 | Kaninchen | | Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 19.362
| |
Geschrieben am
14.01.2010, 21:31
| | | AW: Das erste mal Krallen schneiden Ich denke der Nestschutz ist soweit abgebaut dass die Impfung nun langsam Sinn macht.
Geimpft werden sollte auf jeden Fall gegen RHD. Das ist die gefürchtete Chinaseuche, vor der kein Kaninchen sicher ist, auch nicht drinnen. Sie wird unter anderem durch blutsaugende Insekten wie Mücken übertragen. Sie ist in fast allen Fällen tödlich, es gibt nur Einzelfälle wo ein Nin das überlebt hat. RHD-Impfungen werden jährlich aufgefrischt.
Ich persönlich lasse meine Nins auch gegen eine zweite sehr gefährliche Krankheit impfen, die Myxomatose. Das ist ein Erreger aus der Familie der Pocken-Viren, auch diese Krankheit verläuft sehr schwer und in sehr vielen Fällen tödlich. Es gibt allerdings wohl Fälle, wo eine sogenannte Impfmyxomatose aufgetreten ist, also eine abgeschwächte Form der Erkrankung. Lass dich also bitte von deinem Tierarzt beraten, ob die Impfung für dein Nin sinnvoll ist. Soweit ich weiß, tritt die Impfmyxomatose aber nur dann auf, wenn ein Tier nicht 100%ig gesund ist während der Impfung. Myxomatose-Impfungen werden halbjährlich aufgefrischt.
Eine dritte Impfmöglichkeit ist die gegen Kaninchenschnupfen, sie ist aber umstritten und ich lasse sie nicht durchführen. Sie ist nur dann sinnvoll, wenn man ein Schnupfen-Nin in einer Gruppe hat.
Die Grundimmunisierung wird durch 2 Impfdosen im Abstand von 6 - 8 Wochen durchgeführt. Danach die Auffrischungen in den vorher angegebenen Abständen.
Die Kosten müsstest du bei deinem Tierarzt erfragen. Manche bieten Sammelimpftermine an, um große Wirkstoffmengen auf einmal verbrauchen zu können, das ist dann oft günstiger. Bei anderen muss man den Gesundheitscheck nicht extra bezahlen. Es kommt also immer auf die Tierarzt an. Ich zahle für eine Impfung incl. Gesundheitscheck ca. 13 Euro. |