|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Frage an alle Zahnproblemkaninchen HalterHallo Zusammen, am 9.12. hatte unser 8 Monate alter Rammler eine Zahnentfernungsop wegen Kiefer/ Zahnwurzelabzess. Die Wunde wurde von der TÄ die ersten 10 Tage lang jeden zweiten Tag gespült, drainagiert und kontrolliert. Er fraß nach der OP gut und hielt auch sein Gewicht von 2,7 kg. In seinem Mund schaut es Zahnmäßig ziemlich wild aus, er muss jetzt regelmäßig zum Schleifen, vor allem da oben nun ein Zahn fehlt und die unteren keinen Gegenspieler zum Abrieb haben. Am Freitag hat er das erste Schleifen gehabt...laut TÄ ist alles von der OP super verheilt, der Tränenkanal musste nur an der OP Seite durchgespült werden. Nun frisst er seitdem nicht mehr bzw. sieht man deutlich, dass er Schmerzen/ Probleme beim Kauen hat. Ee frisst nur ganz weiche Sachen wie Bananen/ Apfelbrei. Alles härtere rührt er nicht sn bzw würde er es gerne fressen, beisst aber nicht rein. Er frisst sonst das übliche Winterfutter wie Kohl, Möhrengrün, Salat etc. Noch nicht mal seine heiß geliebten Erbsenflocken, die es sonst mal als Leckerli gibt, nimmt er. Ist das normal, dass die Kaninchen nach dem Schleifen noch Beschwerden/ Schmerzen haben? Ist mein erstes Zahnkaninchen, hatte in 10 Jahren Haltung noch nie Probleme mit Zähnen:-( Werde morgen natürlich die TÄ anrufen, falls sich nichts geändert hat. @Marinahexe, wir sind in Germering bei Frau Kluge...haben gute Erfahrungen mit ihr, aber ob sie sich gut mit Zähnen auskennt, kann ich leider nicht beurteilen, vielleicht hast Du schon von einem User Erfahrungsberichte Vielen Dank für jeden, der sich Mühe macht und mir antwortet! Schönen Sonntag Abend noch Viele Grüße Michaela
|
| ||||
|
|
| ||
Danke für deine Antwort. Beim Schleifen war ich nicht mit dabei, es wurde aber in Narkose gemacht. Schmerzmittel hab ich noch, hab ich ihm heute Abend auch geben. Aber wenn du sagst, dass das schon mal sein kann, dass sie danach Schmerzen haben, bin ich beruhigt. Kannst Du mir den nächsten Zahnheilkundler nennen? In München dann wahrscheinlich...wir wohnen in 82205 Gilching Liebe Grüße Michaela
|
|
| |||
Meine Tiere brauchten nach dem Schleifen auch 1 /2 Tage ein Schmerzmittel . Das Zahnfleisch kann schon mal wund sein durch das umherwerkeln im Mund . Ich habe dann eingeweichte Cunis gegeben . Die werden gerne genommen. 1x kurz im Sieb unter Wasser abbrausen . Es sind die Cunis von Versele laga
__________________ Viele Grüße von mir ![]()
|
|
| |||
Ich kann Dir diese beiden empfehlen: Dr. Karin Teichmann Seumestr. 3 81379 München Tel. 0176/71200536 https://kleineheimtiermedizin.de Fachärztin für Heimtiere Dr. L. Schmid, Dr. J. Borbe, Dr. T. Steffen, Dr. P. Scabell Tierärzte Partnerschaftsgesellschaft Bajuwarenring 10 820141 Oberhaching Tel. 089/63893020 www.tierklinik-oberhaching.de Zahnheilkunde, Augenheilkunde, Notdienst Frau Dr. Teichmann soll zwischenzeitlich auch Zähne machen, hat sie aber noch nicht auf der Homepage stehen. Du kannst auch geraspeltes Gemüse anbieten, geht neben Cunis und Haferflocken auch.
|
|
| ||
Hallo Zusammen, wir waren heute nochmal bei der Tierärztin, da Filo immer noch deutlich Schmerzen hat und nix kauen möchte. Im Mundraum ist alles in Ordnung, aber beim Einsetzen des Kiefersperrers muss er sich Verletzungen im Kiefergelenk zugezogen haben. Das kann wohl schon mal passieren, dass trotz Narkose eine Muskelsperre etc. besteht und Muskelfasern reißen oder das Kiefergelenk verletzt wird. Super echt...sie meint dass es dauern wird, bis es verheilt ist. Er bekommt jetzt zwei Mal am Tag Schmerzmittel und wird mit Brei gefüttert... Der arme kleine Kaninchenmann...:-(
|
|
| |||
Zitat:
Sorry, aber sowas darf nicht passieren. Dafür legt man das Kaninchen in Narkose. Ich würde dort nicht mehr hingehen. Drück die Daumen, dass bald alles wieder gut ist! ![]()
|
|
| ||
Bist Du sicher, dass sie auch wirklich in Narkose gelegt wurde und diese nicht nur abgerechnet wurde? Ich „kenne“ solche Verletzungen eigentlich nur wenn ein Maulspreitzer ohne Narkose eingesetzt wurde... bis hin zu Kieferbrüchen. ![]() Ansonsten kann ich mich @marinahexe mit ihrer „Bewertung“ dieser TÄ nur anschließen.... dorthin nie wieder!
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Ja ich werde da auch nicht mehr hingehen...Von Frau Dr. Teichmann hab ich bis jetzt nur positive Erfahrungsberichte gehört, werde einen Termin bei ihr machen. Also 100 % sicher sein kann ich natürlich nicht, es wurde abgerechnet und sie hat ihn noch 2 Stunden zur Kontrolle da gehabt. Er war vollkommen wach als ich ihn abgeholt hab.
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stress bei Tier und Halter | Jusi | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 34 | 12.08.2019 00:40 |
Myxomatose - Halter ist im Urlaub | JiniP | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 02.08.2016 13:25 |
Frage an alle Vegetarier. | babykaninchen | Small-Talk | 115 | 22.05.2012 21:27 |
Frage an euch alle! | KiCo | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 23.04.2012 13:40 |
frage an alle innenhalter!!!! maden im sommer was tun damit sie wegbleiben??? | myhoppels | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 18 | 25.08.2010 10:23 |