|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Teächtiges KaninchenHallo ihr lieben, Ich habe gestern festgestellt, das mein Kaninchen trächtig sein muss. Sie liegt mehr rum und ist etwas schüchtern geworden. Zudem hat sie hektisch angefangen Heu ins Häuschen zu tragen. Heute morgen war dann das Haus wie bei einer Schneeverwehungen fast komplett von Einstreu bedeckt. Jetzt habe ich mal vorsichtig das Dach aufgemacht und gesehen, dass das komplette Häuschen ausgestopft mit Heu und Einstreu ist. Da ist kein Nest ersichtlich. Sie hat zwischendurch das Häuschen immer wieder mal aufgemacht und mit ihren vorderen Pfoten versucht immer mehr hineinzudrücken. Hat sie sich verbaut oder muss ich mir keine Gedanken machen? Geändert von Rene2611 (22.02.2021 um 22:08 Uhr).
|
| ||||
|
|
| ||
Wir hatten ein Kaninchen zum aufpassen hier. Leider haben wir nicht bedacht, das dieses Kaninchen nicht kastriert war. Von den Daten würde es auch hinkommen Geändert von Rene2611 (22.02.2021 um 22:01 Uhr).
|
|
| ||
Na herzlichen Glückwunsch... ![]() Auch zum „aufpassen“ setzt man keine Kaninchen zusammen, schon aus Schutzgründen was übertragbare Krankheiten angeht.
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Hallo Theresa, gerne nehme ich Tipps an, die meine Kaninchen schützen. Doch auf belehrende und auf eine gewisse Art und Weise vorwurfsvolle Kommentare kann ich verzichten.
|
|
| ||
Nun, allzuviel kannst du momentan nicht machen. Wenn das Häuschen sehr klein ist könntest du es noch durch etwas geeigneteres ersetzen, Nestkisten haben üblicherweise nur einen erhöhten Eingang, oder die mehr offene Variante vorne eine etwas niedrigere Wand und im hinteren Drittel überdacht - google "rabbit nestbox design". Sollte gross genug sein dass sie drin liegen und sich umdrehen kann. Kann auch aus Karton sein. Ein Tausch muss aber nicht unbedingt sein, der erhöhte Eingang hat nur den Sinn dass Junge nicht so leicht an der Zitze aus dem Nest gezogen werden können. Wichtiger ist es sie nicht zu stressen. Wenn das jetzige Häuschen einigermassen ok und gross genug aber schon so mit Heu vollgestopft ist dass sie nicht mehr reinkommt kannst du welches rausnehmen, und mit der Faust ein Nest formen, am besten wenn sie grade nicht hinsieht. Manchmal sind sie recht eifrig. Ansonsten - warten, und regelmässig schauen, ohne sie zu stören. Auch durch die Nacht. Wenn sie Fell zupfen anfängt dauert's in der Regel nicht mehr lang. Dann min. alle 2 Stunden kontrollieren, es kommt relativ häufig vor dass Junge nicht im Nest landen. Wenn das passiert und das Junge kalt ist aufwärmen (Ich leg ein paar Schichten an und halte sie an meinen Bauch), und dann rein ins Nest. Falls sie kein Fell zupft oder zuwenig oder alles schmutzig und nass wird wär's gut etwas Fell zur Hand zu haben, ich heb immer etwas vom Bürsten beim Fellwechsel auf. Zur Not tut es auch Watte oder sogar Trocknerflusen. Wenn sie fertig ist das Nest kontrollieren, nasses und schmutziges Material entfernen und gegebenenfalls ersetzen. Die Jungen müssen komplett mit Fell bedeckt sein. Aber wie gesagt, das wichtigste ist sie nicht zu stressen, sie braucht Ruhe, Privatsphäre, Nistmaterial und Futter. Ist sie drinnen, oder in Aussenhaltung? Viel Glück ![]() Geändert von Preitler (22.02.2021 um 23:12 Uhr).
|
|