|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Fragen zur KastrationLiebe Forumsteilnehmer, wir haben um ersten Mal Kaninchen und haben seit einem Monat zwei Rammler (NHD), die mit etwa 10-11 Wochen ungeimpft und unkastriert zu uns kamen. Wir haben dann nach der Eingewöhnung sie Ende der 12. Woche mit Nobivac impfen lassen und unsere Tierärztin meinte, man solle dann 2-3 Wochen warten, bis man die beiden kastrieren lässt. Nobivac hat ja den Impfschutz erst nach 21 Tagen voll entwickelt. Das ist dann morgen und eigentlich war der Plan, diese Woche ganz entspannt einen Termin zur Kastration auszumachen. Nun holt uns aber wohl die Entwicklung ein, denn seit 4 Tagen geht es hier rund, jagen, rammeln etc. Der etwas dominantere Rammler hat heute aber so zugebissen, dass der andere leider eine kleine Wunde am Penis davongetragen hat, was mir schon sehr leid tut. Irgendwie hat das mit dem Timing so gar nicht hingehauen. Da wir verschiebbare Gehege haben, könnte ich die beiden separieren, zumindest, bis der Tierarzt morgen mal draufgeschaut hat. Oder was meint ihr? Wir haben mehrere Gehege für einen großen Auslauf zusammengestellt, weil unser Garten nicht umzäunt ist. Bekommt man schnell einen Termin zur Kastration? Muss ich was beachten? Ich wäre sehr dankbar für jede Art von Tipp. Inzwischen habe ich gelesen, dass es wohl einen Unterschied zwischen Vermehrern und Züchtern gibt und habe den leisen Verdacht, mich nicht genügend über die Probleme einer gleichgeschlechtlichen Haltung informiert zu haben. Meine Fragen bezüglich dieser Haltung beschrieb sie als unproblematisch, zumal es sich mit ziemlicher Sicherheit um Zwillinge handelt, da man sie kaum auseinanderhalten kann. Ich möchte natürlich zum Wohle der beiden Kaninchen ein möglichst harmonisches und gesundes Miteinander... Euer Neuling123
|
| ||||
|
|
| ||
Ich würde die beiden auf jeden Fall trennen, vielleicht, je nach Aggressions Level mit Gittern dazwischen und dann so schnell wie möglich kastrieren lassen, alle beide. Meines Wissens nach kastriert man häufig auch, bevor man impft. Unkastrierte Rammler werden aber schnell extrem aggressiv und wie du ja schon gesehen hast, gehen sie auch auf die Genitalien des Anderen, was super schmerzhaft ist. Die sind durchaus in der Lage sich gegenseitig schwer zu verletzen. Wieviel Platz haben die beiden denn?
|
|
| ||
Wir haben insgesamt 3 Gehege mit 175×109 und eins dieser Achteckmetallgehege aneinandergestellt. Dazu eine selbst gebaute doppelstöckige Hütte 120x50 und einen weiteren Stall doppelstöckig mit 220x50, ein ziemliches Gebastel, aber miteinander verbunden. Ich kann Zwischentüren schließen, sodass sie einander sehen und beschnuppern, aber eben nicht beißen können. Zumindest bis morgen. Es kann auch gegebenenfalls jeder eine eigene Schlafhütte haben, wäre alles machbar mit den 5 Aufbauten.
|
|
| ||
Also Wir haben alles miteinander verbunden...
|
|
| ||
Ich würde noch auf weitere Antworten hier warten, ich bin auch kein Experte und schätze nur ab. Kloppen sie sich denn immer noch oder ist erstmal Ruhe? Unkastrierte Rammler können so gefährlich füreinander sein :/
|
|
| ||
Sie jagen sich und rennen dauernd im Kreis. Wegen der Wunde bin ich jetzt auch eher vorsichtig. Es hat vor ein paar Tagen noch recht spielerisch ausgesehen und war nur vereinzelt. Jetzt bestand der ganze Tag aus dem jagen und rammeln, da war kaum Pause. Ich denke, da ich nachts jetzt nicht sehen kann, ob sie sich beißen, auch wenn es nicht schön ist, darüber nach, die beiden heute Nacht zu trennen.
|
|
| ||
Hallo und willkommen ![]() nun ja, einen Kaninchenanfänger gleich ein gleichgeschlechtliches Pärchen zu geben, mit der Aussage die Haltung ist unproblematisch und es sind Zwillinge (Kaninchen kennen keine Verwandschaft wie wir Menschen) deutet schon eher darauf hin, das dort keine Erfahrung mit der Haltung ist Ich bin auch nicht erfahren, da ich immer ältere Tiere aufgenommen habe, die schon geimpft, kastriert waren Den richtigen Weg will ich hier jetzt nicht aufschreiben, wichtig wäre sie zu trennen und so schnell wie möglich einen Termin für die Kastra machen (sobald der Impfschutz aufgebaut ist). Nach der Kastra noch mind 10 bis 14 Tagen durch Gitter getrennt halten. Die Hormone müssen sich noch abbauen Werden sie draußen gehalten mit Gitterelemente getrennt? Also kein Schutz vor Raubtiere? Sicherlich wäre es besser ein Bild von der Haltung zu sehen, um gut zu beraten. Eine Außenhaltung mit herkömmlichen Gitterelementen ist nicht sicher . Da solltest du dich dringend informieren wie ein Außengehege gesichert ist. Entweder auf Kaninchenwiese oder hier im Forum Ansonsten, wenn es nicht sicher ist, bitte darüber nachdenken sie bis zum Frühjahr reinzuholen und ein sicheres Außengehege zu bauen - zur Sicherheit der Tiere
|
|
| ||
Es sind drei Gehege von Trixie aus Holz mit etwa 2cm Gitterabstand, die wir noch mit Volierendraht verstärken können, das Steckgehege sperre ich nachts ab, das ist mir zu wackelig und das Netz oben scheint nicht viel auszuhalten. Rund um die Gehege liegen Gehwegplatten. Die beiden Häuser sind mit Volierendraht gesichert und in unser Gartenhaus hineingebaut. Alle Elemente sind von oben gesichert und können nach Bedarf durch Verbindungstüren geschlossen oder geöffnet werden.
|
|
| |||
Ich glaube ein Foto von der Gehege Situation wäre wirklich hilfreich. Es klingt so, als wäre es recht verwinkelt mit Sackgassen und wenig freier ebener Fläche zum wegrennen. Diese Ecken und Sackgassen sind gerade fatal bei Kaninchen. Eins kann den anderen so in die Ecke drängen und schwer verletzen. Sollte das Gehege gut geeignet sein, würde ich die beiden auch mal 3-4 Wochen komplett trennen und am besten keinen von beiden oder höchstens den Schwächeren im endgültigen Gehege lassen nach der Kastration.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen nach Kastration :O | noda_flake | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 12.11.2015 12:41 |
Fragen zu Tierarztwechsel und Kastration | Nasenmama | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 04.06.2012 16:54 |
Fragen zur Kastration | firsich | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 4 | 29.06.2010 18:30 |
Fragen nach der Kastration | vannybaerchen | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 4 | 17.10.2009 12:30 |
Kastration-ein paar Fragen | Honey87 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 19 | 09.10.2009 23:05 |