|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Ernährung nach Zahn-OPHallo zusammen ![]() Ich bin noch ganz neu hier im Forum und weiß auch nicht, ob ich an der richtigen Stelle poste, aber ich lege jetzt einfach mal los: Meinem Großen wurde heute ein Backenzahn gezogen, da er stark entzündet und auch gespalten war. An sich hat er die OP auch gut überstanden. Er war heute etwas ruhiger als sonst, hoppelte aber auch zeitweise durch die Gegend. Was mir jetzt nur Sorgen macht, ist seine Ernährung. Ich habe ihn gegen 16 Uhr vom Tierarzt abgeholt, Zuhause hat er dann nur etwas Basilikum und ein paar Radieschenblätter gegessen. Dann habe ich ihm einen Brei aus Karotten, Petersilienwurzel, verschiedenen Kräutern, Banane und ein paar Haferflocken gemacht, den er auch recht gut von alleine frisst. Woher weiß ich, dass er genug zu sich nimmt, oder ob ich ihn Zwangsernähren muss (was ich möglichst vermeiden möchte, um ihn nicht noch mehr zu stressen)? Ist es normal, dass er aktuell eher wenig feste Nahrung zu sich nimmt? Was kann ich machen, damit er sich so wohl wie möglich fühlt? Er und seine Partnerin sind meine ersten eigenen Kaninchen - als Kind hatte ich zwar schonmal welche, aber das ist ziemlich lange her. Ich habe die beiden erst vor 4 Wochen aus dem Tierheim geholt, weswegen ich noch etwas unsicher im Umgang mit den Beiden bin und mir ständig Sorgen um ihn mache, seit seine Zahnprobleme bekannt geworden sind. Am Donnerstag habe ich auch einen Tierarzttermin zur Nachkontrolle, aber ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen, ein paar Tipps zur Ernährung nach einer Zahn OP geben, oder einfach nur etwas die Angst um ihn nehmen. Vielen Dank im Voraus! ![]()
|
| ||||
|
|
| ||
Hallo marinahexe, vielen Dank für deine Antwort ![]() Die Cuni Complete habe ich auch da, mit Tee eingeweicht frisst er die auch sehr gern ![]() Schmerzmittel und auch Antibiotika habe ich auch vom Tierarzt bekommen, das soll ich ihm einmal täglich geben. Leider mag er die Spritze überhaupt nicht, von alleine leckt er die gar nicht ab, er dreht sich ständig weg, und es landet mehr da neben als in seinem Mäulchen. Irgendwelche Ideen, wie ich die ihm unterjubeln kann? Kann ich zur Not auch die Cuni Complete darin auflösen? Die frisst er nämlich auf jeden Fall ![]()
|
|
| ||
Hallo Mara, Schmerzmittel mische ich immer ins Futter rein, auf ca. 1 Teelöffel Brei (um sicher zu stellen, dass er auch wirklich alles davon aufnimmt). Antibiotika ist meiner Erfahrung nach zu „scharf“ im Geschmack, das nehmen meine drei auch nicht freiwillig. Ich ziehe die restliche Spritze aber immer noch mit etwas Fruchtsaft (Apfel, Birne oder Traube) auf, damit es zumindest ein wenig schmackhafter ist. Medizin muss ja in erster Linie auch nicht schmecken, sondern helfen ![]()
|
|
| ||
Danke Remus, das mit dem Fruchtsaft und Brei probiere ich morgen gleich mal ![]() Dass mit dem Kaninchen schnappen ist so eine Sache. Er ist ziemlich groß und wehrt sich auch immer mit Vorder- und Hinterpfoten, sobald ich ihn hochnehme. Meine Arme können ein Lied davon singen ![]() ![]()
|
|
| ||
Hast du mal probiert, ihn gar nicht erst hoch zu nehmen? Vielleicht kannst du dich auch einfach über ihn hocken, zwischen den Beinen/Oberschenkeln „einklemmen“ und von vorne die Medikamente verabreichen? ![]()
|
|
| ||
Das habe ich noch nicht versucht, werde ich beim nächsten Mal Medikamente geben dann probieren ![]() Ich habe jetzt ein neues Problem. Ich habe gerade gesehen, dass ihm ein oberer Schneidezahn abgebrochen ist. Die TÄ meinte schon, dass sein Zahnmaterial nicht so super aussieht, und so etwas passieren könnte. Meint ihr, es reicht, wenn ich Donnerstag früh zum Kontrolltermin gehe, oder sollte ich lieber noch morgen hingehen und das mit seinem Schneidezahn abklären lassen?
|
|
| |||
Wenn die "Restkanten" nicht zu scharf sind, dass er sich damit verletzen kann, sollte das bis Donnerstag reichen. Versuch mal, mit den Finger über den SZ zu gehen. Nicht dass er sich die Lippe damit aufschneidet.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahn OP kurz nach Vergesellschaftung | Micky83 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 20 | 13.07.2017 07:24 |
Aufpäppeln nach Zahn OP | Jane&Karli | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 2 | 11.06.2016 23:18 |
Welches Futter / Ernährung bei Zahn Kaninchen? | Plüschgiraffe | Kaninchen Ernährung & Futter | 4 | 08.06.2014 17:50 |
Verhalten nach Zahn-OP | Jimbo | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 26 | 10.05.2013 10:41 |
Schnupfen nach Zahn OP | panny82 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 1 | 01.01.2012 20:47 |