|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Neues AussengehegeHallo ihr lieben, die ersten Sonnenstrahlen locken einen in den Garten und ich möchte für meine 3 Wiener/ Riesen mix den Auslauf neu gestalten. Das größte Problem ist der Boden. Bisher standen sie auf Gras, vom Gras ist nun nichts mehr zu sehen und es ist eigentlich nur noch Erde da was natürlich bei nassem Wetter nichts ist. Das Gehege ist jetzt ca 10x10 m mit einem robusten Holzstall. Die Idee ist nun, das Gehege zu betonieren oder mit Pflastersteine auszulegen, allerdings möchte ich ihnen noch einen buddelbereich anbieten, aber da brauch ich ja mit so ner kleinen Box nicht anfangen für die drei großen die leidenschaftlich buddeln. Wie also dann gestalten dass sie buddeln können aber sich eben nicht rausbuddeln. Maurerwannen, kindersandkasten wird ja doch zu klein sein oder? Danke für eure Hilfe
|
| ||||
|
|
| ||
Hi, am flexibelsten in Hioblick auf die Größe wärst du, wenn du nach Bedarf ausschachtest, eine Verschalung baust und Zementwände/-Boden gießt. Unten würde ich ein paar Löcher reinmachen, damit Wasser ablaufen kann & ich würde es nicht übertreiben mit der Wandstärke (da kotzt man sonst, wenn man es mal wegmachen will... Ist ja nicht Sinn der Sache, dass man dann einen Presslufthammer braucht). GRüße S.
|
|
| ||
Hallo Hoppelmoppel, das klingt ja großartig... für den Boden würde ich Gehwegplatten empfehlen. Durch die Ritzen läuft Wasser z.b. bei der Reinigung ab. An den Betonplatten kannst Du Kletter-Bauten mit Betonbohrer/Dübeln festschrauben. Soll es verändert werden tauscht du die Platte aus. Für die Buddelkiste kannst du Platten wagerecht und senkrecht eingraben (hatte aber immer Sorgen das so ne Randplatte mal kippt, evtl. Klecks Beton in den Übergängen?) oder ein Teichbecken verbuddeln. Wir haben nun ein Teichbecken 1,5 mal 1,5 Meter und 0,5 tief vergraben. Aber es gibt sie auch noch größer....Vorher Ablauflöcher bohren. Vielleicht helfen Dir die Ideen. Ich würde mich über Fotos deines fertigen Geheges freuen. Viele Grüße Anni
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps für neues dauerhaftes Aussengehege | Caro78 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 29.06.2019 12:37 |
Aussengehege | Hoppelbanda | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 4 | 15.03.2018 10:48 |
Neues Aussengehege | swisspower | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 5 | 29.09.2012 21:37 |
Chico's neues Aussengehege und VG | Halu | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 101 | 10.07.2011 15:35 |
Aussengehege ! | sunny♥bonny | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 6 | 31.12.2010 13:55 |