|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Probleme bei der Vergesellschaftung, Hasen getrennt!Hallo zusammen, jetzt kann ich endlich auch Beiträge schreiben ![]() Hatte ein paar Probleme mit der Registrierung ![]() Also mein Problem: Habe letzten Donnerstag ein zweites Kaninchen (2 Monate alt) gekauft und wollte es nach Anraten der Zoohandlung (hatte mein älteres Kaninchen (4 Jahre) extra dabei) mit unserem etwas schwierigen Löwenkopfmischling vergesellschaften. Anfangs ging es auch ganz gut. Aber später hat der Große den Kleinen nur noch gejagt, gebissen und auch böse verletzt (Riss im Ohr), weshalb ich sie am Sonntag wieder getrennt habe. Die Zoohandlung meinte aber am Samstag, ich solle sie auf keinen Fall trennen, weil man sie dann nie mehr vergesellschaften kann. Was meint ihr, kann ich es in ein paar Wochen noch mal versuchen oder soll ich es im Frühjahr erst im Freien versuchen, wenn der kleine mindestens 4 Monate alt ist? Mein Kleiner ist jetzt im Innenkäfig und der Große draußen im Außenkäfig. Er müsste dann halt den ganzen Winter draußen alleine verbringen. Darf ich den Großen denn während der Trennung auch mal im Wohnzimmer laufen lassen, wo auch der Kleine manchmal hoppelt oder gelingt dann die spätere Vergesellschaftung nicht, weil sie sich riechen? LG Berti
|
| ||||
|
|
| ||
Hallo!Also ich kann dir vielleicht insofern helfen, als das ich sagen kann, ein bisschen jagen und zwicken ist zur Reviermakierung relativ normal, wenns allerdings zu richtigen Verletzungen gekommen ist,wars eine gute Idee, die Tiere zu trennen. ich persönlich hätte nie!!! ein Babyhäschen dazu gesetzt, denn der ist deinem ausgewachsenen Hasen ja weder körperlich, noch emotional gewachsen... mit einem ebenfalls ausgwachsenen Hasen wärst du sicherlich besser beraten gewesen. Gut wäre es jetzt, wenn du dann tatsächlich wartest, bis aus dem kleinen Hasen ein großer geworden ist, lass ihn ruhig das Terrain des anderen allein erkunden, das gewöhnt sie auf Distanz an den Geruch des jeweils anderen und der kleine wird sich in der neuen Umgebung schnell sicherer fühlen. WIllst du denn das kleine Häschen bei den Temperaturen direkt raussetzen, wenns aus einer warmen Zoohandlung kam? Ich würde da auf ale Fälle bis zum Frühjahr warten,sonst riskierst du Erkältungskrankheiten und sowas alles... LG
|
|
| ||
Naja ich bin kein profi aber das ist relativ normal gewäsen ! Anfangs zangen die sich immer es sind "prügeleien" wegen dem revier sie können sich anfangs nicht einigen was wem gehört .. Was nicht so toll von dir war das du dir so ein junges kaninchen gekauft hast dein 1tes kaninchen war reifer und auch stärker und so darum solltest du es nicht mit einem so dermasen jüngerem tier zusammen tun meine kaninchen haben nur ein tag unterschied haben sich auch am ersten tag richtig gezangt doch jetzt haben die sich schon richtig aneinander gewöhnt und die kennen sich auch erst seit 2 tagen . Was ist den dein erstes ninchen eine häsin oder ein Bock ? Mit freundlichen Grüßen P.S.: ich möchte dir keine vorwürfe machen das mit der trennung hast du gut gemacht denn es war ja schon eine blutige angelegenheit geh noch mal zurück zu der zoo handlung wo du es her hast und frag ob du es umtauschen kannst dann hohl dir lieber ein kanninchen das auch 4 jahre alt ist und wenn dein erstes kaninchen ein weibchen ist dann nimm es erst mal aus dem käfig reinige den käfig am ebsten du wächst ihn mit öl und tu dann ERST das MÄNNCHEN rein dann lass ihn 5 minuten drinne und tu dann erst das weichen dazu .. Dann heißt es erst einmal ein paar tage zoffen .. Manchmal dauert es nur 1 tag manchmal auch eine woche .. Also nimm dir zeit und beobachte die beiden dann aber nicht trennen ! nur wenn es richtig heftig blutig wird .. wenn die sich jagen und auf einander springen und so ist es total normal du musst nur am käfig sitzen und wenn es dann zu stressig für den einen wird werd etwas lauter ..
|