Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Kaninchenhaltung & Allgemeines
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Neues Häsin.. pinkelt derzeit noch überall hin auf Kaninchen Forum

Like Tree2Likes
  • 1 Post By Sofiea
  • 1 Post By Amy76

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Benutzerbild von Amy76
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 571
Amy76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 06.08.2016, 22:06

Neues Häsin.. pinkelt derzeit noch überall hin


Nach langer Quarantäne und scheinbar unendlich langer Wartezeit ist Jack nun nicht mehr allein.

Geimpft, untersucht, gesund und munter sind die zwei schon jetzt ein Liebespaar:

Captain Jack und Anne Bonny:



Momentan pinkelt sie jedoch noch überall hin, trotzdem sie eine riesige Kloschale haben. Ich bin das nicht gewohnt und bisher haben alle Nins zumindest überwiegend die Kloschale benutzt... sie bisher nicht. Gibt es auch Kaninchen, die überall pieseln oder gibt sich das immer nach ein paar Wochen?



__________________
Beware of the weeping Angel!
Don`t blink! Don´t turn away! Run! Basically run!



Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2015
Beiträge: 5.340
Terry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Geschrieben am 07.08.2016, 15:06

Es gibt Kaninchen die Zeit ihres Lebens da pieseln wo sie gerade sind.




Benutzerbild von Einhorn09
Kaninchen
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 5.578
Einhorn09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 07.08.2016, 15:18

Eins noch. Ich sehr da eine Flasche. Bitte gegen ein Napf austauschen




Benutzerbild von takethebunnyandrun
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 274
takethebunnyandrun befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 07.08.2016, 18:18

Mein Kleiner pieselte, als er neu war, auch überall hin, aber nachdem er sich eingelebt hatte (nach mehreren Monaten), nur noch in eine Ecke in seinem Käfig. Ist also möglich, dass sie es noch lernt!

Wie lange hast du sie denn jetzt?

Und geht es dir jetzt etwas besser, hast du dich von dem Schrecken etwas erholen können?

Liebe Grüße
Sonja




Benutzerbild von Amy76
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 571
Amy76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 07.08.2016, 18:19

Sie haben beides.



__________________
Beware of the weeping Angel!
Don`t blink! Don´t turn away! Run! Basically run!




Benutzerbild von Einhorn09
Kaninchen
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 5.578
Einhorn09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 07.08.2016, 18:29

Eins von beidem reicht. Eine Flasche ist in vielen Dingen ungesund




Benutzerbild von Amy76
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 571
Amy76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 07.08.2016, 22:33

Zitat:
Zitat von takethebunnyandrun Beitrag anzeigen
Mein Kleiner pieselte, als er neu war, auch überall hin, aber nachdem er sich eingelebt hatte (nach mehreren Monaten), nur noch in eine Ecke in seinem Käfig. Ist also möglich, dass sie es noch lernt!

Wie lange hast du sie denn jetzt?

Und geht es dir jetzt etwas besser, hast du dich von dem Schrecken etwas erholen können?

Liebe Grüße
Sonja
Ich hab sie jetzt seit zweieinhalb Wochen, Tests sind bei ihr gemacht worden, sie war bei der RHD-2-Impfung und ist gegen Myxo und RHD1 geimpft, Jack ja auch und auch die Kotuntersuchung war ohne Befund. Nachdem auch bei Jack keine Anzeichen für irgend eine Krankheit bestanden und auch das Gehege noch nie von einem kranken Tier (außer Martha mit den Maden) bewohnt wurde, habe ich es gewagt und auch wenn ich gezittert habe, es hat super geklappt.

Meine Nerven sind besser, inzwischen hat sich aber einiges getan, dass ich insgesamt ruhiger bin.

Zitat:
Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
Eins von beidem reicht. Eine Flasche ist in vielen Dingen ungesund
Vom Handy kann ich irgendwie immer nur einen Satz schreiben (wenn überhaupt) und da ich jetzt vom PC aus hier bin, kann ich länger antworten:
Sie kennt nur diese eine Flasche. Ich habe ihr erst eine andere hingehängt, die nahm sie nicht, dazu den Napf, den wollte sie auch nicht und dann erst die durchsichtige Flasche mit dem roten Unterteil. Erst daraus hat sie wieder getrunken. Sie hatte bisher nie eine andere Tränke und noch nie einen Napf. Im Gegensatz zur Umstellung auf Grünfutter ist das noch eine schwierigere Aufgabe, sie erst einmal an den Napf zu gewöhnen. Nur jetzt im Sommer nehme ich ihr ungerne die Wasserquelle weg. Das kann ich machen, wenn es weniger warm ist. Aber im Innengehege gibt es dann eh keine Flasche mehr, denn da gibt es keine Gitter mehr, an denen ich überhaupt eine befestigen könnte.



