Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Kaninchenhaltung & Allgemeines
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Kirschlorbeer auf Kaninchen Forum

Like Tree3Likes
  • 1 Post By Lara004
  • 1 Post By Diabi
  • 1 Post By Lara004

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Benutzerbild von LoonyFlecki
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 165
LoonyFlecki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 05.09.2022, 22:30

Kirschlorbeer


Hallo!
Ich habe mich bereits versucht umzuhören, aber es gibt geteilte Meinungen und ich bin mir nun unsicher, was wahr ist. Kann man Kirschlorbeer im Garten verwenden oder nicht?
Ich weiß, sie sollten die Pflanze nicht essen, aber tun sie das denn? Ich hatte bis jetzt Thuje im Garten überall und die haben sie ja auch nicht gegessen (ab und zu Mal geknabbert aber schon).
Wäre Kirschlorbeer wirklich eine Gefahr für die 🐰🐰?



Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Benutzerbild von Lara004
Kaninchen
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 4.305
Lara004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 06.09.2022, 09:48

Ich habe Kirschlorbeer im Garten und von den Nachbarn fallen auch mal Blätter rüber. Die werden dann auch hin und wieder gefressen, das scheint also nicht zu schaden.
Es sollte natürlich genug anderes Futter da sein, dass sie nicht denken, dass sie es fressen müssen.



LoonyFlecki likes this.

Moderatorin
 
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 1.923
Diabi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 06.09.2022, 11:33

Zitat:
Zitat von LoonyFlecki Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe mich bereits versucht umzuhören, aber es gibt geteilte Meinungen und ich bin mir nun unsicher, was wahr ist. Kann man Kirschlorbeer im Garten verwenden oder nicht?
Ich weiß, sie sollten die Pflanze nicht essen, aber tun sie das denn? Ich hatte bis jetzt Thuje im Garten überall und die haben sie ja auch nicht gegessen (ab und zu Mal geknabbert aber schon).
Wäre Kirschlorbeer wirklich eine Gefahr für die 🐰🐰?
Bei uns war es eher umgekehrt: die Kaninchen waren eine Gefahr für den Kirschlorbeer..
geschadet hat es den Langohren (nein, sie waren nicht ausgehungert und hätten sowohl im Gehege als auch im Gartenauslauf diverses andere gehabt..) jedenfalls nicht, dass sie die Rinde am Stamm komplett abgenagt haben, der Kirschlorbeer hat es allerdings nicht überlebt.



LoonyFlecki likes this.

Benutzerbild von LoonyFlecki
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 165
LoonyFlecki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 06.09.2022, 20:12

Ich hatte bis jetzt Thujen überall im Garten (die waren schon vor den Kaninchen da), das haben sie auch überlebt. So wie ihr sagt, sie sehen das ja nicht als Nahrung, eigentlich als Schattenspender. Aber ja, sie haben schon auchmal dran geknabbert.
Also kann man Kirschlorbeer machen glaubt ihr? Sollten sie plötzlich anfangen da Zeug wie wahnsinnig zu fressen, dann muss ich es eh raus schmeißen.
Also den Kirschlorbeer, nicht die Kaninchen ��




Benutzerbild von Lara004
Kaninchen
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 4.305
Lara004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 06.09.2022, 20:34

Also für die Kaninchen wird es wohl kein Problem sein

Rein Umwelt-technisch ist Kirschlorbeer allerdings ne Katastrophe. Das Laub verrottet schlecht, es bringt wenig Zweck für Insekten und Vögel und wuchert über Wurzeln wie blöd.

Mir persönlich gefällt es optisch auch nicht, deshalb soll unser Kirschlorbeer auch weg und ich möchte was einheimisches und sinnvolles für wilde Tiere und Kaninchen pflanzen.



LoonyFlecki likes this.

Moderatorin
 
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 1.923
Diabi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 07.09.2022, 19:36

Zitat:
Zitat von Lara004 Beitrag anzeigen
Also für die Kaninchen wird es wohl kein Problem sein

Rein Umwelt-technisch ist Kirschlorbeer allerdings ne Katastrophe. Das Laub verrottet schlecht, es bringt wenig Zweck für Insekten und Vögel und wuchert über Wurzeln wie blöd.

Mir persönlich gefällt es optisch auch nicht, deshalb soll unser Kirschlorbeer auch weg und ich möchte was einheimisches und sinnvolles für wilde Tiere und Kaninchen pflanzen.
Ich sehe auch den Umweltaspekt mit gemischten Gefühlen.. natürlich, eine reine Thuja- oder Kirschlorbeerhecke taugt nichts.. aber wir haben zB nebst zig anderen Heckenpflanzen auch eine Kirschlorbeerhecke: dort nisten regelmäßig die Amseln und verstecken sich die Spatzen, wenn der Sperber zu Besuch kommt.. ganz schlecht ist also auch der Kirschlorbeer nicht, zumindest, wenn man ihn mit einheimischen Sträuchern mischt.

@LoonyFlecki: ich würde den Kirschlorbeer stehen lassen, notfalls einzäunen. Bei den derzeitigen Hitzesommern ist jedes Gewächs Gold wert - wer weiß, ob Neupflanzungen angehen und auf Dauer überleben..



 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kirschlorbeer Ernie & Berta Kaninchen Ernährung & Futter 5 18.01.2013 21:04

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.