|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Teppiche und KaninchenhaareEs passt vielleicht nicht so ganz ins Unterforum Gehege, aber da meine Wohnung ein Kaninchengehege ist, in dem ich auch Wohnberechtigung habe, ist es vielleicht doch richtig. Neben der Wohnberechtigung habe ich nämlich auch die alleinige Putzberechtigung. Romeo und Rehlein begnügen sich damit, Haare auf den Teppichen zu verteilen, was sie innerhalb kürzester Zeit von "kräftig bunt" in "gedeckt beige" verwandelt". Eben bin ich mal wieder total müde, weil ich auf Knien die Teppiche mit einem feuchten Schwämmchen geschrubbt und bergeweise Hasenhaare daraus entfernt habe, die wie ein "Schimmelpelz" gleichmäßig darauf verteilt waren. Es sieht wieder erfreulich schön aus, aber erfahrungsgemäß hält das nicht lang vor, und ich bin so erschöpft, dass ich heulen könnte. Deshalb meine Frage: Habt Ihr eine etwas weniger anstrengende Möglichkeit gefunden, Kaninchenhaare von Teppichen zu entfernen? Ich habe einen ziemlich miesen kleinen Staubsauger, der das nicht einmal ansatzweise packt, und bin am Überlegen, ob ein richtig starker Staubsauger vielleicht Abhilfe schaffen könnte. Das wär's mir wert, aber bevor ich das Geld ausgebe, möchte ich sicher sein, dass das wirklich auch funktioniert. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
|
| ||||
|
|
| ||
Ich kenne deine Teppiche nicht, aber ich habe nur kleine, die ich gut ausklopfen kann Ansonsten wirst du einen guten Staubsauger brauchen, der bei der Saugleistung für Teppich mind. "B" hat Bis vor ein paar Jahren hatte ich einen AEG VX 7, der hatte eine sehr gute Saugleistung auf Teppich/Polster.
|
|
| ||
Würde behaupten du brauchst was mit motorisierter bürste. Was mit Kabel. Die mit Akku fressen sich ab einer gewissen Florhöhe fest. Gebrauchte vorwerk Kobolde bekommt man oft günstig.
|
|
| ||
Vielen Dank für die Tipps mit Saugleistung "B" und "motorisierter Bürste". Ich habe keine Ahnung von Staubsaugern und nur einen ganz kleinen, weil der so wenig Stauraum wegnimmt und ich das Laminat lieber kehre. Aber wenn er kaum saugt, dann ist das ja nicht ganz im Sinne des Erfinders, vor allem, wenn man Hasen hat. Heute hat's mir so gereicht. Ich werde mich mal kundig machen. Erst sind sie beleidigt und aufgeregt rumgerannt, weil ihre Teppiche nass waren, aber inzwischen haben sie sich schon wieder darauf niedergelassen und sauen sie für Ostern neu ein. ![]() Ich habe einen schönen großen Teppich, den die Kaninchen gern belagern und für den sich ein starker Sauger wahrscheinlich schon lohnen würde. Die kleineren Läufer werden ja beim Saugen bloß reingezogen. Ein Beispiel, wie meine zwei Fellmonster das in wenigen Tagen einschweinen, ist der kleine Läufer vor dem Gehege (halb geputzt): ![]() Ich glaube nicht, dass sich das ausklopfen lässt. Man wundert sich, dass die überhaupt noch Fell am Leib haben ...
|
|
| ||
Da weiß aber gleich jeder das Haustiere da sind ![]()
|
|
| |||
Ich hab auch so Fusseltiere und einen Staubsauger von AEG mit 700 Watt. Der holt schon einiges runter. Im Staubsaugerbeutel sind fast ausschließlich Köttel und Fell. Alle paar Wochen geh ich aber an ganz schlimmen Stellen mit einer handlichen Wurzelbürste dran und kämme das Fell raus.
|
|
| |||
Ich habe im Kaninchenzimmer Teppiche liegen. Diese Büste ich mit einem Gummi-Handfeger ab, bevor sie in die Waschmaschine gehen. Bei größeren Teppichen würde auch ein Gummi-Besen mit langen Stiel funktionieren. Bei unserer Fußmatte in der Tierarztpraxis hat sich da definitiv der Besen von Prowin gelohnt. Der holt mit recht wenig Kraftanstrengung gut was raus.
|
|
| ||
Da ich sehr viele grössere und kleinere Teppiche habe und auch häufig waschen muss, bleibt mir nichts anderes übrig, die Haare mit der Fuselbürste vorher manuell (auf den Knien) zu bearbeiten. Damit kommt am meisten weg. Meine Waschmaschine war nämlich deswegen schon mal defekt, das Zeugs bleibt in der Maschine überall hängen, letztendlich sogar im Heizstab… Abgesehen davon, ist es nicht so ideal, wenn man das Fressen (z.B. nasse Wiese) auf den Teppich hinlegt. Anschliessend fressen sie die Haare mit auf. Und ich habe mich lange Zeit gewundert, wieso sie immer Verstopfungen während dem Fellwechsel bekommen, obwohl ich sie in diese Zeit auch bürste… Igendwann habe ich dann bemerkt, dass die Teppiche voller Haare sind.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teppiche reinigen | Tarenya | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 6 | 29.11.2019 19:38 |
Teppiche waschen | Kreusa | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 8 | 28.11.2016 20:44 |
Kaninchenhaare im Draht | pelle-pauli | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 6 | 10.08.2015 12:54 |
Welche Teppiche für Kaninchen? | kaninchen2000 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 2 | 03.06.2012 16:56 |
Ikea Teppiche | Sunshine140683 | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 11 | 05.04.2011 17:30 |