er dann keine Schmerzen hat. Wie schlimm ist es? Bei uns hat Manuka-Salbe geholfen. Ideal wäre es, wenn man Babysöckchen drüberzieht. Ging bei uns nicht. Ich hab das Lady immer auf den Hinterlauf geschmiert, wenn sie lang ausgestreckt gechillt hat. Das sind aber alles keine Gründe, um ihn jetzt auf die Reise zu schicken.
|
|
| |||
Zitat:
Sami regt sich schon stark auf…beim letzten Zahnabschliff mit röntgen musste sie trotz Sedierung fast abbrechen aus Angst vor einem Herzinfarkt. Zitat:
Ich meinte Dermatitis im Bereich seines Po. Durch die Blase, die Verklebungen und das Waschen bricht immer mal wieder Dermatitis aus. Ich danke dir!! Ich schätze deinen Rat seit Jahren immer sehr <3
|
|
| ||
Nur so als Denkansatz und ganz unabhängig vom Bruch: Kaninchen sind Meister im Verstecken von Krankheiten. Sie leiden still vor sich hin und erst wenn es gar nicht mehr geht, sieht man das am Fressverhalten. Auch ein Kaninchen das ‚relativ‘ gut frisst, kann dauerhaft Schmerzen haben. Bei fortgeschrittener Arthrose oder entsprechender Schädigung der Blasenwand ist davon sowieso auszugehen. Auch letzteres macht höllische Schmerzen, wie mir letzthin eine TÄ versicherte. Schleichen sich die Schmerzen langsam ein, dann kriegt man das gar nicht richtig mit. Das ging mir genau so, bis mir erst nach 4 Monaten auffiel, dass sich grundsätzlich das Kaninchen ruhiger verhielt als in Vergangenheit… gefressen wurde noch normal. Zudem lohnt es sich, die Gesichtsmimik zu beurteilen (gemäss der ‚Schmerzskala‘ bei Kaninchenwiese!), das habe ich inzwischen bei meinen Grossen gelernt... (Bei meiner Langhaarigen geht das aufgrund des Felles nicht.) Ich habe 3 Senioren, die an chron. Schmerzen leiden. Davon haben 2 beide Erkrankungen, da auch Arthrose Blasenschlamm zusätzlich begünstigt aufgrund des Bewegungsmangels. Daher habe ich mich entschieden, dauerhaft etwas gegen die Schmerzen zu geben, v.a. da ich auch jetzt schon Vorfälle von ungeklärten Darmstasen hatte, die auch schon stationär behandelt werden mussten. Der Verdacht ist, dass chron. Schmerzen der Auslöser dafür sein gewesen könnten. Daher bekommen alle (das unschädliche) CBD-Öl, wovon ein Kaninchen mit Kniearthrose sehr gut darauf anspricht. Bei Spondylose gebe ich sogar bei meiner 10-jährigen bis auf weiteres Metacam, dass auch die Entzündungen hemmt. Lieber gebe ich ihr dauerhaft Metacam und kontrolliere halbjährlich die Nierenwerte. Aufgrund des Röntgenbildes wurde mir versichert, dass die Schmerzen nämlich chronisch sein müssen. Alle versuche ich engmaschiger zu überwachen und zu entscheiden, wie die aktuelle Tagesform ist (was oft gar nicht so einfach ist!) und ob Metacam zum Einsatz kommen muss. Leidet die Lebensqualität, dann bin ich der Meinung, lieber rechtzeitig erlösen zu lassen. Erst recht, wenn zusätzliche Probleme dazu kommen, die Schmerzen verursachen. Daher frage ich auch bei den TA nach, wie sie die Schmerzen im Alltag einstufen. Selber ist man oft eingenommen, weil man das geliebte Tier ja nicht verlieren will, (das geht auch mir nicht anders). Was aber nicht ein Hinderungsgrund sein darf, damit das Tier leidet. Daher ist es auch immer eine Gratwanderung und ein Abwägen, was denn nun das richtige ist… PS: zur Blasenspülungen habe ich meine div. TA‘s nun schon mehrfach befragt, die raten inzwischen davon meist ab. V.a. falls sich die Ursachen nicht beheben lassen (in einer meiner Fällen z.B. das lebenslange starke Übergewicht oder Bewegungsmangel infolge Arthrose). Nebst das eine Spülung extrem schmerzhaft ist, ist das Infektionsrisiko dabei relativ hoch. Und es gab schon etliche Fälle, wo eine Infektion verheerende Auswirkungen hatte, so dass der Nutzen das Risiko nicht mehr rechtfertigte… Das ist der Hauptgrund, weswegen die TA‘s das inzwischen ablehnen.
