Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Kaninchenstall & Kaninchengehege
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Isolierung Hasenstall auf Kaninchen Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Benutzerbild von Kuschelhasi
Ninchen
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 10
Kuschelhasi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 12.08.2010, 17:51

Isolierung Hasenstall


Hallo liebe Hasengemeinde!
Benötige mal eure Hilfe. Hab seit Juli 2010 zwei Zwerglöwen. Die beiden sind noch Hasenkinder (10 Wochen) und haben noch keinen Winter mitgemacht. Möchte sie über Winter draußen lassen. Ich trau mich aber nicht so richtig. Hab momentan nur einen einfachen Hasenstall der nicht zur Überwinterung draussen geeignet ist. Frage: Kann ich den so isolieren, daß es trotzdem möglich ist die Tiere draussen zu halten? Was muss ich beachten? Und was für Temperaturen halten die Kleinen denn aus?
Danke schon mal für die Hilfe!



Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Benutzerbild von Rafael z
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 216
Rafael z befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 12.08.2010, 17:59

AW: Isolierung Hasenstall


Hast du nur ein Hasenstall
Wir brauen noch mehr Infos
Am beten mit Fotos



__________________
Glückliche Kaninchen brauchen viel Platz, ein Partnertier, Frischfutter, ausreichend Beschäftigung und vieles mehr.
Gebe deinen Kaninchen die Chance, glückliche Kaninchen zu sein


Meine Kaninchen und ihr Gehege
[
HTML-Code:
http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/5004-snoopy-fibie-sind-eingezogen.html#post67213
Bilder vom Gehege Bauen findet ihr in mein Profil, in den Alben

MfG
Rafael



Benutzerbild von Lupine
Kaninchen
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 19.399
Lupine wird schon bald berühmt werden
Geschrieben am 12.08.2010, 18:05

AW: Isolierung Hasenstall


Hallo!

Ja, es ist möglich Zwergkaninchen auch über den Winter draußen zu halten. Vorausgesetzt, das Gehege stimmt und die Nins sind gesund und fit, können sie auch Temperaturen von - 19 Grad locker aushalten.

Wichtig:
  • Keine Einzelhaltung! Sie müssen sich aneinanderkuscheln können um sich gegenseitig zu wärmen.
  • Ein großes Gehege (6 qm Mindestmaß) was mardersicher ist. Also oben, unten und an allen Seiten mit starkem Volierendraht gesichert (alternativ Platten/Holz), damit kein Fressfeind Zugang hat.
  • Eine Wärmeschutzbox, die so groß sein sollte dass sich alle Gruppenmitglieder gemeinsam gerade darin ausstrecken können, aber nicht größer. Diese Box muss aus mindestens 2 cm dickem Holz bestehen, oder aus einer doppelschaligen Holzkonstruktion mit Styroporkern, und sie muss dick eingestreut und bei Feuchtigkeit sofort ausgemistet und neu eingestreut werden.
  • Energiereiches aber gesundes Futter (Wurzelgemüse zum Beispiel)
  • Eisfreies Wasser!
Und dann mussst natürlich auch du wetterfest sein. Außenhaltung sollte man nur dann anstreben, wenn man auch bei "Sauwetter" raus geht, um nach den Nins zu sehen und sie täglich mindestens eine halbe Stunde zu beobachten ob es ihnen auch gut geht. Also nicht, wenn es gerade unschönes Wetter ist, bloß kurz zum füttern rausflitzen, das ist zu gefährlich. Dabei übersieht man zu leicht möglicherweise eine Erkrankung.




Benutzerbild von Kuschelhasi
Ninchen
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 10
Kuschelhasi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 12.08.2010, 18:07

AW: Isolierung Hasenstall


Das sieht echt klasse aus. Unser Stall ist ein einfacher, wie man ihn im Baumarkt bekommt. Glaub ich stell mir doch noch ne Blockbohlenhütte in den Garten




Benutzerbild von Lupine
Kaninchen
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 19.399
Lupine wird schon bald berühmt werden
Geschrieben am 12.08.2010, 18:11

AW: Isolierung Hasenstall


Eine Blockhütte ist gar nicht schlecht. Die gekauften Ställe sind einfach viel zu klein, das merkt man aber erst wenn sie mehr Platz haben. Du wirst staunen, wie sie aufblühen!

Ich habe übrigens ein Kinderspielhaus aus Holz verwendet, und einen sicheren Drahtauslauf darangebaut - ständig zugänglich.

Achte darauf, dass dein Gehege gut zu reinigen ist, das erleichtert die Pflege gerade während der Schlechtwetterperioden ganz enorm.




