|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Verfilzung im GenitalbereichHey, hat jemand einen Geheimtip wie ich den Tieren erstmal linderung verschaffen kann bis ich zum Tierarzt kann? Die zwei sind extrem verfilzt an der Blume und im 5cm Radius rund um die geschlechtsteile. Der Filz ist durchtränkt mit getrocknetem Urin und kot und geht bis auf die Haut. Außerdem voller Hautschuppen... Egal wie ich vorgehe, erst einweichen dann schneiden oder anders rum es ist kaum zu schaffen. Mit schere oder Maschine beides bringt kaum Erfolg. Zu allem Überfluss sind die Tiere unter dem Filz auch wund und verkrustet. Man kann also garnicht wirklich bis runter auf die haut schneiden da dann überall krusten sitzen. Die zwei waren wirklich so tapfer und es hat bestimmt ne Stunde gedauert, trotzdem sitzt das zeug noch großflächig im Fell, wenn auch nicht mehr mit 2cm Dicke.
|
| ||||
|
|
| ||
Ich wasche erstmal, trockne bisschen ab und lasse es eine Weile einweichen Ich habe allerdings Innenhaltung und sehe zu, dass sie es nicht kalt am Popes haben (nicht auf Laminat oder Fliesen) Dann nochmal waschen und anschließend kann ich schon viel zupfen, was geht wird abgeschnitten Anschließend schmiere ich Bepanthen auf die Haut, solange keine offenen Wunden sind Alles geht nicht gleich ab, aber erschafft ihnen schon eine Erleichterung
|
|
| ||
Zitat:
Ja so ähnlich hab ichs auch versucht. Erst allein... dämlich. Hatte sogar extra ne Maschine gekauft gehabt die auch der Tierarzt nutzt. Das Problem ist der erste Schritt mit der Schere. Die Haut ist ja wie nen leerer luftballon so dünne. Und die Schere verreckt auch im Filz (ist ne normale haarschneide schere) Irgendwas kurzes stabiles fände ich sinnvoll. Was nutzt ihr da? Gewaschen sind sie jetzt. Eines sogar mit shampoo. Versuchen es dann morgen nochmal wenn sie trocken sind. Man muss bis auf die Haut runter richtig? Sonst verfilzt es beim nachwachsen gleich wieder?
|
|
| |||
Ich mach das einfach mit einer Nagelschere. Wenn es doll filzig ist, dann pieks ich mit der Spitze in den Filz rein und löse es so in einzelne Teile auf - versteht man was ich meine? Natürlich immer gucken, dass man das Tier nicht trifft. Wir haben eine sehr schmale Maschine (okay, der Wuffi, wir leihen sie nur regelmäßig), da geht es recht gut. Aber ich glaub, feuchtes Fell würd sie nicht packen. Das geht nur trocken. Wir schneiden am Po immer sehr kurz, da das Tier auf Grund von Arthrose nicht mehr so super zum sauber machen kommt. Also würd ich es schon ordentlich runter schneiden damit es Chancen hat, gut nachzuwachsen.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Oft hilft es grosszügiger mit der Schermaschine anzusetzen im nicht verfilzten Bereich und dann weiter Vorarbeiten in den filzigen Bereich. Ansonsten mit einem Flohkamm vorsichtig den Filz etwas von der Haut hoch heben und dann darunter flach an der Haut mit der Schere schneiden. Würde unbedingt ein antibakterielles tiershsmpoo zb Etiderm vom Tierarzt besorgen. Das ist immer sinnvoll, wenn man schon angegriffene haut hat, um erst mal die Bakterien zu hemmen. Das schützt die Haut.
|
|
| ||
Woher kommt diese Verfilzung eigentlich? Durchfall? Wenn ja, KP gemacht? Pinkelprobleme? Wenn ja, Urinkontrolle gemacht und ggf RöBi? Oder einfach „nur“ längeres Fell im Zusammenhang mit Streu etc? Schlamm im Gehege? Wenn beides nein, dann weiter gucken.. Da wäre mein Weg dann (neben einer kurzfristigen Linderung wenn es mittlerweile richtige „Placken“ sind) erstmal die Diagnostik, denn auch bei einem (gesunden) Tier mit längeren Haaren sind solche extremen Probleme nicht „normal“. Also KP, Urin- und Blututersuchung, ggf. Röntgen der Blase.
