Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Kaninchenkrankheiten & Gesundheit
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Verklebter Po durch Blinddarmkot auf Kaninchen Forum

Like Tree2Likes
  • 2 Post By Filomela

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Ninchen
 
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 21
Filomela befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 07:18

Verklebter Po durch Blinddarmkot


Ich weiß nicht was ich no machen soll. Unsere Zwergwidderdame Luna hat seit Wochen immer wieder einen total vollgeklebten Po und zwar ganz klar mit Blinddarmkot. Kotprobe war negativ, alles ok. Keine Hefen oder anderes Zeug.
Dort wo am meisten auf dem Boden lag, hab ich schon kleine Teppiche liegen, weil ich dachte das es vielleicht am rutschigen Boden liegt und sie sich deshalb schlechter sauber machen kann.
Es gibt bei uns Samerberger Bioheu (anderes Heu Essen Sie nicht). Verschiedene Salatsorten und frische Kräuter , was der Supermarkt gerade so hergibt.
Ein Esslöffel Cunis am Abend. Das wars.
Sie verhält sich normal, frisst gut, hoppelt rum, ist neugierig, keine Anzeichen von Schmerzen oder so.
Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Wir müssen sie ja immer wieder hoch nehmen und sauber machen und das mag sie gar nicht. Da muss es doch eine Erklärung für geben. Außerdem ist das im Sommer wegen der Fliegen bestimmt gefährlich. Bitte helft mir



__________________
Wer nicht fragt bleibt dumm



Geändert von Filomela (20.12.2019 um 10:09 Uhr).
Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Oda Oda ist offline
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 149
Oda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 08:31

Was ist denn in dem Heu drinnen? Unsere produzieren sofort zu viel Blinddarmkot, wenn sie zu viele getrocknete Kräuter fressen...




Moderator
 
Registriert seit: 20.02.2019
Beiträge: 3.859
4Chaoten befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 08:46

Welche Salate werden verfüttert? Meine Kaninchendame reagiert auf zuviel Romana mit Matschkot und auf zuviel Knollengemüse.




Ninchen
 
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 21
Filomela befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 10:05

Zitat:
Zitat von Oda Beitrag anzeigen
Was ist denn in dem Heu drinnen? Unsere produzieren sofort zu viel Blinddarmkot, wenn sie zu viele getrocknete Kräuter fressen...
Artenreiche durch verschiedene Gräser, Klee und Kräuter... Genauer steht es da nicht.
Aber ich kann doch das Heu nicht weglassen?! Ich habe ein Jahr gesucht und das ist das erste was sie wirklich fressen.



__________________
Wer nicht fragt bleibt dumm



Ninchen
 
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 21
Filomela befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 10:07

Zitat:
Zitat von 4Chaoten Beitrag anzeigen
Welche Salate werden verfüttert? Meine Kaninchendame reagiert auf zuviel Romana mit Matschkot und auf zuviel Knollengemüse.
Eisberg, Romana, Feldsalat, Rucola, Chicorée... Das sind so die gängigen. Romana kann ich ja mal weglassen



__________________
Wer nicht fragt bleibt dumm



Oda Oda ist offline
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 149
Oda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 10:56

Nein, natürlich brauchen sie Heu... jetzt fragt sich halt nur, warum sie nur dieses wollen? Vielleicht eben weil da viele tolle Kräuter drin sind... ist ja auch erstmal super! Aber vielleicht probierst Du es einfach mal zwei,drei Tage mit einem anderen Heu aus, einen Versuch ist es wert...




Ninchen
 
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 21
Filomela befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 11:28

Zitat:
Zitat von Oda Beitrag anzeigen
Nein, natürlich brauchen sie Heu... jetzt fragt sich halt nur, warum sie nur dieses wollen? Vielleicht eben weil da viele tolle Kräuter drin sind... ist ja auch erstmal super! Aber vielleicht probierst Du es einfach mal zwei,drei Tage mit einem anderen Heu aus, einen Versuch ist es wert...
Was ich alles schon an Heusorten durchprobiert habe... Welches fütterst du denn? Vielleicht hab ich das ja noch nicht ausprobiert...



