|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
deutscher Riese braucht HilfeHallo, Mein Name ist Schnurri knapp 1 Jahr alt und ich bin ein deutscher Riese. Mein Krankheitsbild - Gewicht aktuell 3kg - abgemagert - Kot ist sehr Matschig bzw Durchfall - Fell ist sehr verdreckt/es findet kaum eine Reinigung statt - bin derzeit nicht sehr Lebensfroh - trinke wenig Meine aktuelle Behandlung - Kotprobe Flotation Negativ/Nebenbefund Kokzidien - 7 Tage 5%iges Kokzidienmittel + Kräutermischung für Darmflora - bis jetzt keine Besserung - Zahnkontrolle i.O. - kein Blähbauch - weitere Abklärung mit TA die Woche Futter/Haltung - mehr Gemüse um Feuchtigkeit aufzunehmen - Heu - viele Kräuter - allgemein relativ großes Angebot Schnurri hat viele Hasenfreunde denen es gut geht, nur ihm nicht... Hat jemand Tipps und kann helfen? Ich und Schnurri danken euch
|
| ||||
|
|
| |||
Ich vermute mal, dass es sich bei dem Kokzidienmittel um Baycox handelt? Das 7 Tage am Stück zu geben, spricht nicht für den TA. Das Medikament ist ein Hammerteil und zerstört die Darmflora. Hier müsste aufgebaut werden. Es gibt schonendere Alternativen, sh. kaninchenwiese.de. Wurde auch auf Hefen untersucht? Wenn Kokzidien nachgewiesen werden, behandelt man eigentlich die ganze Gruppe. Auch wenn es den anderen Tieren gut geht, werden auch sie Kokzidien haben (mehr oder weniger stark ausgeprägt, abhängig vom Immunsystem). Liste bitte mal genau auf, was Du etwa in welcher Menge fütterst. Wenn er viel Frischfutter bekommt, muss er nicht zwingend trinken.
|
|
| ||
Hallo, - Zähne wurden nur optisch kontrolliert - Baycox war es nicht, dass Pulver wurde mir abgefüllt ich konnte es aber nicht genau sehen aber es fing mit „C“ an - die anderen Hasen haben rein garnix, Kot sieht völlig ok aus, sehr sauberes Fell und sehr aktiv und immer am Fressen - Schnurri bekommt aktuell Heu was er aber nicht so frisst, Paprika, Gurke, Salat, Möhren und Möhrengrün, etwas Obst, Futterrübe, Banane, sämtliche Kräuter getrocknet, Tomate, Trockenmischfutter - er geht heute Nachmittag wieder zum TA Wir werden Hefe, Zähne und Blutbild ansprechen ich melde mich Danke
|
|
| |||
Oje, die Untersuchung auf Hefen kannst Du Dir im Prinzip sparen. Die sind mit Sicherheit vorhanden. Alles was Zucker enthält, ernährt die Hefen (Paprika, Gurke, Salat, Möhren, etwas Obst, Futterrübe, Banane). Zur Heudiät hat der TA geraten? Das ist falsch. Bei Durchfall wird dem Körper Flüssigkeit entzogen, die ersetzt werden sollte. Eine gute Ernährung besteht aus blättrigem Grünzeug, also Möhrengrün, Endiviensalat, Radicchio, Staudensellerie, Kohlrabiblätter, Romanasalat usw. Wenn er das alles bekommt und verträgt, wäre Kohl ein ideales Winterfutter. Vielleicht findest Du bei euch auch noch etwas Wiese + Wiesenkräuter. Zweige von Obstbäumen und Haselnuss sind auch gut und sehr beliebt. Lies Dich doch mal auf der Seite Kaninchenwiese.de ein, dort findest Du wertvolle Tipps zu allen Themen rund ums Kaninchen. Schau mal hier rein. Dort gibt es einen Link zu einem Video, warum Zähne geröngt werden müssen: https://www.kaninchenforum.de/kaninchen-faq-arbeit/48818-warum-z%E4hne-immer-ger%F6ngt-werden-sollten.html
