|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| |||
AW: Höhe AussengehegeJein. Kaninchen lieben nämlich erhöhte Aussichtsplätze, und die wären bei 50 cm Höhe nicht drin, klar. So viel aufwändiger als ohne Tür ist ein Gehege mit Tür auch nicht. Ich habe ca. 1 Meter Höhe, und eine kleine Tür drin, und einen aufklappbaren Deckel. Aber so richtig bequem, und schön um zu den Nins auch reinzugehen, ist eigentlich nur ein vollbegehbares Gehege. Vielleicht klopfst du deinen Vater ja doch noch weich. Immerhin musst du ja sonst immer alles aufklappen zum reinigen - und bei 50 cm Höhe hauen auch die Nins leichter ab...
|
|
| |||
AW: Höhe AussengehegeAlso 1 Meter dürfte kein Problem sein. Ich dachte an einen in dem man gerade stehen kann. Und ich bin über 1,70 m. Auf der Wiese hinter unserem Haus ( da wo das Gehege hinkommt) ist bereits ein Mit Gras überwachsener Erdhügel, den wollen wir eh integrieren. Ich schau mal das ich so viel höhe wie möglich rausschlagen kann. Ist nur die Frage WIE man sowas dann baut. ich hab mir schon Anleitungen aus dem passenden Thread dazu durchgeschaut aber so richtig schlau daraus werde ich doch nicht.... naja mal sehn ![]()
|
|
| |||
AW: Höhe AussengehegeSag mal, wie wäre es mit einem Pyramidengehege? Das ist recht einfach zu bauen, steht stabil und man kann es groß genug machen um es begehbar zu gestalten. [URL="http://www.kaninchengehege.com/view_gehege.php?GEHEGE=aussengehege&GEHEGEID=2"][/URL] Schau doch mal bei kaninchengehege.com rein, das hier zum Beispiel: [URL="http://www.kaninchengehege.com/view_gehege.php?GEHEGE=aussengehege&GEHEGEID=2"]http://www.kaninchengehege.com/view_gehege.php?GEHEGE=aussengehege&GEHEGEID=2[/URL] Dafür werden für jede Seite je nach Größe des Geheges Lattenrahmen gefertigt, die dann aneinander gelehnt und oben einfach mit Scharnieren verbunden werden. Beschrieben mit einer Bauanleitung ist so ein Gehege im Buch von Ruth Morgenegg: "Artgerechte Haltung, ein Grundrecht auch für (Zwerg-)Kaninchen" Oder man macht es wie im Beispiel auf der Seite vom Tierheim Bielefeld: [url=http://www.tierheim-bielefeld.de/tiere/Kaninchen/aussenhaltung/aussenhaltung.php]Tierheim Bielefeld - Tiere suchen ein Zuhause[/url] Wenn du ein Rechteck-Gehege haben willst, ist die einfachste Möglichkeit mit Holzrahmen zu arbeiten die dann verbunden werden.
|
|
| |||
AW: Höhe AussengehegeHey. Leider zeigt mein Computer die Bilder dazu nicht an. aber wir haben eine praktische Lösung gefunden! Unter dem (auf Stelzen stehenden) Winterhaus für die Kaninchen, lässt sich ohne viel Aufwand ein großes Gehege schaffen, dass, wenn es nötig werden sollte noch erweiterbar ist.... Trotzdem danke für die Tipps. Ganz Liebe Grüße Anni♥
|
![]() |
Stichworte |
aussengehege, höhe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussengehege | Stefka | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 1 | 14.12.2010 22:23 |
aussengehege | arca_lacrima | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 8 | 06.08.2010 11:05 |
Außengehege höhe?! | Chocolat3 | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 7 | 18.07.2010 18:33 |
Höhe von Auslaufgehegen? | Winniegirl | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 2 | 04.01.2010 23:41 |
Aussengehege? | Palmarium | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 6 | 27.07.2009 16:12 |