|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Nagen am GitterHallo Leute, ich habe jetzt seit ein paar Tagen 6 Wochen alte Kaninchen. Ich halte sie im Zimmer, Tagsüber sind sie draußen und nachts lasse ich sie im Käfig. Dort haben sie alles was sie brauchen, Heu, Saftfutter, Trinken und Unterschlupf. Allerdings nagen und rütteln die beiden laut am Käfigeingang. Geht das weg bis sie bemerkt haben dass das Routine sein wird? Sie sitzen auch nicht gezielt vor dem Eingang und machen das sondern fressen und machen es neben bei. Vielen Dank ![]()
|
| ||||
|
|
| |||
Ich kann mich Lara nur anschließen! Auch wenn sie so klein sind, haben sie einen großen Bewegungsdrang. Bitte sorge schnellstmöglich dafür, dass der Deckel vom Käfig runterkommt. Aufgrund des Alters besteht eine große Gefahr, dass die beiden sich das Gitterknabbern angewöhnen. Sie sind viel zu früh von ihrer Mutter getrennt worden. D.h. ihnen fehlt Orientierung und Sozialisierung. Daraus kann sich leicht eine Verhaltensstörung entwickeln. So könnte es passieren, dass sie auch weiter an Gitter knabbern, auch wenn sie eigentlich genügend Auslauf haben. Erfahrungsgemäß bringt das junge Abgabealter noch weitere Baustellen mit sich. Der neue Halter muss Kotproben untersuchen, impfen und Männchen kastrieren lassen. Sofern du über diese Dinge noch nicht im Bilde bist, informiere dich bitte auf www.kaninchenwiese.de darüber. Und fürs nächste Mal und alle, die darüber nachdenken: Holt keine Tiere von Menschen, die sie vor der 10. Woche abgeben. Auch nicht, wenn sie sich Züchter nennen! Holt nach Möglichkeit gar nicht bei Züchtern, sondern wendet euch an den Tierschutz!
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Hallo und willkommen, Celinaa. Schön, dass du dich hier informierst. ![]() Wie bereits gesagt wurde, ist die Haltung im Käfig tierschutzwidrig, auch wenn Zooläden einem das leider ohne schlechtes Gewissen verkaufen. Eine Katze würdest du ja schließlich auch nicht im Badezimmer halten. ![]() Die bereits erwähnte Seite Kaninchenwiese hat mir am Anfang sehr geholfen und es gibt auf der Seite auch Podcast-Folgen zu vielen Themen. Lies bzw. hör dich da gerne mal rein. ![]()
|
|
| ||
Darf ich da was ergänzen, dangerschaf? Holt keine Tiere (also Kaninchen) von Menschen, die sie vor der 10. Woche abgebenen, ... ... denn: 1. Das ist in etwa so, wie wenn man einem Menschenkind seine Mutter wegnimmt. 2. Kaninchen, die so jung von der Mutter getrennt werden, haben ein höheres Risiko, später Verhaltensstörungen zu zeigen. 3. Menschen, die Kaninchen so früh weggeben, kennen sich entweder nicht aus (und bemühen sich nicht um Grundwissen) - oder es ist ihnen sche*ßegal. Die wollen wir nicht unterstützen. 4. Wenn sie sich nicht auskennen und/oder ihnen die Tiere egal sind, dann kann man davon ausgehen, dass bei der Züchterei (Vermehrerei) auch viele andere Dinge nicht gut laufen (Ernährung, Genetik, medizinische Versorgung,...). DAs verursacht nicht nur Tierleid, sondern wird auch dem zukünftigen Besitzer Probleme machen. 5. Diese planlose Vermehrerei hört nur auf, wenn man aufhört, Kaaninchen aus solcher Herkunft zu kaufen. GRüße S. Geändert von Solkinok (05.04.2021 um 08:46 Uhr). Grund: Formatierung zerrissen
|
|
| |||
Zitat:
![]() ![]()
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
@ celinaa, der Hinweis zur zu frühen Abgabe ist wichtig, aber geht natürlich nicht nur an dich persönlich, sondern vor allem an die vielen Gäste, die hier aufgrund der Ostertage aktuell mitlesen. Du wusstest es denke ich einfach nicht besser, als du die Kleinen ausgewählt und abgeholt hast und willst ihnen ganz bestimmt nicht schaden. Daher schrieb dangerschaf auch: Aufgrund der Ostertage werden Kaninchen leider wieder vermehrt als Geschenk oder Spielzeug an Kinder gegeben und da Tierheime, Pflegestellen und teilweise sogar größere Zoohandelketten (wobei man grundsätzlich auch da nicht kaufen sollte) deshalb in diesem Zeitraum nicht vermitteln/verkaufen, beschaffen sich einige Leute die viel zu früh von der Mutter getrennten und oft durch Parasiten belasteten Kaninchen über Kleinanzeigen und Co. von selbsternannten Züchtern, die aber nur Vermehrer sind. Für dich kommt dieser Hinweis aber leider etwas spät, da du sie vermutlich nicht noch ein paar Wochen zurück zur Mutter geben kannst. Deshalb wäre es jetzt wichtig, sich vor allem um die Käfigsituation zu kümmern.
|
|
| ||
Zitat:
|
|
| ||
Zitat:
|
|
| ||
Zitat:
|
|
| |||
Zitat:
Bitte beherzige den Tipp, dass du den Gitteraufsatz vom Käfig ganz weg nimmst. Da kann es böse Verletzungen geben, wenn sie hängen bleiben oder versuchen oben drauf zu springen und mit den Pfoten rein rutschen.
|
|
| ||
Werde ich machen, danke
|
|
| ||
Hi, willkommen! Ich kann auch nur kaninchenwiese.de empfehlen. Wenn du dir Sorgen um deine Möbel machst, kannst du auch mit Gitterelementen eine ausreichende Fläche abzäunen. Geeignet sind Welpengitter oder Elemente der Marke SONGMICS, die nutzen wir hier auch. Allerdings haben wir unsere Couch eingezäunt statt die Tiere XD Wichtig ist jetzt erstmal, neben dem Platz, dass die Kleinen geimpft und, wenn du ein oder zwei Böckchen hast, diese kastriert werden, am besten als Frühkastration vor der 12. Woche. Du kannst @marinahexe eine pm mit deiner PLZ schreiben, sie kann dir gute, kaninchenkundige Tierärzte in deine Nähe empfehlen. Ansonsten achte auf die Zusatzqualifikation für kleine Heimtiere.
|
|
![]() |
Stichworte |
gitter, käfig, nacht, nagen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ständiges Nagen am Gitter | Klee | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 2 | 15.10.2012 12:24 |
Gitter nagen - warum?? | Tiffi | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 10 | 22.05.2012 17:42 |
Am Gitter nagen | Naddl123 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 19 | 09.05.2011 14:02 |
nagen | offspring | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 16.02.2011 17:43 |
Nagen? | Trixi4 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 28.11.2009 14:09 |