|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Unstimmigkeiten in der Gruppe Brauche HilfeHallo, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich mit meinem "Problem" irgendwie verunsichert bin bzw nicht weiter komme. Also, ich habe seit diesem Jahr 4 Zwergkaninchen, Außenhaltung. Zuerst hatte ich ein Kastratenpaar (Geb. März 2021, Socke & Flocke). Dann habe ich eine Außenvoliere gebaut(plus zusätzlich Auslauf im Garten tagsüber). Beim Bau hatte ich schon überlegt, 2 weitere dazu zunehmen. So habe ich ein Geschwisterpaar aus dem Tierheim geholt (Kastrat plus unkastriertes Weibchen, Geb. Mai 2021, Stups & Luna). Dann habe ich alle 4 in der komplett neuen Voliere im August vergesellschaftet. Hat auch super geklappt, Chef war damals schon und bis jetzt Flocke aus meinem ersten Paar. Ich befürchtete schon, dass es vllt ein Streit um das Weibchen geben könnte, blieb aber aus, da Flocke sich klar positioniert hat, Socke ist ein super lieber, sehr zurückhaltender Vertreter. Der Bruder des Weibchens, Stups, ist auch jetzt noch der scheueste von allen, vor allem Menschen gegenüber und er ist der kleinste. So, jetzt habe ich das Problem, dass seit ca 1 Monat gerade Stups, der sonst immer sehr schüchtern war, aufmuckt. Er ist vom Alter natürlich in der Pubertät, was mich aber am meisten stört: er jagt ständig den super lieben, Socke. Socke haut ja schon ständig ab und sitzt schon als abseits. Mittlerweile will Stups auch Luna beanspruchen, berammelt sie als. Dann kommt der Flocke ins Spiel, jagt Stups weg. Es geht mittlerweile schon so, dass Socke nicht mehr ankommt, wenn ich komme und füttere, er traut sich nicht zum Futter, sitzt auf seinem Abseitspodest. Wenn er mal runter kommt, wird er regelmäßig von Stups gejagt. Dann will Stups Luna berammeln, die geht aber nur weg, wehrt sich auch nicht groß. Flocke hingegen jagt dann Stups, er ist der einzige, vor dem STups Respekt hat. ALso es geht irgendwie auch nicht wirklich um Luna, da Flocke kein INteresse an ihr in dem SInne hat, sie für sich zu beanspruchen. Was mich am meisten stört ist die Tatsache, dass Socke oft alleine sitzt. Wenn er mal mit einem anderen zusammensitzt, dann mit dem Chef, die verstehen sich gut. Aber Flocke verteidigt Socke auch nicht wirklich gegen Stups. Ganz am Anfang gab es durchaus Situationen, in denen alle 4 zusammen gekuschelt haben. Das gibt es jetzt gar nicht mehr. Die Geschwister kuscheln, Socke und FLocke und Luna mit den anderen beiden, aber selten. Das finde ich halt voll schade, weil es ja harmonisch begonnen hat. Wie schätzt ihr das Ganze ein? Es fliegt definitiv nur Fell, es gab noch nie Verletzungen. Muss ich mich drauf einstellen, evtl Stups aus der Gruppe zu nehmen oder soll ich abwarten, bis er vllt aus der Pubertät ist? Danke im Voraus, Sandra Geändert von Frau Meier (13.01.2022 um 12:39 Uhr).
|
| ||||
|
|
| ||
Vielen Dank für deine Antwort, ehrlich gesagt wollte ich genau das hören :-)))) Da ich aber keine Erfahrung damit habe, bis wann was normal ist, wollte ich nachfragen und du hast mich sehr beruhigt! Keiner soll gehen, aber aus Sicht uns Menschen erscheint wahrscheinlich vieles unfair oder wir haben Mitleid. Sie haben super viele Rückzugsmöglichkeiten, alles ohne Sackgasse, viele Ebenen usw. Das ist alle kein Problem. Mir tat es jetzt nur so leid für Socke, als so alleine zu sein. Aber das gibt sich bestimmt :-) DANKE
|
|
| |||
Da müsst ihr jetzt alle durch. Halte die Gruppe lediglich gut im Auge, auf Verletzungen kontrollieren und vor allem, ob alle genug fressen. Hier kannst Du z.B. 1x wöchentlich wiegen und die Gewichte aufschreiben. So hast Du einen Vergleich. Wenn es wieder harmonisch ist, reicht 1x monatlich. Vielleicht hilft es auch, wenn Du den Jagenden direkt ansprichst und zwischendurch mal deutlich: Flocke - NEIN sagst. Wenn sie ihre Namen kennen, werden sie oft die Jagerei zumindest unterbrechen.