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke. Geändert von Terry (31.12.2021 um 22:53 Uhr).
|
|
| |||||
Zitat:
Meine Maschine ist auch sehr schmal, klein und leise. Wirklich top aber nass schafft sie halt auch nicht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hab die Tiere heute erst rein bekommen. Es scheint als wurden sie zeit Lebens, bzw nach Abgabe, auf blankem Käfigboden gehalten ohne Einstreu. Das würde ihren Zustand "von oben hui von unten Pfui" erklären. Sie sind aber noch nicht so alt, typische Kinderzimmer Kaninchen. Die zwei haben komplett kurzes Fell, werden schon einige Zeit gebraucht haben um solche harten Knollen zu bekommen. Sie sind aber wohl auf, und das dominate Verhalten hat sich nach der Behandlung auch sofort gebessert. Ich denke das muss einfach weh tun wie ne permanent rissige Lippe oder so... Tierarzt ist dran sobald der wieder aufhat. Danke für eure Hilfe, morgen schau ich mal was waschen und vorarbeit geholfen haben. Die Platten oder Knollen die man richtig packen kann sind jedenfalls weg. Ist halt hier und da noch ne "Schicht" Filz.
|
|
| ||
Ich verwende auch Schermaschine und Schere. Babyshampoo, wobei mit Hibiscrub etwas feucht einweichen für 10-30 min am besten wirkt. Letztendlich braucht es Zeit, wenn so viel Filz vorhanden ist. Ist es fortgeschritten durch dauerhaften Inkontinenz, dann fällt das Fell eh aus und wächst kaum nach. Es bilden sich immer mehr gelbliche Fibrinbeläge (keine Urinreste! ) mit abgestorbenen Hautzellen, die Haut wird stärker wund. Nur fluffiges Fell schützt letztendlich die Haut vor dem Urin. Klebt zusätzlich noch Kotresten an der Blume, dann hilft nur wiederholtes Abschneiden des Fellklumpens. Schneiden ist wegen Verletzungsgefahr nicht immer wie gewünscht möglich. Man muss fast warten, bis wieder etwas Fell weiter wächst und gleichzeitig weitere Verschmutzung durch Waschen verhindern, bevor man wieder schneidet. Wichtig ist, das hinterher trocken geföhnt wird. Ansonsten wird es durch rubbeln noch mehr wund. Und man soll es nicht feucht lassen, da des eine gute Basis für Bakterienvermehrung ist, die die Haut noch mehr angreift. Daher immer trocken Föhnen gemäss TA. Kaninchenwiese sagt, dass man hinterher das Fell fluffig kämmen soll, damit es eine schützende Funktion hat. Die Inkontinenz mittels Röntgen abklären wegen möglichem Blasenschlamm o.ä., Harnwegsinfekte sind davon auch meist eine Folge. Ich habe aktuell bereits das 3. Kaninchen (Senior) mit solchen Problemen, da solche chron. Erkrankungen vermehrt im Alter auftreten. Oft können sich Senioren durch Arthrose etc. schlechter reinigen, da klebt am nassen Fell schneller auch Kot dran. Probleme mit Blasenschlamm beeinträchtigt als Folge auch die Verdauung, so führt eines zum Anderen. Bei Meinem neu Erkrankten war Röntgen und Harnkontrolle negativ waren. Da aber immer noch Schmerzen beim Pinkeln da sind, muss jetzt noch ein Ultraschall her. Ich vermute mal Harnstein (Blasenschlamm ist nicht vorhanden).
|
|
| ||
Mhmm irgendwie ist meine ausführliche Antwort von gestern vom Forum gefressen worden. Stand irgendwas von muss vom Admin freigegeben werden ![]() Also jedenfalls danke für die Antworten. Den Tieren scheint es schon besser zu gehen, und sie sind auch nicht mehr so gereizt. Heute lass ich sie noch in Ruhe, solang die Haut nicht etwas angefangen hat zu heilen hab ich eh keine Chance. Die Klumpen sind soweit weg, es ist halt nur noch eine dünne flache "schicht" direkt auf der Haut. So ein Tiershampoo werde ich mir mal besorgen, man kann ja nie genug in der Kaninchen Apotheke haben. Ich habe die Tiere gestern erst bekommen. Beim ersten angucken dachte ich erst es sind Böckchen aber es waren zwei dicke Filz klumpen an den geschlechtsecken... Sie haben wohl Zeit lebens auf Plastik ohne Streu gelebt und sind deßhalb so extrem verfilzt. Zum Glück hat das Kind rechtzeitig die Lust verloren. Gehe erstmal nicht davon aus dass sie Inkontinent o.Ä sind. Scheinen noch recht jung und setzen ihr pipi auch gezielt und zügig ab. Trocken geföhnt hatte ich sie nicht, nur getupft mit dem handtuch und später den Heizlüfter an den Stall gestellt. Den hatten sie dann auch angenommen. Aber ja macht sinn das man es nicht feucht lassen sollte.
|
|
| |||
Zitat:
Ich hab den Beitrag freigeschaltet. Das ist neu und ist mir nicht aufgefallen. Kenne das nur von neuen Themen.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bisswunde im Genitalbereich - Halskrause | sunsplit | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 12 | 16.04.2015 18:10 |
Lang-oder Kurzhaarfurminator -- DRINGEND HILFE, wegen Verfilzung!! | bibi2774 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 10 | 09.09.2012 08:31 |
mädchen genitalbereich | fusselinchen87 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 13.03.2012 07:02 |
Ganze schlimme verfilzung eines teddys, HILFE!!!! | stefania | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 11 | 31.01.2012 15:55 |
Haarausfall + Rötung im Genitalbereich! | D-eniz | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 0 | 31.10.2010 20:30 |