
Hallo ihr Lieben,
jetzt habe ich schon fast ein Jahr hier nichts mehr geschrieben. Ich wurde aber irgendwie immer pfündig wenn ich eine Frage hatte indem ich mich hier oder auf Kaninchenwiese informiert habe.
Viel passiert im vergangenen Jahr. Nachdem ja unser Herr Susi über die Regenbogenbrücke gegangen ist habe ich nach passenden Kastraten für unsere zwei Damen gesucht… das hat sich etwas in die Länge gezogen. Danke noch mal @Marinahexe für die Ratschläge der Pflegestellen, hatte sehr netten Kontakt.
Nach einiger Zeit hatten sich unsere Damen dann doch arrangiert und ich habe es erst mal dabei belassen.
Im Frühjahr haben wir dann unser Gehege vergrößert und das habe ich zum Anlass genommen mich doch noch mal umzusehen.
Unsere Damen fingen wieder an sich zu zanken und von Harmonie in der Gruppe war nichts mehr zu sehen, solche Ziegen

Dann hatte ich endlich das Glück zwei passende Kastraten gefunden zu haben. Leider verstarb unser Fräulein Häschen dann diesen Sommer ganz plötzlich bevor wir die zwei neuen zu uns holten

Wir wissen nicht woran sie gestorben ist, wir waren kurz vorher noch beim Tierarzt zum Checkup wegen der 2 Neuen Fellnasen, da war alles in bester Ordnung. KPen waren auch unauffällig.
Zum Glück hatte ich ja schon die zwei Kastraten, die auf ihren Einzug warteten, Felix und Oreo, die zwei sind wirklich tolle Kaninchen. So musste Frau Strolch nicht lange allein sein.
Unsere Frau Strolch ist ja(wie wir immer dachten) sehr dominant und leicht aggressiv, also streicheln und anfassen mochte sie ja nie besonders.
Nun kamen im August unsere 2 Herren und haben gut aufgemischt…Die VG war hart aber nach 4 bis 6 Wochen ist sie geglückt. Ich habe oft die Augen zu gemacht und gedacht komm ein bisschen Zeit gebe ich euch noch und tadaaaaaaa es hat gefunzt

Jetzt kommt es….unsere Frau Strolch ist auf einmal zahm, zutraulich, lässt sich aus der Hand füttern und streicheln

von Dominanz nicht die Spur. Dies lässt mich vermuten, dass sie nie dominant war sondern eher unsicher aggressiv. Es ist so schön zu sehen dass es in der richtigen Zusammenstellung der Gruppe so harmonisch ist

Schade dass Fräulein Häschen das leider nicht mehr erleben durfte.
Wir waren letzte Woche dann noch mal mit allen beim Checkup um die VG Verletzungen zu kontrollieren, war aber alles in Ordnung. Ich hatte die kleineren Verletzungen schon selbst gut behandelt. Das schlimmste war eigentlich dass Frau Strolch jetzt ein Loch im Ohr hat, aber das ist halt jetzt ein Schönheitsmakel

Momentan sind die drei noch im Gartenhaus dürfen aber dann bald in das alte Gehege welches ich noch mal umbauen muss zurück.
So das war’s erst mal wieder von unserer Rasselbande ich setzte noch ein paar Fotos ein…Lg Ivy