|
|
| ||
Hallo und noch ein kleiner Denkanstoß von mir: Es mag nicht ganz direkt etwas mit der Jagerei zu tun haben, da spielen sicher auch normale gruppendynamische Prozesse und Pubertät ne Rolle, wie hier schon beschrieben, aber ich meine, 8 qm wären auch etwas wenig für vier Kaninchen... Geändert von RieseUndZwerg (29.12.2021 um 15:31 Uhr).
|
|
| ||
Danke für eure Antworten. Wie lange sollte das denn gehen? BIs sich jmd verletzt? Wann sollte es vorbei sein?
|
|
| ||
Zitat:
Hallo und willkommen, getrennt wird sobald es ernsthafte Verletzungen gibt bei einer kleinen, oberflächlichen Wunde habe ich sie zusammengelassen, bei einer großen Wunde, die genäht werden musste getrennt Wie @Marinahexe sagt, wichtig ist, dass du sie täglich kontrollierst. D. h. du musst sie nehmen und auch das Fell zur Seite schieben, die Geschlechtsteile und auch den Bauch kontrollieren Wie lange das geht und wie es weiter abläuft ist schwer einzuschätzen, das ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Es kann morgen zu Ende sein und in ein paar Monaten wieder anfangen. Für mich ist die Pubertät/Nachpubertät mit ca 1,5 Jahren abgeschlossen, der Charakter gefestigt und erfahrungsgemäß kehrte dann auch immer Ruhe ein, bis auf die üblichen kleinen Zickereien um Platz, Futter oder ich habe einfach schlechte Laune @rieseundzwerg hat durchaus Recht, wenn sie den Platz für zu wenig hält. Auch Nachts sind die Tiere aktiv. Hier gingen Streiterein (ich schlafe die ersten Tage bei VG's bei ihnen, habe aber auch Innenhaltung) zwischen 02.00 und 4.00 Uhr los. Deswegen kann weniger Platz über Nacht schon dafür Sorgen, dass sich die Gemüter erhitzen und es auch am Tage, wenn wieder mehr Platz zur Verfügung steht zu Kämpfen kommt Beobachte sie weiter und untersuche sie täglich
|
|
| ||
Vielen Dank für die Rückmeldung! das hilft mir sehr. Puh, jetzt bin ich etwas ratlos, ich dachte, mit der Größe für 4 ist ok. Sie haben auch viele Rückzugmöglichkeiten und Verstecke, mehrere Etagen mit Rampen. Tagsüber dürfen sie halt noch in den Garten. Aber daran habe ich nicht gedacht, dass es zu wenig sein könnte. Es soll ja alles auch Raubtiersicher sein, daher ist ein Anbau eines Freigeheges für mehr Platz auch schwierig. Bin grad ratlos, aber dankbar für die HInweise
|
|
| ||
Mach dich jetzt aber nicht verrückt, du musst abwarten und beobachten ![]() Die Haltung wäre für mich okay, auch der Platz, wenn auch noch weitere Ebenen da sind, bei harmonischen Pärchen, aber sie müssen erstmal harmonisch werden und die Rangfolge klären. Während der Pubertät wird es immer einen geben, der versucht daran was zu ändern Edit: Überprüfe das Nachtgehege, ob es Sackgassen oder Gefahrenquellen gibt. Gerne kannst du, wenn du dir unsicher bist auch Fotos einstellen Geändert von 4Chaoten (29.12.2021 um 18:58 Uhr).