__________________
Wer nicht fragt bleibt dumm



Oda Oda ist offline
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 149
Oda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 11:42

Ist bei meinen ähnlich, die sind da auch sehr mäkelig...aktuell scheinen sie aber an dem Bio-Bergwiesenheu von Edek* gefallen gefunden zu haben, was ich gerade äußerst praktisch finde, da der bei uns um die Ecke ist...




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 25.09.2019
Beiträge: 716
Jean-Claude Van Hase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 11:43

Clyde hatte das auch. Etwa 2 mal die Woche musste ich ihm den po waschen. Er war zu dick und kam nicht selber ran, liegt es vielleicht daran?
Auch immer Blinddarm Kot, hat furchtbar gestunken unterm warmen Wasser




Benutzerbild von crazy curry
Kaninchen
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 9.398
crazy curry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 12:31

Kaninchen brauchen kein Heu, sollten aber welches zur Verfügung haben. Kaninchen sind Frischköstler, oder habt ihr schonmal ein Wildi bei Fressnapf Heu kaufen sehen?

Ich würde mal den Eisbergsalat weglassen, dieser ist wie Kopfsalat, meist hoch belastet.

Kaninchen sind Blattfresser ,
das bedeutet Gemüsegrün von Möhre und Kohlrabi, Stangensellerie, Bittersalate wie Endivie, Ruccola, Chicorre, Wirsing, Chinakohl, Grünkohl, wird heiß geliebt.
Weiß- und Rotkohl nur nach langsamem angewöhnen.

Frische Kräuter und natürlich Wiese mit Wiesenkräutern, im Sommer.

Dass sollte rund um die Uhr zur Verfügung stehen, nicht abwiegen, reinlegen und wenn bald nichts mehr da ist, war es zu wenig.

Knollengemüse und Obst selten, nicht täglich.
Heu muss nicht gefressen werden, sollte aber immer zur Verfügung stehen, ebenso wie Wasser.
Jedoch trinken die Kaninchen, die frisch gefüttert werden, kaum bis gar nicht. Sie beziehen genug Flüssigkeit aus dem Frischfutter.



__________________
Liebe Grüße Heike



Oda Oda ist offline
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 149
Oda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 17:09

„Brauchen Heu“ war auch nicht wörtlich gemeint, sondern im Sinne von „soll ihnen zur Verfügung stehen“ ...




Benutzerbild von dangerschaf
Kaninchen
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 20.618
dangerschaf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2019, 17:37

Zitat:
Zitat von Filomela Beitrag anzeigen
Artenreiche durch verschiedene Gräser, Klee und Kräuter... Genauer steht es da nicht.
Aber ich kann doch das Heu nicht weglassen?! Ich habe ein Jahr gesucht und das ist das erste was sie wirklich fressen.
Nicht weglassen, aber im Zweifelsfall halt ein kräuterärmeres füttern, wenn sie das dann nicht fressen, ist es halt so.



__________________
---
"Du mußt sie jetzt sagen,
Oder ewig 'rumtragen,
Deine Worte: Verzeih!
Hätt' ich doch! – Einerlei.
Könnt' ich doch noch!
– Vorbei."
(Reinhard Mey)
---

[Danke, Tante Jessi]



Ninchen
 
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 21
Filomela befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 21.12.2019, 19:37

Ich werde dann mal erstmal anderes Heu geben und gucken das ich nach und nach die anderen Salate im Speiseplan integriere.
Es wird einem oft suggeriert das das Heu so furchtbar wichtig ist. Interessant das es gar nicht so ist.
Vielen Dank für eure Antworten...



