|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Vergesellschaftung neuer VersuchHallo Ich habe zwei Kaninchen im Alter von einem Jahr und acht Monate die beide zusammen angeschafft wurden sie leben in Außenhaltung mit zwei großen Käfigen einem Schutzhaus und viel Auslauf Platz der ringsherum eingezäunt ist und auch Draht im Boden jetzt habe ich mir ein weiteres Kaninchen hinzu geholt die 10 Wochen alt ist und habe versucht die Vergesellschaftung auf neutralem Boden durchzuführen allerdings wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht dass meine ältere Häsin Junge in einem Bau hat. Die Vergesellschaftung mit dem 10 Wochen alten Hasen ist leider nicht geglückt die Mutter häsen ist auf den Neuankömmling aggressiv geworden und hat ihr Fell Samt haut herausgerissen seitdem sind die beiden durch ein Gitter getrennt in der Hoffnung dass eine Gitter Vergesellschaftung funktioniert und mittlerweile das Muttertier nicht mehr aggressiv auf die andere reagiert meine Frage wäre jetzt wie lange soll ich noch warten um beide wieder zusammen zu lassen die Babys der Mutter sind jetzt ca 18 Tage alt und laufen auch im gesamten Gehege herum fressen schon das Futter der großen
|
| ||||
|
|
| ||
3 Wochen jetzt . Ich weiß nur nicht ob die kleinen daran hinderlich sind?!
|
|
| |||
Jasmin, was ist mit dem Vater der Kleinen? Du solltest auf jeden Fall, wenn du die Neue zur Familie setzt, gleichzeitig auch den Vater dazu setzen. Sonst haben Mutter und Kinder zweimal Stress. Das geht aber nur, wenn der Vater inzwischen seine 6wöchige Kastrafrist abgesessen hat und die Kleinen alt genug sind. Unter 10 Wochen würde ich das nicht wagen, denn du musst ja mögliche kleine Rammler erst frühkastrieren lassen! Hast du dich schon erkundigt, welche Tierärzte bei euch eine Kastration vor Eintritt der Geschlechtsreife, also bevor die Hoden endgültig abgestiegen sind, machen? Das macht nicht jeder Tierarzt! Bitte, nimm das ernst! Du riskierst sonst dass ein kleiner Bub seine Mutter und auch die junge Häsin deckt! Bei der Mutter wäre es Inzucht, was für die Jungen schlecht ist. Und für die Junghäsin und erst recht für die Schwester(n) des oder der Kleinen kann eine so frühe Trächtigkeit lebensgefährlich sein! Erst kürzlich gab es hier im Forum 2 Fälle, wo die Häsinnen nur knapp überlebt haben! Deshalb höre bitte wenigstens dieses Mal auf uns. Du weißt nicht mal, wie alt die Babies tatsächlich sind. Such einen Tierarzt für die Frühkastra und stell die Kleinen in 3 Wochen das erste Mal zur Kontrolle des Entwicklungsstandes dort vor!
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Stall & neuer Artgenosse? | HHH1961 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 45 | 27.08.2014 18:11 |
Vergesellschaftung mehrerer neuer Kaninchen | Mollimaus | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 16 | 11.03.2014 22:28 |
Ich habe Angst vom nächsten Versuch der Vergesellschaftung | Ajnat | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 10 | 12.03.2013 21:08 |
Vergesellschaftung, 2ter Versuch | Gria85 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 8 | 25.05.2012 10:07 |
2. Versuch einer Vergesellschaftung?? | dani2702 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 21.05.2010 15:47 |