|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| |||
Zitat:
Das ist echt super! ![]() Da werde ich mich mal noch genau umschauen welche angeboten werden, gerade Themen zu Verdauung und Ernährung würden mich auch sehr interessieren! Lieben Dank auch nochmal für die umfangreiche Aufklärung, meine Tiere werden jetzt nächste Woche mit Filavac geimpft! ![]() Da hab ich jetzt ein viel besseres Gefühl damit, wegen dem schnelleren Schutzaufbau, dem 100%igem Schutz gegen RHD und RHD2 und vor allem weil mit dem Impfstoff ja auch schon ganz viele (meist positive) Erfahrungen gesammelt wurden.
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| |||
Meine 3 Kaninchen wurden im Nov 2020 mit Nobivac Myxo-RHD Plus geimpft. Ben bekam eine Impfmyxomatose, die recht schnell wieder wegging. Die anderen Beiden hatten keine Nebenwirkungen. ![]()
__________________ Liebe Grüße Sabine ------------------------------- Ben 14.05.18 Simba 13.02.19 Nala 20.02.19 In Erinnerung: Mia 21.05.18 - 17.10.19
|
|
| |||
Ohje, der Arme, musste er dagegen mit Medikamenten versorgt werden oder ging die Impfmyxo von alleine wieder weg?
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| |||
Hallo ![]() heute wurden alle 3 mit Filavac geimpft und ganz gründlich untersucht. ![]() Bin total begeistert, war jetzt zum ersten Mal bei einem anderen Tierarzt. Der Tierarzt und dessen Helferin sind total liebevoll und gut mit meinen Häschen umgegangen und haben sie richtig gründlich untersucht. Bisher geht es allen 3en gut. Bin echt froh, dass alle 3 jetzt geimpft sind und alles so super verlaufen ist. ![]() Eine Frage hätte ich noch an euch, bzw an die die nur mit Filavac impfen, wie schätzt ihr derzeit Myxomatose ein? Der Tierarzt empfiehlt mir, dass ich dagegen auch impfen lassen soll. Jetzt erstmal hab ich nur gegen Filavac impfen lassen und da ich zwecks der Zähne sowieso halbjährlich nachschauen lassen muss, werde ich dann im August aufjedenfall gegen Myxo impfen lassen. Nur falls es jetzt total schlimm aktuell wäre, würde ich mir Überlegen, sie evtl früher schon auch dagegen impfen zu lassen. Wie sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu?
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| |||
Hallo, ich meld mich mal nochmal kurz. Finchen und Kuschel sind total fit, Stups ist noch ein wenig schlapp. Der Tierarzt meinte schon am Freitag, dass es sein kann, dass sie die nächsten 3 Tage etwas schlapp sind, fressen sollten sie aber natürlich. Stups frisst jetzt nicht ganz so viel wie sonst, bettelt auch nicht so wie die anderen, sucht sich aber sobald ich das Grünhopper Futter reinschütte die besten Sachen davon aus. Apfel/Karotte auch eher mäklig obwohl das sonst eher die Leckereien sind, wovon es nur zweimal täglich ein kleines Stück gibt. Vom Grünfutter sucht er sich die besten Sachen raus, bevorzugt Feldsalat, Radiccio und Endivie. Er frisst zwar, aber nicht so viel wie sonst. Köttel sehen normal aus, der Bauch fühlt sich eigentlich normal an, also nicht gebläht o.ä. Er ist einfach etwas schlapp noch drauf und ich merke auch, dass er sehr stark meine Zuneigung sucht (Ich denke das verknüpft er einfach damit, dass ich ihn gerade am Anfang als es ihm so schlecht ging wieder gesund gepflegt hab). Wenn ich ihn länger beobachte hoppelt er etwas herum, sucht sich vom Heu was heraus, putzt sich und ruht sich auch sehr viel aus, aber das auch sehr entspannt, also schmeißt sich dabei zur Seite oder macht die Augen zu. Also er wirkt jetzt nicht irgendwie apathisch o.ä., einfach ein bisschen anders als sonst und mit dem Fressen etwas zurückgezogener. Vorhin hab ich ihn mir auch mal kurz geschnappt um zu checken ob wirklich alles in Ordnung ist, war aber nichts weiter auffällig, außer dass er sich untenrum nicht ganz so gründlich geputzt hat, dazu muss man aber auch sagen, dass er als Löwenköpfchen am Hintern und Bauch sehr feines und langes Fell hat, wo sich auch die normalen Köttel gerne festhängen. Denn weichen Kot oder gar Durchfall konnte ich nicht sehen, waren alle Köttel ganz normal. Was meint ihr, muss ich mir Sorgen machen? Bis wann sollte der Kleine wieder so wie vorher sein? Soll ich ihm vorbeugend RodiCare o.ä. geben? Will ihn aber auch ungern noch mehr stressen, war vorher schon viel Stress für ihn, als ich ihn hochgekommen und geschaut habe ob alles passt. Vielen lieben Dank im Voraus und einen schönen Sonntag! ![]()
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| |||
Wenn er frisst, köttelt und sich auch bewegt würde ich erstmal nur beobachten.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Zitat:
![]() Bewegen tut er sich aufjedenfall normal, putzt sich ganz normal, genießt auch seine Streicheleinheiten und verhält sich bis auf das weniger Fressen und die häufigeren Ruhepausen wie immer. Das mit dem Fressen ist sowieso immer schwieriger zu beurteilen, da sie ja 24/7 Grünfutter zur Verfügung haben und auch zweimal täglich Grünhopper und Cunis bekommen. Es wird zwar zu den Fütterungszeiten gebettelt und sie suchen sich dann die Leckereien heraus, aber es ist jetzt nicht so, dass sie dann erstmal eine zeitlang fressen und nichts anderes machen, sie fressen halt über den Tag verteilt immer mal wieder kleine Portionen. Daher ist es in solchen Fällen auch etwas schwer zu beurteilen, aber Stups frisst aufjedenfall nicht ganz so viel wie sonst. Sein Bauch war aber Abends auch wieder weich und er hat auch normale Köttel, sind normal geformt und auch ganz dunkel. Ich werde das ganze jetzt mal noch beobachten und schauen wie er sich die nächsten Tage so verhält und hoffe dass dann bald alles wieder 100%ig passt. ![]()
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]() Geändert von Benny92 (28.02.2021 um 18:55 Uhr).