|
|
| |||
Danke. Ja das ist dieser schmale Grad. Erlösen oder kämpfen ![]() Die Nacht war recht gut, mein Nachtlager war im Hasenzimmer so konnte ich ihn viel beobachten. Ich merke dass die Schmerzmittel anschlagen. Heute früh und vormittag schläft er viel. Zwischendurch schaut er rum, will los sprinten, gibt aber auf. Putzt sich viel, kommt dank Schmerzmittel auch überall gut hin. Schlauer bin ich über Nacht nicht geworden. Edit: kennt ihr das, wenn er vergisst dass sein Bein nicht kann, dann will er einen Satz machen und purzelt dabei um ![]() Geändert von heyJune (03.12.2021 um 11:45 Uhr).
|
|
| ||
Die Antwort wird dir die Zeit geben Ich hatte eine Dame mit Spondylose, das war nicht immer schön anzusehen. Manchmal ist sie weggekippt und konnte sich nur mit den Vorderpfoten weiterbewegen Setz dich nicht unter Druck, beobachte Meine TA hat bei meinem Blasenpatienten auch keine Spülung gemacht, weil es ihrer Meinung mehr kaputt macht, als es hilft. Ihn hat Rodicare Pulmo gut geholfen und natürlich ausschließlich Frischfutter. Kein einnässen mehr
|
|
| |||
Er hat schlechte und weniger schlechte Momente. ![]() Er frisst nach wie vor gut, säubert sich so gut es geht, hauptsächlich das linke Bein. Die Medikamente nimmt er fast freiwillig, ich muss ihn nicht hochnehmen. Ich gebe zusätzlich Probiotika, Schwarzkümmelöl, Vitamin D Durchs einnässen würde ich ihn gern mal abwaschen, Trau mich aber nicht... Er wirkt sehr schläfrig durch die Medikamente nehme ich an. Er bewegt sich in seinem Radius, ich habe alles schön mit Handtücher ausgelegt und gepolstert. Aber ich sehe keine Tendenz... Zitat:
Im Sommer war die Blasen Sache auch erheblich besser. Geändert von heyJune (04.12.2021 um 21:27 Uhr).
|
|
| ||
Ich wasche Meine seit fast 2 Jahren mind. wöchentlich unter dem laufenden Wasserhahn (mit Babyshampoo oder wenn es schlimmer ist mit Hibiscrub), da braucht man das Kaninchen bloss hochzuhalten. Wenn die Verdreckung und der Gestank schlimmer ist, dann mehrfach… (das sehe ich schon beim Hoppeln). Letzthin war es schlimm wegen zusätzlicher Blasenentzündung, da hat die Haut auch stark mitgelitten. Aber bei Knochenbruch würde ich ihn aktuell natürlich auch nicht getrauen ihn anzufassen. Da hat er jetzt schlimmere Baustellen…
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchen humpelt | JayJay61 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 7 | 14.07.2018 14:09 |
Zwergwidder frisst nicht, schwankt | jessie17 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 21 | 15.08.2014 10:11 |
Sami zu dick - Er nimmt einfach nicht ab | heyJune | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 4 | 20.11.2013 16:03 |
Hase humpelt :( | Hanna&Cooky | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 15 | 11.03.2013 08:37 |
Kaninchen humpelt! :( | krümel | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 5 | 21.09.2011 20:19 |