Benutzerbild von Kuschelhasi
Ninchen
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 10
Kuschelhasi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 12.08.2010, 18:15

AW: Isolierung Hasenstall


Danke Lupine.
Das hilft mir schon mal weiter. Unsere Kleinen stehen momentan auf dem Balkon, der recht gut geschützt ist. Das mit der Wanne ist eine gute Idee da lässt sich was basteln. Hab da schon ein paar Ideen. Glaub mir ich mess jeden Tag die Temperatur da drin und wenn ich aufm Balkon übernachten muss. Und wenns gar nicht klappt hol ich die Kleinen rein.




Benutzerbild von Lupine
Kaninchen
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 19.399
Lupine wird schon bald berühmt werden
Geschrieben am 12.08.2010, 18:18

AW: Isolierung Hasenstall


So einfach ist das nicht mit dem reinholen! Du müsstest sie über Tage hinweg langsam "aufwärmen", damit sie keine Lungenentzündung bekommen.

Deshalb eine gut geplante Außenhaltung, oder Innenhaltung - ab Herbst dann aber.

Ein ausreichend großes Gehege brauchst du so oder so. Sie werden schnell wachsen, und sie brauchen den Platz.

Kannst du auch auf dem Balkon vielleicht anbauen? Oder habt ihr ein Stück Garten wo sie hin können? Dann wäre das mit der Blockhütte nämlich wirklich nicht schlecht.




Benutzerbild von Kuschelhasi
Ninchen
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 10
Kuschelhasi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 12.08.2010, 18:21

AW: Isolierung Hasenstall


@Lupine
Super Idee !!! Kannst du vielleicht ein Foto einstellen von dem Kinderspielhaus? Wieviel Platz haben die bei dir?




Benutzerbild von Lulu97
Kaninchen
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 1.012
Lulu97 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 12.08.2010, 18:46

AW: Isolierung Hasenstall


Hallo!
Mein Stall ist auch isoliert. Habe an den Wänden im Holz Styropor riengemacht. Also da ist ne Schicht Holz, dann ne Schicht Styropor und dann wieder Holz. Das geht ganz gut.

Luisa




Benutzerbild von Kuschelhasi
Ninchen
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 10
Kuschelhasi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 12.08.2010, 19:05

AW: Isolierung Hasenstall


Danke Lulu.
Ist auch ne klasse Idee. Werd mich mal mit meinem Mann absprechen. Vielleicht so ne Art Verschalung um den kompletten Stall und dann dick mit Styropor oder Stroh ausstopfen.
Hier wird man echt zum Erfinder




Benutzerbild von Lupine
Kaninchen
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 19.399
Lupine wird schon bald berühmt werden
Geschrieben am 12.08.2010, 21:14

AW: Isolierung Hasenstall


6 qm haben sie bei mir. Hier das gewünschte Foto:



Das Kinderspielhaus hat die Grundfläche von 1,20 x 1,20 und eine Höhe von ca. 1,55 m - daran schließt sich dann das Freigehege an, so dass ich dann insgesamt auf die geforderten 6 qm Mindestmaß als Dauerwohnung für 2 - 3 Nins in Außenhaltung komme. Zusätzlich gibts noch mit den steckbaren Gehegeelementen Freilauf unter Aufsicht, da kommen dann noch bis zu 10 qm dazu. Das Grundgehege ist unter anderem mit Pflanzsteinröhren und einigen Häusern mit Flachdach kaninchengerecht eingerichtet.

Das Gehege ist komplett auf meinem Mist gewachsen Inclusive Planung und auch Bau. War gar nicht soooo schwer, und die Kosten hielten sich incl. dem Haus und den Betonplatten drunter mit ca. 500 Euros auch noch im Rahmen - obwohl ich die Platten gekauft habe, statt sie irgendwo für lau abzustauben. Wenn man sich überlegt, was so ein gekaufter Stall mit Gehege kostet... Und den Draht würde ich inzwischen auch übers Internet holen, da gibts den auch deutlich günstiger als im Baumarkt.




Benutzerbild von Kuschelhasi
Ninchen
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 10
Kuschelhasi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 12.08.2010, 21:22

AW: Isolierung Hasenstall


Danke dir. Sieht wirklich Spitze aus. Platten und Holz hab ich noch genug im Garten rumliegen. Denke mal da wird sich was bauen lassen.




Benutzerbild von Lupine
Kaninchen
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 19.399
Lupine wird schon bald berühmt werden
Geschrieben am 12.08.2010, 21:44

AW: Isolierung Hasenstall


Dann kommst du wesentlich günstiger weg. Und den vorhandenen Stall kannst du isolieren und einfach einbauen, dann hast du schon einen prima Wetterschutz!



 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Stichworte
aussengehege, aussenhaltung, hasenstall, isolierung

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoff im Hasenstall Amfeja Kaninchenhaltung & Allgemeines 12 01.07.2010 23:28
Ein paar Fragen zum neuen hasenstall ;D steffi08 Kaninchenstall & Kaninchengehege 7 26.06.2010 17:45
Bauplan Hasenstall (Aussen) wlfmario Kaninchenstall & Kaninchengehege 11 02.10.2009 16:11

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.