|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Kaninchen mag kein Heu fressenHallo, bin nun irgendwie woanders gelandet hier im Forum nach der Registrierung, hoffe aber ihr könnt hier trotzdem Tips abgeben ![]() Eventuell hat hier jemand ja schonmal die Erfahrung gemacht bzw. einen Tipp für mich. Vorweg, ich war schon bei 2 Tierärzten und die finden rein gar nichts, bzw. einer vermutete das sie sich beim "rangeln" mit ihrem Bruder was am Kiefer geknackst hat. Sie bekam auch eine Antibiotika und Cortisonspritze. Abgenommen hat sie zum Glück nicht, sie hält ihr Gewicht und ist total fit und frech und tobt rum. Lollipop frisst alles an Gemüse, kaut dabei aber sehr seltsam (sieht aus als könne sie entweder den Druck auf nem Zahn nicht ab oder wie würgen bei Halsschmerzen). Auf Heu hat sie total Lust und versucht es immer wieder, aber die Halme wollen nicht so recht im Mund bleiben, bzw sie kaut ewig darauf rum und "spuckt" es dann wieder aus. Der Tierarzt hat nun Critical Care verordnet, welches wir auch seit letztem Montag füttern und auf das sie sich wie bekloppt stürzt. Wie gesagt sie frisst alles -> Gemüse (Trockenfutter bekommen unsere nicht) und sogar Karottengrün. Was mich dann stutzig macht ist, das sie das Karottengrün komischerweise richtig gut fressen kann, nur Heu nicht. Werde jetzt zwar weiter Critical Care füttern, aber irgendwann soll man das ja auch wieder absetzen. Eventuell hat ja jemand eine Idee. Liebe Grüße Melanie
|
| ||||
|
|
| ||
Der Tierarzt meinte ich solle das füttern, damit sie zumindest die Nährstoffe die ihr aus dem Heu fehlen zu sich nimmt. Werde morgen mal losgehn und anderes Heu kaufen und das mal testen, hatte ich vorher schon überlegt nur erklärt das ja nicht zwingend das komische kauen beim Gemüse ![]()
|
|
| ||
Hat er auch schon ausgeschlossen. Werde das nochmal einen Tag mit einem anderen Heu testen und dann halt nochmal hin, eventuell hat sich seit dem letzten Termin ja was geändert, was man vorher nicht gesehen hatte.
|
|
| ||
Also wenn sie das Heu jetzt nicht frisst (Alpenwiesenheu mit Kräutern, 250g = 1,29 Euro) kriegt sie Ärger ![]()
|
|
| ||
So das neue Heu wollte sie partout nicht, das Gemüse lässt sie inzwischen zu 2/3 auch liegen ![]()
|
|
| ||
Der Tierarzt meinte ja , man solle zusammen mit den 2 Spritzen und dem Critical Care ca. ne Woche abwarten, aber mir dauert das alles zulange. Fressen tut sie schon noch, aber eben nicht die Menge die sie sonst verdrückt (Normalmenge). Vorhin fand sie Apfel total super, aber hat davon dann auch nicht soviel gemümmelt. Termin ist heute um 17.30 Uhr, da die Heilpraktikerin da erst Zeit hat. Ansonsten fiel mir heute das erstemal auf, das sie etwas abwesend wirkt, aber nach dem Apfel fing sie gleich wieder an ihre Decke zu zerrupfen und war so aktiv wie vorher. Und sie ist sehr anhänglich im Moment. Sie ist eh so eine eher Verschmuste, aber aktuell hängt sie auf gut Deutsch einem eher die ganze Zeit am Rockzipfel (ohne das gar negativ zu meinen). Das Kauverhalten hat sich nach wie vor nicht verändert und Heu nimmt sie auch immernoch nur so kleine Fitzel zu sich, aber verliert da schnell die Lust dran.
|
|
| ||
Mit den Zähnen war ja alles okay, da wurd ein Rundum-Check gemacht. Naja in ner halben Stunde fahren wir los, mal sehn was bei raus kommt.
|
|
| ||
Fühl mich total........ "veräppelt" ![]() ![]() Aber sie meinte auch, wenn sie nun in 1 Woche Gewicht verlieren sollte (drastisch), dann röntgen lassen, ob doch was am/im Hals ist.