|
|
| |||
Zitat:
Alles was knollig ist, belastet Verdauung und Zähne. Optische Zahnkontrolle taugt nicht, um Probleme auszuschließen.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Zurück vom TA - war schockiert wie abgemagert er ist - Sie sprach schon von Einschläfern... - Sie meinte jetzt zählt nur die Gewichtszunahme > Heu und viel Gemüse + Zwangsernähren - ein Päppelbrei hat Sie uns mitgegeben Wir sollen Haferflocken und Heu in der Mehrheit geben - Eine Narkose würde er derzeit nicht überleben um weitere Untersuchungen durchzuführen, es wurde nochmal abgetastet usw usw... Wir versuchen jetzt die Ernährungstipps Haferflocken bin ich mir noch nicht so sicher? Wir wollen Schnurri nicht aufgeben
|
|
| |||
Zitat:
Zitat:
Allerdings sollte bei soviel Trockenfutterzufuhr unbedingt auch "Feuchtes" dazukommen, damit der Nahrungsbrei problemlos durch Magen und Darm rutscht. (Die wenigsten Kaninchen gleichen eine erhöhte Trockenfuttermenge durch Trinken am Wassernapf aus.) Also Möhrengrün, Chicoree, Endiviensalat, Kohlrabiblätter (ich würde da eher dünne, kleine, nicht die ledrigen großen nehmen), Basilikum, Petersilie usw. würde ich auf jeden Fall parat haben. Zur Not hältst Du ihm das Grünzeug höchstselbst fünfmal am Tag unter die Nase, auf dass er immer mal wieder reinbeißt ;-). Regelmäßig schauen, ob er köttelt, wäre für mich jetzt unbedingt dran. Und sollten die Köttel kleiner werden oder zunehmend weniger, würde ich auch mit dem (Zu-)Päppeln nicht mehr zögern. Was wurde bei der Tierärztin denn zur Ursachenforschung angestellt und an Erkenntnissen zusammengetragen? Grüße Aen Geändert von Aen (13.01.2022 um 15:34 Uhr).
|
|
| |||
Du kannst ihm auch eine Großsittich-Mischung anbieten. Haben meine in Außenhaltung ab Spätherbst bekommen. Da sind geschälte Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Haferflocken usw. drin. Außerdem solltest Du ihn mind. jeden 2. Tag einmal wiegen und das Gewicht aufschreiben. So kannst Du sehen, ob es aufwärts geht. Parallel dazu bitte frischen Blättriges geben. Das kannst Du gerne nochmal mit der Sprühfllasche befeuchten, damit er mehr Flüssigkeit zu sich nimmt. Du kannst ihm auch Kräutertees anbieten, vielleicht mag er dann lieber trinken. Alternativ geht auch ein Schuß Fruchtsaft. DA musst Du austesten, was er gerne mag. Aber immer einen separaten Napf mit frischem Wasser daneben.
|
|
| |||
Würde unbedingt zur Blutuntersuchung raten und Röntgenbild vom Bauchraum und der Lunge in 2 Ebenen. Das klingt, als ob noch was ernsteres als Ursache vorliegen könnte. Außerdem würde ich das Tier in Innenhaltung nehmen, wenn’s nicht schon drinnen ist, damit der Körper sich nicht noch mit der Erhaltung der Körper Wärme beschäftigen muss.