|
|
| ||
Also ich habe viel drüber nachgedacht und auch mal im Internet gelesen, warum der eine so aggro ist. Klar, er sägt defintiv am Bein des Chefs. aber mir ist auch aufgefallen, dass er sehr zerstörerisch und destruktiv ist...ich lege einen Teppich aus, zack, hat er ihn zerwühlt. Ich legte gestern en Handtuch vor den Stall wegen Regen...10 Sekunden später war das zerwühlt. Auch die kleine Heukrippe ist jeden morgen zerstört und das Heu fliegt rum. Da hab ich gelesen, dass es einfach Langeweile sein kann. Ich habe ihnen heute einen Karton hingelegt, der war kurze Zeit später zerlegt. Dann habe ich etwas im Stall umgestellt...alles wird erkundet, aber das gute: er hat den anderen in Ruhe gelassen! Von der Zeit passt das auch...seit ca 1 Monat...und seit dem bekommen sie keine Wiese, sind nicht mehr viel draußen und ich glaube ihm fällt grad die Decke auf den Kopf. Kann das sein? Habt ihr das bei euren in den Wintermonaten auch? Wie oft sollte ich umstellen oder was dazustellen zum spielen? Könnte das schon helfen?
|
|
| ||
Ich kenne sowas nur von Tieren bis ca 1,5/2 Jahre. Ältere Tiere haben vielleicht auch mal gebuddelt und hitzige Weibchen mal etwas extremer aber i. d. R. war es bei meinen älteren Tieren nie so extrem wie bei einem Pubertierenden Wieso kommen sie gerade denn nicht mehr auf die Wiese? Da kann es sich, wenn sie z. Zt. nur auf 8 qm gehalten werden natürlich noch extremer sein. Ich habe Innenhaltung, zwar auf viel Platz (freie Wohnungshaltung), aber hier fehlen ihnen die Anreize von draußen. Da stelle ich regelmässig was um, tausche die Einrichtung, biete was neues an. Meine fangen dann allerdings nur an faul zu werden und nicht zu zerstören ![]()
|
|
| ||
ALso sie kommen schon noch raus, aber ich muss das Freilaufgehege (ca 10m2) halt ständig umstellen, weil durch das Wetter alles total durchnässt ist und die Wiese dementsprechnd aussieht. Und gerade weil ich das Gehege als umstellen muss, kann ich es nicht mit dem Stall verbinden, so dass sie beides nutzen können, obwohl dieser eine Klappe hat. Da fehlt mir vllt auch noch die Idee langfristig. Zudem sind sie dann auch nur tagsüber draußen, weil das Freigehege nicht Fuchs- und Mardersicher genug ist bzw gebuddelt werden kann. Und die Tage, wo es Dauerregen gab, hab ich sie halt nicht rausgesetzt. Vllt gibts hier ja noch praktikable IDeen?
|
|
| ||
Gibt es denn nicht die Möglichkeit ein festes und raubtiersicheres Gehege anzubauen? Selber habe ich keine Erfahrung, da es mir leider nicht möglich ist, aber hier wird dich sicher jemand beraten können, was genau gebraucht wird, damit es sicher ist Zumal könnte man den Boden z. B. mit Gewegplatten auslegen und nur einen Buddelbereich anbieten (z. B. eine Kiste o. ä. eingraben mit Erde) Da wäre der Vorteil, dass sie dauerhaft mehr Platz zur Verfügung haben und man im Außenbereich keine Löcher mehr hat und es einfacher sauber zu halten wäre
|
|
| |||
Mach doch mal Fotos von aktuellen Gehege, da kann man meist mehr Ideen liefern ![]()
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
Hm, genau das ist ja das PRoblem, es ist auf Dauer nicht hygienisch und sauber zu halten auf Wiese...entweder ist alles vollgeköttelt oder matschig oder gebuddelt...das geht im SOmmer gut, aber bei diesem Winterwetter lebt ein Wiesengehege nicht lange...und wenn ich es mit platten auslege, muss es ja auch wieder zum sauber machen begehbar sein. ich muss da nochmal genau recherchieren oder durchforste die Foren hier mal! ABer vielen dank euch! Fotos kann ich gerne morgen machen
