|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Welche Präparate bei Ohrmilben?Guten Tag, mein Kaninchen hat leichten Befall mit Milben. Mir wurde empfohlen, ein Kieselgur-präparat anzuwenden. Jedcoh gibt es so viele verschiedene Mittelchen davon. Kann mir jemand kurz den Namen von einem Mittel nennen, mit dem gute Erfahrungen gemacht wurden.? Ggf. bin ich auch für weitere Behandlungshinweise dankbar. Viele Grüße :-)
|
| ||||
|
|
| |||
Ich hab selber keine Erfahrung mit Milben. Nach allem was ich lese, wäre mir Kieselgur im Ohrbereich zu nah am Gesicht. ![]() Bei Kaninchenwiese heißt es auch, dass das nicht im Kopfbereich angewendet werden sollte.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Hallo und willkommen es sind nachweislich Ohrmilben? Ich frage mal nach, da ich die Sympthome nicht kenne, ob häufigen Ohrenschüttel, kratzen etc nicht das eine Otitis vorliegt Ohrmilben hatte ich noch nicht, aber so schon leider Milben . Im übrigen treten sie immer auf, wenn eine andere Erkrankung vorliegt, was bei mir jedes mal der Fall war, deswegen würde ich auch auf andere Sympthome achten Bei mir wurde entweder Ivomec gespritzt - dreimalige Anwendung im Abstand von 7 bis 10 Tagen oder Stronghold Hast du schon mal auf Kaninichenwiese nachgeschaut bezgl. Ohrmilben?
|
|
| |||
Zitat:
Und in dem Abschnitt, wo von Kieselgur die Rede ist, heißt es eben, dass man den Kopfbereich aussparen soll.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Da ich Innenhaltung habe, sehe ich von Kieselgur ab und habe gute Erfahrung gemacht mit beiden Mitteln , wenn der TA einem natürlich sagt, dass es innerhalb von 7 bis 10 Tagenn(Ivomec) erneut gegeben werden sollte bei einem hartnäckigen Befall oder wie bei mir, einem kranken Tier Einfacher ist natürlich Stronghold, da es 3 Wochen wirkt und das Tier nicht wöchentlich zum TA schleppt
|
|
| ||
Hm, ich habe damals Babyöl (welche Art von Öl ist imho sekundär) gemischt mit ein wenig Schwefelblume verwendet, 3 Wochen min. jeden 2. Tag ein paar Tropfen, am Anfang täglich. Hat gut funktioniert. Bei anderen Milben habe ich Stronghold bekommen, 2x im Abstand von 2 oder 3 Wochen aufgetragen. Beides waren einmalige Probleme, immer nur ein Mümmel betroffen und nie wiedergekehrt. Geändert von Preitler (20.02.2021 um 21:08 Uhr).
|
|
| ||
Danke für Eure Antworten. Jetzt weiß ich natürlich weiterhin nicht, wie ich vorgehen sollte. Ich war schon beim TA und möchte nicht gleich wieder zum nächsten. Stronghold bekomme ich wsl nicht selbst, dann muss ich vlt der Sicherheit halber auf Öle gehen
|
|
| |||
Frag doch bei deinem Tierarzt nach ob du für die Ohrmilben Stronghold haben kannst. Das Ohr reinigen kannst du ja trotzdem mit einem Öl. Ich verwende Ballistol Öl für Tiere gerne.
__________________ ![]() Mein Vorstellungsthreat: http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/27188-gerti%B4s-rasenm%E4herbande-%3B.html] Meine Homepage http://www.gertis-rasenmaeherbande.de/ Myxomatose Erfahrungsaustausch Gruppe in FB: https://www.facebook.com/groups/739013102858463/ Kaninchen Body etc nach Maß Shop: https://www.gertis-rasenmaeherbande.de/shop/
|
|
![]() |
Stichworte |
kieselgur, milben, ohrmilben |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zum ersten Mal Ohrmilben | MoquiMarble | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 8 | 31.08.2018 09:12 |
Sonnenblumenöl bei Ohrmilben ? | Morle | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 04.10.2012 09:13 |
Mein kleiner hat Ohrmilben !!! | Morle | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 16 | 08.09.2012 13:54 |
Ohrmilben | Findus & Susanne | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 5 | 28.06.2012 17:07 |
Ohrmilben - nur Surolan ok? | Leila | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 8 | 23.02.2012 21:10 |