__________________
Wer nicht fragt bleibt dumm



Ninchen
 
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 21
Filomela befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 21.03.2020, 19:26

Ich wollte nur mal Rückmeldung geben...
Mit anderem Heu war es besser, aber noch nicht ganz weg.
Anfang des Jahres waren wir beim TA zum Impfen, der hat vorher halt direkt eine Volluntersuchung gemacht und meinte das Luna vielleicht ein klein wenig moppelig wäre und das es auch daran liegen könnte.
Wir haben dann mal die Erbsenflocken als Leckerei weggelassen und interessanter weise waren der Blinddarmkot danach ganz schnell verschwunden. Vielleicht lag es auch an den Erbsebflocken, keine Ahnung. Etwas abgenommen hat sie auch.

Seit zwei Tagen hing mal ab und an etwas normale Köttel am Po. Jetzt hab ich ihr das Fell da unten ordentlich kürzer geschnitten. Ich hoffe so bleibt da nix mehr hängen.



Lupine and Rakete like this.
__________________
Wer nicht fragt bleibt dumm



Kaninchen
 
Registriert seit: 05.06.2012
Beiträge: 2.923
Rakete befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 22.03.2020, 16:14

Dann war es vermutlich Matschkot und kein Blinddarmot, zumindest wenn es nicht eindeutig nach BDK gerochen hat. Visuell ist das verklebt am Po auch kaum auszumachen.

Jegliche kalorienhaltige Fütterung kann die Darmflora ungünstig beeinflussen und zu einer Verschiebung führen. Meine TÄ hat gesagt, sie hat durchaus Kaninchen, die vertragen keine Einzige Erbsenflocke. Das sollte bei Matschkot unbedingt weggelassen werden. Zudem trägt Übergewicht auch noch dazu bei. Die Verdauungsmuskelatur ist bei Kaninchen eh schon schwach. Bei Übergewicht wird die Verdauung noch lahmer und das Kaninchen wird sich weniger bewegen. Das trägt alles dazu bei, dass es zu Verdauungsstörungen wie Matschkot oder Verstopfung führen kann, oft sogar im direkten Wechsel.

Das habe ich zumindest eindrücklich bei einer meiner Häsin beobachten können, die 4 Jahre daran litt und zu dick war. V.a. Bei Trockengemüse hatte sie prompt Matschkot. Es war derart massiv, dass diverse Futterumstellungen über mehrere Monate nichts genützt haben, selbst das Weglassen von kalorienhaltigem Knollengemüse wie Karotte... Auch BeneBac half nicht.
Irgendwann habe ich dann meine TÄ nachgegeben und rigoros ein paar Wochen auf Trockenes umgestellt. Reine Heudiät habe ich abgelehnt, daher zusätzlich Gemisch aus Trockenem (Blätter, Blüten, etwas Kräuter..). Erst nach 3 Wochen zeigte es die ersten Erfolge und Matschkot wurde weniger, die Darmflora wurde regeneriert (und vermutlich gramnegativen Colibakterien starben ab. ).

Danach stellte ich wieder langsam auf Grünes um, allerdings gab es ein halbes Jahr lang kein Knollengemüse. Als ich damit wieder anfing, schnellte das Gewicht auch gleich wieder in die Höhe... 1 Jahr danach fangen die Probleme wieder leicht an, obwohl ich ihr selten mal max. 2-3 Erbsenflocken gebe. Aber sie verträgt nun mal wirklich nichts kalorienhaltiges. Aber lebenslang kann ich auch nicht auf Karotte & Co. verzichten, auf Erbsenflocken zwar schon, auch wenn es gemein ist, wenn nur der Eine was kriegt.

Möglichst kalorienarme Ernährung ist für die Verdauung wichtig, gerade wenn ein Tier mehr oder weniger moppelig ist.



 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viel Blinddarmkot durch Hefen? Herki Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 26 16.12.2015 18:08
Verklebter Po Moehre222 Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 3 03.12.2012 19:59
Verklebter After Rosa1 Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 30 26.03.2012 19:59
Viel Blinddarmkot durch AB gegen Kokis? sarahundkarlchen Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 2 26.10.2011 13:59
zu viel blinddarmkot durch knabberstange? qutopia Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 7 29.07.2011 17:59

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.