|
|
| ||
Kaninchen brauchen es auch nicht sauber und hygienisch, jedenfalls nicht nach unserem Verständnis bzgl. Hygiene ![]() Ob da Köttel rumliegen, der Rasen (von dem man sich irgendwann sowieso verabschieden muss) matschig ist, dass stört die Tiere nicht Lass es dir durch den Kopf gehen, schaue gerne auch die anderen Haltungen hier an und lass dich beraten, von denen, die Außenhaltung haben
|
|
| ||
Puh, im INternet liest man wiederum viel über Kokzidien bei schlechter Hygiene bzw grad im Winter wenn alles feucht ist? Irgendwie sagt jeder was anderes. ICh bin wirklich bestmöglichst bemüht, dass es ihnen gut geht, ich habe bereits über 1700 Euro in das Gehege und allem drum und dran gesteckt, also ich bin da wirklich bemüht, alles richtig zu machen und dachte, ich hab mich gut eingelesen. Sehr gerne lasse ich mich inspirieren und aufklären! Dann schaue ich mir zb aber Gehege bzw Einrichtungsvorschläge auf "Möhrensindorange"...und da ist wirklich kaum ein Gehege dabei, das die empfohlenen m2 OHNE Einrichtung bietet....nur als Beispiel. Ich mache mal Bilder und schaue jetzt schon nach Anbaumöglichkeiten.
|
|
| ||
Ich verstehe deine Verwirrung, fühle mich selbst seit wir Kaninchen haben in die erste Zeit als junge Mutter zurückversetzt. Jeder hat eine andere Meinung und sehr unterschiedliche Vorgehensweisen werden oft ähnlich plausibel begründet. Und meistens funktionieren häufig auch sehr unterschiedliche Vorgehensweisen ähnlich gut, solange sie jeweils für denjenigen passen, der sie umsetzt. Daher denke ich, sich hier Anregungen und vielfältige Informationen zu holen ist wichtig, und man sollte auch nichts einfach leichtfertig abtun. Aber ab irgendeinem Punkt muss man dann sehen, was für einen selbst am besten passt, bzw. umsetzbar ist. So viel erst mal zum Philosophischen....;-) Und jetzt noch mal inhaltlich: der Argumentation, dass Wildkaninchen es ja auch nicht hygienisch haben, muss ich dann doch wiedersprechen. Ich glaube, man kann das nicht vergleichen. Ein Wildkaninchen verteilt seinen Urin und Kot auf viel mehr Fläche, ich würde behaupten, selbst wenn man berücksichtigt, das sie in großen Gruppen leben, ist die Kötteldichte pro qm nicht vergleichbar mit einem Gehege. Heißt für mich, man muss da schon darauf achten, dass der Kot regelmäßig abgeräumt wird (und Urin weggespült), und das ist auf Wiese natürlich schon nicht so einfach. Und auch aus der Matsche die Köttel rauspulen ist kein Spaß, wie ich alle zwei Tage feststelle. Insofern kann ich dein Zögern verstehen, ein sicheres, gut zu reinigendes und die Mensch und Tier gut zugängliches Freigehege baut man nicht mal eben. Geändert von RieseUndZwerg (30.12.2021 um 23:28 Uhr).
|
|
| |||
Zitat:
Parasiten oder so gab es nie.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche bitte mal Euren Rat - Kämpfe unter zwei Mädels in der Gruppe | Zwerge2020 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 13.09.2021 15:15 |
Hilfe!!Probleme in der Gruppe | Nina89 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 01.09.2020 21:15 |
Hilfe bei Vergesellschaftung 3er-Gruppe | Meily | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 13 | 02.05.2020 08:49 |
Brauche dringend eure Hilfe! Nach schwerer OP aus der Gruppe nehmen? | Pieri & Co. | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 20 | 27.06.2015 20:24 |
4er Gruppe oder 2 x 2er Gruppe?! Hilfe? :( | Kaddi987 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 86 | 11.12.2012 20:57 |