|
|
| ||
So mal wieder Neuigkeiten vom Tierarzt. Am Freitag abend aß Lollipop ihr Futter (Gemüse) ganz normal, auch normale Portion wieder + etwas Fenchelgrün (dachte das wär gar nicht so schlecht, denn Fenchel soll ja gut für die Verdauung sein) + Fencheltee zum Trinken. Tja gut gedacht, stellte sich aber so raus, das nachts die komplette Verdauung zum brachliegen kam. Wir fanden sie morgens um 7 Uhr total aufgebläht, flach atmend im Käfig und sind sofort als Notfall zum Tierarzt mit ihr. Dort bekam sie 3 Spritzen mit folgenden Medikamenten: * Duphamox * Hexadreson * Catosal und * Buscopan compositum. Sie war den tag über und den folgenden noch etwas schlapp und bekommt aktuell jetzt Lefax 3x täglich über eine Pipette ins Mäulchen (Medizin für die Darmflora) und mal wieder Critical Care, da sie ja immer noch kein Heu fressen mag. Warum das so ist, hat immer noch keiner rausgefunden. Nun waren wir heute auf dem Weg zu Media Markt und kamen an einem Fressnapf vorbei. Dort haben wir Blüten-Heu gekauft, in dem Korn- und Ringelblumen enthalten sind. Daran knabbert sie schon fleissig rum und frisst ein paar Heu-Stängel, dauern tut es aber immer noch "zulange" bis es intus ist. Daher erhält sie zusätzlich in 4 Portionen täglich Critical Care, wobei ich ihr heute dazu auch noch einen Schnitt aus Luzerne & Spitzwegerich untergemischt habe. Frisst sie grade, mal sehn ob sie es leer macht das Schüsselchen. Soviel erstmal dazu, hoffe das das mit dem Heu nun langsam wieder was wird.
|
|
| ||
Hallo,würde dir empfehlen heu mit gras zu mischen. oder nenanderen Tierartzt aufsuchen und mal noch dem Zahnfleisch zu sehen ob sie da eine entzündung hat.Lg Mel86
|
|
| ||
hallo, hab gerade deinen beitrag gelesen, weil ich auch ein kaninchen gerade zur pflege habe, dass kein heu fressen kann!der fällt es auch aus dem maul. weil...es einen gebrochenen kiefer hat.(ist geröngt worden) keine ahnung wie das passiert ist, habe sofort gesehen das das kaninchen nicht fressen kann, füttere auch mit brei. rodi care-pulver mit babykarottenbrei und ein bißchen apfelbrei angerührt (& sab simplex rein). nie mehr als 20 ml auf einmal und ca 100-120ml am tag. sie ist auch total hungrig, obwohl sie auch noch grünzeug bekommt. zwischen grünzeug und brei ca. 2 stunden zeit lassen, sonst kommt es zur magenüberladung. im moment gibt es um 7 uhr brei um 9 grünzeug alles kleingeschnitten in kleine würfel z.b cichoree, löwenzahn, karotte, apfel karottenkraut und petersilie gehen auch ganz gut zum fressen. ja dann mittags und nachmittags brei abends grünzeug und spät am abends brei. sie hat auch noch vorne ganz lange zähne, die ich auch schon 2 mal schneiden hab lassen, aber solange sie das mit dem kiefer hat kann man die nicht richtig bearbeiten. ich hoffe deinem kaninchen geht es wieder besser? ach ja ich füttere den brei jetzt schon seit 4 Wochen und sie hält ihr gewicht, nachdem ich sie von 1,6 kg auf 1,8 kg wieder aufgepäppelt habe. so wie es ausschaut, werde ich das noch lange weitermachen müssen, in der hoffnung, dass die besitzer, auch so fleißig sind wie ich, wenn sie wieder aus dem urlaub zurück sind.... liebe grüße andrea
|
|
| ||
Hallo, bei dir gabs ja wenigstens ne Diagnose. Bei mir nicht, leider. Aber sie frisst auch wieder Heu. Keiner weiss was los war, nichtmal diverse Tierärzte. Hatte nun Heu aus dem Schwabenland bestellt, das frisst sie nun wie ein Scheunendrescher. Aber waren schon 2 harte Wochen für uns, nicht zu wissen was mit der Maus los ist, da sie Gemüse usw. ja gefressen hatte.
|
|
| ||
Hallo Petitefleur , das hört sich gar nicht gut an. brobiers mal mit stroh, Oder heu von einem Bauern aus deiner nähe. Heu muss mindestens 6 wochen trochnen befor mann es füttern kann.Oder mich ihr einfach gras unter das Heu. Was du auch noch tun kannsr ist das heu mit einer wasser-zuckerlösung zu besprühen, schmeckt halt süser. Oder weich das heu etwas auf in wasser , kann sein das ihr das Heu zu hart ist. Hoffe ich konnte dir mit meinen tipps etwas helfen. lg.mel86
|
|
| ||
Wie gesagt sie frisst seit geraumer Zeit ja wieder, sprich es ist alles in Ordnung ![]()
|
|