|
|
| ||
Schnurri ist seit knapp 1 Monat nur noch im Haus damit er nicht mit der Kälte kämpfen muss wir hatten auch nochmal Kot mit aber das sieht Sie jetzt nicht so dringend...Sie hat gesagt der muss jetzt zunehmen - TA hat ihn sich nochmal angeschaut aber möchte keine Narkose geben da Sie es für zu gefährlich hält bei 3 kg Gewicht - Sie könnte jetzt auf alles Testen aber das wird wohl sehr Teuer, deswegen sollen wir ihn erstmal auf mehr Masse bekommen damit er Stabil wird um unnötiges Testen zu vermeiden und uns wieder melden - wir haben jetzt eine Paste „Fibreplex“ bekommen - er soll im Haus rum laufen um Muskeln aufzubauen da Sie meint das er sehr abgebaut hat - Energiefutter und Grün haben wir heute gleich alles frisch besorgt und versuchen es jetzt weiter Schnurri ist der Sohn von unseren beiden anderen riesen...die absolut gut im Futter stehen und Aktiv sind Wir kommen aus Altenburg/Thüringen vielleicht ist ja jemand aus der nähe Geändert von Patrick123 (12.01.2022 um 23:58 Uhr).
|
|
| |||
Wenn Du eine Alternative zu Deinem TA brauchen solltest, hier sind kaninchenerfahrene TÄ: https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/allgemeines/kaninchentierarzt/kaninchen-zahntieraerzte/#toggle-id-1 Die nächste wäre - glaube ich - Frau Dr. Fabricius in Leipzig
|
|
| |||
Er wird schwerlich zunehmen, wenn es eine gesundheitliche Ursache für den Gewichtsverlust gibt... Eine KP ist nun wirklich das günstigste und stressfreieste,was man machen kann. Und wieso solles es nicht sinnvoll sein, den Effekt, der durchgeführten Kokibehandlung zu überprüfen? ![]() Das ist doch das naheliegendste schlechthin. Es wurde auch kein Blutbild veranlasst?? Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen.. es gibt ja durchaus Diagnosen, wo die Zeit eine entscheidende Rolle bei der Behandlung spielt...
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Also nach einer kokzidien Behandlung mache ich auch immer eine Kontroll Probe. Alles andre ist doch Wahrsagerei zumal auch ein massiv belastetes Tier nicht zwangsläufig Symptome zeigen muss. Würde rasch den Tierarzt wechseln. Wenn ich merke das da kein Engagement kommt ne gescheite Diagnostik zu betreiben bin ich da weg. Viele Tierärzte scheinen der Blutabnahme beim Kaninchen auch eher abgeneigt zu sein. Wäre aber auch mein Vorschlag.
|
|
| ||
Hallo, vor ein paar Stunden ging es schlag auf schlag... Ich selbst war auf arbeit Meine Freundin rief mich an und sagte das der Zustand von Schnurri immer schlechter wird... wir haben versucht unseren TA noch zu erreichen aber es war zu spät Schnurri ist vor wenigen Stunden gestorben... Für uns war es das erste mal mit so einen Fall, dennoch geben wir uns eine Mitschuld und hätten viel eher reagieren müssen wo uns das Gewicht, Verhalten und allgemeiner Zustand negativ aufgefallen ist Ich bedanke mich für eure hilfe und hoffe nicht das so etwas wieder passiert ![]()
|
|
| ||
Hier nochmal ein Bild
|
|
| ||
Die Elterntiere sind bei uns Mutter schwarz/weiß Vater Havanabraun
|
|
| |||
Hm.Hätte evtl. noch an Megacolon gedacht… Wollt ihr ihn in die Pathologie geben, um die Todesursache ermitteln zu lassen? Gerade wenn noch weitere Tiere vorhanden sind, wäre es mir persönlich schon wichtig, dass etwas ansteckendes ausgeschlossen werden kann. Die Entscheidung müsste recht schnell getroffen werden, da der Pathologe möglichst schnell seine Arbeit durchführen muss, um ein möglichst aufschlussreiches Ergebnis zu bekommen.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutscher Riese Vorüberlegung | Bobby_ | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 5 | 13.04.2021 09:40 |
Deutscher Riese, VG etc... | ~Katha89~ | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 11 | 01.09.2012 12:00 |
Deutscher Riese | Dragonfly44 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 05.05.2012 14:14 |
Deutscher Riese | Hasenbauer | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 14 | 01.02.2009 23:26 |