|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Durchfall woher und wie weg kriegenHallo , meine Vorstellung steht noch aus und ich kenne mich hier nicht gut aus, trotzdem möchte ich um Rat bitten. Ein Kaninchen hinterlässt seit ein paar Tagen zeitweilig auffälligen Kot, es ist sehr weicher ,dem Blinddarmkot ähnlicher Kot, der nur an einigen Tagen auftritt. Bis dahin haben sie fast täglich Heu, 2 Bund Petersilie,2 Bund Dill, Karottengrün,Selleriegrün, ein halben Endivie, einen halben Radicchio, Kohlrabiblatt, Viertel Spitzkohl,Viertel Knollensellerie 3-5 Möhren, manchmal Fenchel bekommen. Es war bisher alles gut. Die Zähne wurden im Dezember geröntgt und als sehr gut befunden. Es wurde aktuell eine Kotuntersuchung gemacht. Dabei Wurmei und Hefen gefunden. Die TÄ sagte die Hefen wären noch nicht dramatisch und außer Knollengemüse weg lassen (was mir schon klar war) nichts zu unternehmen. Das habe ich nun ca. 8 Tage gemacht. Es kommt und geht dieser Kot. Nun haben sie 5 Tage Panacur gegen die Würmer gehabt. Trotzdem denke ich über Rodicare akut nach. Oder noch warten? Wann kann ich bei Futterveränderung mit Besserung rechnen? Bewegung haben sie im 13qm Gehege und tagsüber auf 48qm. Es gibt eine Erdzone zum Buddeln, daher Hefen?Kommt der Durchfall vom Wetter? Von den Würmern? Futter? Wie lange abwarten wegen dem Knollengemüse weg lassen? Dürfen die Rodicare Produkte nach der Wurmkur gegeben werden oder spricht was dagegen? Ist das was ich füttere falsch? Ich habe jetzt das Selleriegrün auch noch weg gelassen und hadere mit dem Kohl aber dann sieht das Futtertablett ja bald arm aus. Vielen Dank für Ideen. LG Anni
|
| ||||
|
|
| ||
Deine Fütterung hört sich gut an, von daher würde ich noch einmal eine Sammel-Kotprobe von drei Tagen (kühl lagern, sonst explodieren die Hefen in der Probe!) für eine umfangreiche Untersuchung in ein Labor einschicken lassen damit auch eine bakteriologische Untersuchung gemacht wird.
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Hallo Terry, vielen Dank für die Antwort. Die Kostprobe werde ich dann nach Ostern abgeben. Aber nur die auffälligen Ködel einsammeln oder die zumindest von der Größe her dazu passen? Es soll sind vier Kaninchen, zwei habe ich in Verdacht.... Und Sellerieblatt vom Stangensellerie weg lassen? Spitz-Kohl, Kohlrabiblatt wegen evtl. blähender Wirkung weg lassen? Wie lange dauert es bis sich ohne Stärke/Zuckerhaltige Gemüse eine Verbesserung der Hefen zeigt? LG Anni
|
|
| ||
Ups kosten wollt ich nichts...Kotprobe natürlich
|
|
| ||
Zitat:
![]() Aber als „blättrig“ würde ich es auf jeden Fall dranlassen. Zu 2) So lange sie bis jetzt nicht negativ auf Kohl reagiert haben, würde ich da erstmal gar nichts ändern. Zu 3) Ich bin mir immer noch nicht einmal sicher, ob die Kaninchen wirklich Hefen haben oder doch nicht nur ihr Kot... Hört sich jetzt erstmal komisch an, aber alle Kaninchen haben Hefen in der Darmflora, die aber erst ein Problem darstellen wenn sie im Darm überhand nehmen... In Kötteln explodieren diese bei Zimmertemperaturen innerhalb von Stunden. Sammelst Du also könnten in der Probe auch Köttel sein die ein paar Stunden oder auch einen Tag alt sind. Und diese weisen dann einen Befall auf der zumindest im Tier nicht nachzuweisen wäre. Von daher halte ich bei Dir bzw. Deinen Tieren immer noch eine „große“ Untersuchung in einem Labor für notwendig. Und ja, von dem „auffälligen“ Kot sollte auf jeden Fall etwas dabei sein, aber auch normale Böbbel.
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Hallo Theresa, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe auch in dem Buch von Dr. med. vet. Anja Ewringman "Leitsymptome beim Kaninchen" und auf der Kaninchenwiese gelesen... aber nicht raus gefunden ob die Blätter vom Sellerie ein Problem sein können.? Ich füttere nur die Blätter vom Sellerie, die Stangen essen sie eh nicht. (Die verschenke und ich immer weiter) Knollensellerie/Möhre)/Fenchel lasse ich seit 10 Tagen weg. Um die Hefen, die ja bereits im Kot nachgewiesen wurden im Kot ( einer kühlen Nacht und direkt am Morgen beim TA abgegeben und um Aufbewahrung im Kühlschrank gebeten ) los zu werden....bzw. auch f eine normale Menge zu reduzieren.... wann kann ich nach Stärke/Zucker Diät mit Besserung rechnen? Ich habe den Anteil von Endivie erhõht, da ich ja anderes weg lasse, kann dies ein Problem sein? Ich Stelle fest das Linus den Salat nicht als erste Wahl frisst, aber wenn alles andere alle ist muss er ihn essen, sonst halt Heu. ( Ich füttere 3-4 Mal am Tag ein Tablett voll, entspricht ca. jeweils einer Schüssel mit 6 Liter Fassungsvermögen ) LG Anni
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schutzhütte geruchsfrei kriegen | Ninibande | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 8 | 01.09.2019 09:53 |
Pflanzsteinmauer ausbruchsicher kriegen | Jengarama | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 6 | 26.04.2013 13:10 |
Urin aus Teppich kriegen? | sandhus82 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 28.02.2012 21:15 |
wie zahm kriegen | Lottchen | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 8 | 14.02.2012 19:30 |
Kriegen Weibchen Blutungen ? | Ninchen 23 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 10 | 04.06.2011 10:58 |