|
|
| |||
2 mal täglich Trockenkram, grad Trockenkräuter, ist aber viel ![]()
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Meinst du ich sollte die Menge reduzieren? ![]() Ich gebe jedem eine kleine Hand Grünhopper und eine kleine Hand Cunis zweimal täglich. Ansonsten ist Grünfutter wie oben geschrieben, sowieso immer zur Verfügung. (Wird auch zweimal täglich aufgefüllt) Seitdem ich die Cunis zusätzlich füttere, hatten sie bisher kaum Schwierigkeiten mit der Verdauung mehr.(Ich hoffe das bleibt auch weiterhin so) Gerade das Grünhopper hat ja auch sehr viele verschiedene Kräuter, ich versuche ihnen zwar auch mit dem Frischfutter sehr viele verschiedene Sorten anzubieten, aber habe die Hoffnung, dass sie gerade durch die große Auswahl evtl immer das sich aussuchen, was ihnen gerade gut tut und sicher alle Vitamine haben.
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]() Geändert von Benny92 (28.02.2021 um 19:34 Uhr).
|
|
| |||
Trockenkram, vor allem Trockenkräuter, ist halt nicht sonderlich gut für die Verdauung. Zu trocken, zu kalorienreich, zu konzentriert. Hier gibts ab und zu, absolut unregelmäßig und sicher nicht täglich, mal ein bisschen Trockenkräuter. Und dann vielleicht eine Minihand für 2 Tiere.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Kleines Update: Stups geht es wieder ganz gut, ich hoffe das bleibt so! Kam wieder zum Betteln, frisst wieder die gleichen Mengen wie sonst und war auch sonst heute super drauf! ![]()
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| |||
Zitat:
Und für die ausreichende Vitaminversorgung finde ich sie auch wichtig. Insofern: Nein, ich würde da nicht reduzieren.
|
|
| |||
Ich empfehle dazu das Vedauungsseminar von Frau Ruf. Da erkennt man, warum so viel trockenes nicht hilfreich für die Verdauung ist.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Zitat:
Tiere sind auch individuell unterschiedlich und gerade diese Erfahrung, habe ich hier schon vielfach gelesen, dass Cunis sich gerade bei empfindlichen Kaninchen und Zahnkaninchen sehr positiv auf die Verdauung auswirken.
|
|
| |||
QUOTE=Polly8;1242262]Genau aus diesen Gründen füttere ich auch Cunis. Sogar zur freien Verfügung rund um die Uhr und führe mittlerweile auch darauf zurück, dass ich Bauchprobleme nur hier aus dem Forum kenne und noch keine eigenen Erfahrungen damit machen musste. Und für die ausreichende Vitaminversorgung finde ich sie auch wichtig. Insofern: Nein, ich würde da nicht reduzieren.[/QUOTE] Zitat:
Zitat:
![]() Danke für die Empfehlung des Seminars, das werde ich mir aufjedenfall mal anschauen. Ich bin auch immer etwas hin und hergerissen. Cunis möchte ich jedoch definitiv weiterhin so oder sogar wie Polly8 rund um die Uhr anbieten, da ich von deren Wirkung wirklich sehr überzeugt bin. Meine Tiere suchen sich durch die große Auswahl immer das raus, was sie gerade mögen oder meine Hoffnung ist, dass sie vielleicht auch ein bisschen danach gehen, was ihnen gerade gut tut. Genau kann ich das natürlich nicht beurteilen, aber es kam durchaus auch schon vor, dass am Abend auch noch ein paar Cunis übrig waren. Als erstes wird sich natürlich erstmal auf die Trockenmischung gestürzt und das Beste rausgesucht, aber auch nicht so lange, da wird sich dann auch bald darauf vom Frischfutter das Lieblingsgrünzeug herausgepickt. Beim Grünhopper bin ich am Überlegen die Menge etwas zu reduzieren, wobei ich finde, dass da schon auch sehr viele gute Sachen enthalten sind. Das einzige, über was ich mir bei den Trockensachen etwas Sorgen mache ist, dass sie evtl Probleme mal mit der Blase bekommen könnten, wenn sie zu wenig Flüßigkeit dazu aufnehmen. Wobei ich auch da hoffe, dass das dadurch, dass ja rund um die Uhr auch Frischfutter (Wasser natürlich sowieso) angeboten wird, reguliert wird. Meine Kaninchen futtern aber auch immer ganz unterschiedlich, gerade Kuschel und Stups sind auch sehr große Heuliebhaber, da wird Heu manchmal sogar dem Frischfutter vorgezogen.
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baytril: Nebenwirkungen schlimmer als Krankheit? | AIL | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 18 | 14.01.2021 16:56 |
Nobivac Myxo-RHD Plus | Diabi | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 6 | 19.12.2019 19:56 |
Nebenwirkungen Impfung?! | pumi1lotta2 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 21.12.2014 23:08 |
nobivac myxo-rhd hilfe | cinnamonroll | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 5 | 13.09.2013 18:32 |
cleorobe - welche nebenwirkungen wie lange? | knuffelchen | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 7 | 29.06.2013 18:34 |