|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Einige Fragen!Hallo, da ich mich mit Kaninchen nicht 100%ig auskenne, hatte früher zwar mal welche, aber da war alles noch anders (heute weiß man ja etwas mehr) hätte ich ein paar Fragen Da eine Innenhaltung mit geeignetem großem Gehege hier platzbedingt nicht möglich ist, müsste ich die Tiere außen halten. Reichen dafür 2 Kaninchen oder brauchen sie mehr (Meerschweinchen kuscheln sich gerne aneinander und da sind umso mehr umso besser) Ist das bei Kaninchen ähnlich, oder reichen Winterfell und warmhoppeln alleine aus? Brauchen sie auch ein Schutzhaus (isoliert ja oder nein) wenn ja wie groß für 2 Kaninchen, wie groß sollte das Gehege draußen sein? Unsere Terasse hat ca. 6 qm, darauf müsste dann Gehege mit Schutzhaus passen, reicht das aus? (Schutzhaus, ginge evl. auch außen, also neben der Terrasse). Müssen die Kaninchen grundsätzlich geimpft werden, wie oft und wie teuer ist das in etwa? Ist jedes Kaninchen für die Außenhaltung geeignet? Untergrund der Terasse (Beton, abgesenkt, dass Wasser abfließen kann) ideal? Mit was auslegen? So das waren einige Fragen die mir einfallen. Ich schaue mich aber zwischenzeitlich hier um, da finde ich vielleicht auch schon die ein oder andere Antwort. Ich möchte einfach nur sicher sein, dass ich nachher alles weiß, was ich wissen muss um auch zu sehen, ob sich das alles realisieren lässt und ob es es die richtigen Tiere für uns sind. Ich danke euch schonmal für eure Hilfe. ![]() LG Manuela
|
| ||||
|
|
| ||||
Zitat:
Zitat:
Auch das habe ich gefunden, allerdings ohne Nennung betimmer Rassen, die grundsätzlich gehen, nur die die nicht gehen. Habt ihr da auf Anhieb ein paar Rassen, dass ich mal speziell danach suchen kann? Zitat:
LG Manuela
|
|
| |||
Hallo und willkommen hier ![]() ich beantworte mal ein ein paar Dinge: - wenn deine Terasse 6qm groß ist und du sie ganz für die Kaninchen absichern kannst (Beispiele findest du im Gehegebereich) sollte das mit zusätzlichem Auslauf tagsüber für zwei kleine bis mittelgroße Kaninchen reichen. Riesen würde ich nicht nehmen, die brauchen deutlich mehr Platz - die Schutzhütte muss nicht isoliert sein (kann sogar gefährlich werden, wenn sich z.B. hinter dem Syropor Feuchtigkeit sammelt und es anfängt zu schimmeln). Plane einfach mit einem ausreichend großen, trocknenen Unterschlupf und pack wenn es kalt ist, viel Stroh rein. Kaninchen können Kälte sehr viel besser ab als Hitze - zum Impfen wirst du hier so viele Meinungen finden, wie es User gibt und über die Suchfunktion auch einiges an Diskussionen. Ich lasse meine Tiere impfen (Myxomatose und RHD) und zahle für Impfung und Untersuchung (sollte vorher immer gemacht werden) etwa 17€ pro Kaninchen. Kann aber je nach Tierarzt auch mehr oder weniger sein... -mit Einschränkungen eignen sich alle Rassen für die Außenhaltung, sehr alte oder chronisch Kranke Tiere müssen natürlich im Einzelfall betrachtet werden. Vorsichtig sein müsstest du z.B. bei Rexkaninchen, da die wegen ihres besonderen Fells oft keine ausreichende Unterwolle bilden - der Betonuntergrund ist okay, den kannst du auch gut reinigen. Wenn du zusätzlich ein paar andere Untergründe (Buddelkiste, ein alter Teppich, Gartenauslauf) bieten kannst, wäre das optimal
__________________ It takes very special qualities to devote one's life to problems with no attainable solutions and to poking around in dead people's garbage: Words like 'masochistic', 'nosy,' and 'completely batty' spring to mind. Paul Bahn. 1989. Bluff Your Way in Archaeology. Introverted iNtuitive Thinking Judging
|
|
| |||
Da hat sich ja schon einiges geklärt und dem was Kreusa sagt ist auch nicht mehr viel hinzu zu fügen. Zitat:
Zitat:
![]() Was den Boden und Schutzhütten angeht, kann ich nur sagen, dass unsere in nicht isolierten Häuschen auf Gehwegplatten sitzen. Der Stall mit Stroh wird zwar ab und zu besucht, aber nicht für lange Pausen oder zum Schlafen genutzt. Auch jetzt gerade nicht. Da musst du dir keine Sorgen machen.
|
|
| ||
Hallo ihr Beiden, danke für eure Antworten, nun habe ich ja doch relativ schnell alle Fragen beantwortet. Aber ich habe mich recht schnell zurecht gefunden und ihr habt die restlichen Antworten noch geliefert. Danke schön ![]() Jetzt muss ich erstmal schauen, was der rest der Familie zu der Idee sagt, es sollte ja jeder damit einverstanden sein, meine Kinder sind wohl schnell auf meiner seite ![]() Und dann schauen wir mal, ob und wann wir ein Gehege bauen können. Wenn alles klappt, wie ich es mir vorstelle, lest ihr bald häufiger von mir. LG Manuela
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwerkaninchen - einige Fragen | Inez Zapletal | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 2 | 22.01.2014 17:17 |
Einige Fragen | Muckel123 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 22 | 13.09.2012 06:19 |
einige Fragen.. | abby123 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 20.11.2011 19:23 |
Einige Fragen... | Bibi | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 5 | 01.07.2011 09:21 |
Einige Fragen vom Neuling | Judy88 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 07.11.2009 18:37 |