__________________
Beware of the weeping Angel!
Don`t blink! Don´t turn away! Run! Basically run!




Benutzerbild von Natie
Kaninchen
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 5.978
Natie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 08.08.2016, 00:34

Was ist denn aus den anderen 2 geworden die du dir zu Jack geholt hast?



__________________





Schaut doch auch mal in unserem Thread vorbei:
http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/26593-naties-thread-mein-gehege-meine-tiere-mein-zuhause.html

Oder bei Facebook:
https://www.facebook.com/kanuggels.muckels



Benutzerbild von Sofiea
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 36
Sofiea befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 08.08.2016, 00:48

Zitat:
Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
Eins von beidem reicht. Eine Flasche ist in vielen Dingen ungesund
Das mag zwar stimmen, aber dennoch ist nichts dagegen einzuwenden beides im Gehege zu haben. Ich habe auch beides - Die Näpfe als normale Trinkmöglichkeit und die Nippelflaschen für den "Notfall" - Falls die Näpfe umgeworfen, vollgebudelt, angemacht o.Ä. werden. Auch wenn die Trinkhaltung unnatürlich ist und sich in den Röhrchen Algen und Bakterien sammeln (wobei Algen nicht schaden und Bakterien nunmal überall sind...) sind sie eine gute zweite Trinkquelle wenn die andere gestört ist. Im Normalfall entscheiden sie sich für den Napf, und man muss sich im Sommer keine Sorgen machen sie könnten auf einmal ohne Wasser dastehen. Zudem ist mir persönlich kein Fall bekannt, in dem tatsächlich die Nippeltränke Auslöser einer Krankheit war. Im Gegenteil ist sogar die direkte Ansteckungsgefahr bei einem Trinknapf höher als bei einer Nippeltränke.



Gundel Gaukeley likes this.

Benutzerbild von Amy76
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 571
Amy76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 08.08.2016, 08:00

Zitat:
Zitat von Natie Beitrag anzeigen
Was ist denn aus den anderen 2 geworden die du dir zu Jack geholt hast?
Ich habe sie an eine supernette Familie abgegeben, die Gesellschaft für iihren jungen Kastraten suchten und die 21qm Außenhaltung zur Verfügung hat. Die zwei haben sich super eingelebt und die Kinder der Familie sind superglücklich, dass sie zwei so zahme und liebe Ninchen bekommen haben. Ich stehe mit den Leuten noch in Kontakt und habe auch Kontakt zur Familie, die mir die zwei vermittelt hatten. Es war die beste Lösung, denn die zwei waren extrem aktiv, die hätte ich im Winter in dem kleinen Innengehege nicht zufriedenstellend beschäftigen können und wenn ich Jack jetzt mit Bonny sehe, dann weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war.

Zitat:
Zitat von Sofiea Beitrag anzeigen
Das mag zwar stimmen, aber dennoch ist nichts dagegen einzuwenden beides im Gehege zu haben. Ich habe auch beides - Die Näpfe als normale Trinkmöglichkeit und die Nippelflaschen für den "Notfall" - Falls die Näpfe umgeworfen, vollgebudelt, angemacht o.Ä. werden. Auch wenn die Trinkhaltung unnatürlich ist und sich in den Röhrchen Algen und Bakterien sammeln (wobei Algen nicht schaden und Bakterien nunmal überall sind...) sind sie eine gute zweite Trinkquelle wenn die andere gestört ist. Im Normalfall entscheiden sie sich für den Napf, und man muss sich im Sommer keine Sorgen machen sie könnten auf einmal ohne Wasser dastehen. Zudem ist mir persönlich kein Fall bekannt, in dem tatsächlich die Nippeltränke Auslöser einer Krankheit war. Im Gegenteil ist sogar die direkte Ansteckungsgefahr bei einem Trinknapf höher als bei einer Nippeltränke.
Danke, dann habe ich kein ganz so schlechtes Gewissen. Wobei ich im Winter ja ohnehin keine Nippeltränke mehr anbieten werde, weil ich sie in Innenhaltung nicht aufhängen kann.



Natie likes this.
__________________
Beware of the weeping Angel!
Don`t blink! Don´t turn away! Run! Basically run!




Benutzerbild von Amy76
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 571
Amy76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 08.08.2016, 15:31

Aber nochmal auf das Kloverhalten zurück zu kommen:

Sie haben ja den über 4qm großen Außenbereich und können frei in den Innenbereich (Bodenfläche 1qm, über die Hälfte wird von der 1x0,60m Kloschale eingenommen) mit den zwei zusätzlichen Etagen (jeweils fast ein Quadratmeter groß) und gerade in diese Etagen pinkelt sie vermehrt. Die liegen also oberhalb der Kloschale und in der ersten ist eine Heuraufe und eine Futterschale für Kleinigkeiten und in der zweiten ist nur noch die Wasserschale.

Woran könnte es liegen? An der Heuraufe und der Knabberschüssel?
Aber warum dann auch in der zweiten Etage mit der Wasserschale?
Wische ich dann einfach nur täglich weg und warte oder muss ich sogar versuchen, den Geruch mehr zu binden, damit dort nicht mehr "Klogeruch" herrscht?



__________________
Beware of the weeping Angel!
Don`t blink! Don´t turn away! Run! Basically run!




Benutzerbild von Amy76
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 571
Amy76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 14.08.2016, 22:28

So, das Innengehege ist fertig und nun könnten sie langsam in die Wohnung
... wenn Madame nicht immer noch überall hinpinkeln würde...
Wie ist das? Wegwischen? Mit Wasser oder Seife?



__________________
Beware of the weeping Angel!
Don`t blink! Don´t turn away! Run! Basically run!




Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 10.07.2016
Beiträge: 89
Elendchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 15.08.2016, 20:35

Sehr schön sieht das aus!
Man soll die Pfützen so schnell wie möglich beseitigen, am besten mit Essigwasser damit das Kaninchen nicht mehr die Ecke mit Toilette verbindet. Der Essiggeruch sollte nur nicht zu stark sein, da sie feine Näschen haben.
Ich habe eine ähnliche Problematik auch noch. Ein Kaninchen von mir pinkelt häufig noch neben die Toiletten. Das wäre eigentlich nicht so schlimm, wenn dann nicht regelmäßig alles unter die Matte und den ausgelegten PVC laufen würde. Das ist jedes Mal eine riesige Sauerei. Ich habe jetzt in ihrem Dauerauslauf (ca. 5qm) 5 Toiletten stehen!!! Die Ecken vor den Toiletten die gerne zum pinkeln benutzt werden habe ich zugestellt, z.B. mit dem Futternapf oder einem Spielzeug. Mal sehen ob das wirkt.




Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 08.08.2015
Beiträge: 147
Gundel Gaukeley befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 16.08.2016, 10:57

Ich glaube da muß man einiges an Zeit mitbringen
Eine Kollegin meiner Mutter hatte auch so einen kleinen "Pißpott", jedes mal wenn sich die kleine zum pinkeln irgendwo hingehockt hat, hat sie sie geschnappt und in eins der Klos gesetzt, bis das Nin dann doch von selbst auf die Klos ging. Das ist natürlich zeitaufwändig.
Ich habe mal eines meiner Kaninchen (Rammler, Großsilber-Thüringer-Mix) als Haustier abgegeben. Er ist Haremswächter für vier Oberzicken, seit 2 Jahren. Er hat in den Gehegen (Wohnung und Garten) richtige Kloecken, aber nichts auf der Welt scheint ihn dazu bringen zu können, irgendein Behältnis als Klo anzunehmen, Zeitung mit ein bißchen Späne drauf ja , aber alles andere wird abgelehnt. Er schiebt sogar die Kloschalen beiseite um in seine jeweilige Ecke zu gelangen.



__________________
Was eine Katze nicht weiß,
ist nicht der Mühe wert, gewusst zu werden.
(Sidonie- Gabrielle Colette)


 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ninchen pinkelt überall hin roxxy Kaninchenhaltung & Allgemeines 17 22.02.2016 00:12
Kaninchen Pinkelt plötzlich überall hin Ansa Kaninchenhaltung & Allgemeines 0 15.02.2013 20:18
Hilfe rosa pinkelt und lässt kot überall Rosa243 Kaninchenhaltung & Allgemeines 0 09.06.2012 00:37
Kaninchendame pinkelt überall dagegen! Miss Peidel Kaninchenhaltung & Allgemeines 6 09.05.2011 21:06
Kaninchen pinkelt überall hin Nessi1988 Kaninchenhaltung & Allgemeines 10 05.02.2011 11:42

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.